Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Der Schweizer Kanton Zug akzeptiert Steuerzahlungen in Kryptowährung.
In einer früheren Ankündigung im Jahr 2020 sagten die Schweizer Behörden, dass Bürger und Unternehmen mit Sitz in Zug ab Februar bis zu 100.000 CHF (rund 111.300 USD) ihrer Steuern entweder in Bitcoin oder in Äther zahlen können. Teilzahlungen in Kryptowährung werden nicht akzeptiert.
Zug wurde wegen der vielen Industrieunternehmen, die wegen seiner freundlichen Blockchain- und Kryptoregulierung in die Gerichtsbarkeit gezogen wurden, als „Crypto Valley“ bezeichnet.
"Als Heimat des Crypto Valley ist es uns wichtig, den Einsatz von Kryptowährungen im Alltag weiter zu fördern und zu vereinfachen", sagte Zugs Finanzdirektor Heinz Tannler bei der Bekanntgabe der Steuerinitiative.
Der in Zug ansässige Kryptomakler und Depotbank Bitcoin Suisse hat sich mit dem Kanton zusammengetan und Kryptowährungszahlungen für das Finanzamt in Schweizer Franken umgerechnet.
Laut der Website des Kantons Zug können Einwohner die Zahlung von Steuern in Kryptowährung beantragen und erhalten per E-Mail einen Link, der sie zur Krypto-Zahlungsoption führt.
Aa CoinDesk berichtete damals, dass die Stadt Zug seit 2017 Bitcoin-Zahlungen für Steuern akzeptiert.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining