Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Laut einem Bericht des Weltwirtschaftsforums plant die Deutsche Bank, in diesem Jahr ihr Minimum Viable Product (MVP) für eine Plattform zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte für institutionelle Kunden vorzustellen.
Der Bericht selbst wurde im Dezember 2020 veröffentlicht, erhielt jedoch zunächst wenig Beachtung. Neben Informationen zu Bitcoin, einer Reihe von Altcoins, Second-Layer-Lösungen wie dem Lightning Network und Finanzdienstleistern wie PayPal enthält es auch die Pläne der Deutschen Bank, den wachsenden Raum für digitale Assets zu nutzen.
Dem Bericht zufolge geht Deutschlands größtes Bankinstitut davon aus, dass die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte wie Privatplatzierungen, Anleihen und Immobilien "stärker in den Mainstream rücken" wird, und zitiert Analysten, die vorhersagen, dass der tokenisierte Vermögensbereich potenziell auf 24 Billionen US-Dollar im Jahr 2000 anwachsen wird Zukunft. Da immer mehr Vermögenswerte in Form von Token ausgegeben werden, möchte die Deutsche Bank das Ziel ihrer Wahl sein, wenn es um die Sicherung dieser Vermögenswerte geht, und hat ihren Proof of Concept für eine auf digitale Vermögenswerte ausgerichtete Depotplattform abgeschlossen.
Im Rahmen dieser Suche soll eine „sichere Verbindung zwischen digitalen Assets und den traditionellen Bankdienstleistungen eines Kunden“ hergestellt und seinen institutionellen Kunden sowohl Hot- als auch Cold-Storage-Lösungen bereitgestellt werden.
Immer mehr Banken bewegen sich in Richtung digitaler Währungen
Da sich immer mehr Institute für Bitcoin interessieren, nehmen auch immer mehr Banken Stellung.
Berichten zufolge veröffentlichte die Bank of Singapore im Januar einen Research Note, in dem sie feststellte, dass Bitcoin letztendlich traditionelle sichere Häfen wie Gold ersetzen könnte. Dies wäre jedoch nur mit erhöhtem Vertrauen, geringerer Volatilität und mehr regulatorischer Klarheit möglich.
DBS veröffentlichte (aus Versehen) eine Seite mit Informationen zu einem bevorstehenden Austausch digitaler Assets für institutionelle Kunden. Die Handelsplattform für Sicherheitstoken und Kryptowährungen wurde inzwischen eingeführt. Auf ihrer Website schreibt DBS, dass "digitale Assets die Zukunft der digitalen Wirtschaft von morgen sein werden".
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining