Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Das wegnehmen:
- Die in Moskau ansässige Anwaltskanzlei ZP Legal gibt an, russische Staatsangehörige identifiziert zu haben, die Bitcoin erhalten haben, das 2014 beim Hack von Mt Gox gestohlen wurde.
- Die örtliche Strafverfolgung ermittelt gegen Alexander Vinnik, den mutmaßlichen Betreiber der nicht mehr existierenden Börse BTC-e.
- Laut ZP Legal könnten Gläubiger von Mt Gox, die als potenzielle BTC-e-Opfer auftreten, den russischen Behörden dabei helfen, eine Verbindung zwischen den Börsen herzustellen.
- Um einen Deal mit den Strafverfolgungsbehörden abzuschließen, könnten diejenigen, die von dem Hack von Mt Gox profitiert haben, den Gläubigern der Börse anbieten, Gelder zurückzuzahlen, so die Anwaltskanzlei.
Während die Gläubiger der nicht mehr existierenden Mt Gox-Bitcoin-Börse darauf warten, dass die japanischen Gerichte das Schicksal ihres Geldes klären, schlägt eine in Moskau ansässige Anwaltskanzlei eine andere Lösung vor.
Laut Angaben der Gläubiger von Mt Gox hat sich ZP Legal Anfang des Jahres mit ihnen in Verbindung gesetzt und bot die Gelegenheit, fast ein Viertel der fehlenden 850.000 Bitcoins, die 2014 im Rahmen des Börsenhacks gestohlen wurden, wiederzuerlangen. (Die Münzen waren zum Zeitpunkt des Diebstahls mehr als 450 Millionen US-Dollar wert und heute 8,5 Milliarden US-Dollar.)
Schätzungen von ZP Legal zufolge können 170.000 bis 200.000 dieser Münzen, die derzeit einen Wert von 1,7 bis 2 Milliarden US-Dollar haben, durch rechtliche Schritte gegen russische Staatsangehörige zurückgefordert werden, die das gestohlene Geld erhalten haben.
Als Gegenleistung für ihre Unterstützung berechnet die Anwaltskanzlei den Gläubigern 50 bis 75 Prozent des eingezogenen Betrags sowie einen Stundensatz. ZP Legal erklärt jedoch, dass Zahlungen nur im Falle einer erfolgreichen Wiederherstellung akzeptiert werden.
Alexander Zheleznikov, der geschäftsführende Gesellschafter von ZP Legal (ZP steht für Zheleznikov and Partners), glaubte, dass ein Teil des von Mt Gox gestohlenen Geldes an einen anderen nicht mehr existierenden Krypto-Austausch, BTC-e, gelangt sein könnte. Tatsächlich wurde diese langjährige Behauptung vom ehemaligen Mt. Gox-Nutzer Kim Nilsson untersucht und in einem Beschluss des US-Bezirksgerichts des Northern District of California angeführt.
Aufgrund dieser Anordnung wurde der mutmaßliche Betreiber von BTC-e, der russische Staatsangehörige Alexander Vinnik, im Juli 2017 in Griechenland festgenommen und wird derzeit an die USA, Russland oder Frankreich ausgeliefert, um ein Verfahren wegen Geldwäsche zu eröffnen.
Schelesnikow ist der Ansicht, dass das Strafverfahren gegen Winnik, gegen das sich auch die russischen Behörden richten, beschleunigt werden kann, wenn die Gläubiger von Mt Gox als Opfer auftreten und die Strafverfolgung dabei unterstützen, eine Verbindung zwischen Mt Gox, BTC-e und dem Nachfolger von BTC-e herzustellen. gescheiterte russische Börse WEX.
"Unser Plan ist es, die Mt.Gox-Gläubiger zu vertreten und ihnen bei der Meldung an die russischen Strafverfolgungsbehörden zu helfen, damit die Ermittler anhand von Vinniks Fall die Verbindung zwischen den gestohlenen Geldern von Mt Gox, den Operationen von BTC-e und WEX herstellen können", sagte Scheleznikow sagte. Er fügte hinzu:
„Wenn unsere Annahmen über diese Zusammenhänge stimmen, ist die [thieves] wird sich letztendlich schuldig bekennen, und um die Strafe zu verringern, werden sie anbieten, einen Teil der Gelder zurückzugewinnen. Wenn sie dies nicht tun, werden sie von den Strafverfolgungsbehörden für schuldig befunden, und es besteht die Möglichkeit, sie auf der Grundlage des Strafverfahrens auf Schadensersatz zu verklagen. "
Internationale Ouvertüren
Zheleznikov sagte, seine Kanzlei habe sich mit Hilfe der russischen Botschaft in Tokio an Anwälte gewandt, die die Mt Gox-Gläubiger und später die Gläubiger selbst vertraten. (Die Botschaft hat auf eine Bitte um Stellungnahme nicht geantwortet.)
Andy Pag, der Gründer und ehemalige Koordinator der größten Gruppe von Gläubigern, Gox Legal (MGL) teilte mit, dass er am 22. Februar zum ersten Mal von der Kanzlei kontaktiert wurde, kurz nachdem ZP mit den japanischen Anwälten zusammengearbeitet hatte, die am Fall Mt Gox gearbeitet hatten.
„Die Anwälte von ZP haben in Tokio Treffen mit den Gläubigern und separat mit dem Die Insolvenzanwälte von Gox Legal (MGL), MHM Japan, waren am 15. Februar 2019 für MGL zuständig. Gox Legal Ende März
Er fügte hinzu:
"Es gab eine lange Pause danach, aber in jüngerer Zeit haben sie mich erneut kontaktiert und mich gebeten, ihnen bei der Ausarbeitung ihres Prozesses zur Überprüfung, ob Personen gültige Opfer des Diebstahls sind, und einen Prozess, um diese Personen zu erreichen."
Laut einer Gläubigerdiskussion in einem geschlossenen Forum gab ZP Legal an, im Auftrag eines nicht genannten Kunden der russischen Krypto-Börse WEX bis zu 1 Million US-Dollar eingezogen zu haben.
Zheleznikov weigerte sich, die Summe mit CoinDesk zu besprechen, bestätigte jedoch, dass seine Firma mit zwei Personen zusammenarbeitet, deren Geld bei WEX eingefroren wurde. ZP Legal leitete eine eigene Untersuchung ein, und die Polizei leitete eine Voruntersuchung ein. Bald darauf wandten sich einige Personen an die Firma und boten an, die Verluste der WEX-Benutzer zu kompensieren.
Die Firma verband die beiden Seiten und das nächste, was Schelesnikow hörte, waren die Opfer, die ihm sagten, "die Angelegenheit sei gelöst", sagte er zu CoinDesk. Er weigerte sich, eine der Personen zu nennen, die an diesem Geschäft beteiligt waren.
Erwartungen managen
Laut einem von Pag mitgeteilten Dokument teilte ZP Legal den Gläubigern von Mt Gox mit, dass sie durch eine "enge Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden" glaubten, dass sie "bis zu 170.000 – 200.000 BTC" wiederherstellen könnten.
Gleichzeitig räumte die Firma ein, dass sie nicht die Identität aller an dem Diebstahl beteiligten Personen kennt – die Ermittlung der Schuldigen obliegt den Strafverfolgungsbehörden. In einem Gespräch mit CoinDesk sagte Zheleznikov, der Betrag sei eine Schätzung, die auf der Anzahl der Gläubiger basiert, die ZP als Kunden gewinnen möchte.
Zheleznikov betonte, dass seine Kunden nicht mehr damit rechnen können, Bitcoins selbst zu erhalten, sondern mit ihrem fiat-Wert.
"Ich verspreche nicht, Bitcoins zurückzugewinnen", sagte Schelesnikow gegenüber CoinDesk. "Nur die Gelder werden zurückgefordert, die ein Gericht einbehalten kann."
In dem mit den Gläubigern geteilten Dokument Pag beschreibt ZP, wie der Verlust berechnet wird.
„Wenn Sie an dem Tag, an dem es geschlossen wurde, einen Kontostand auf Mt Gox von beispielsweise 100 BTC hatten, müssen Sie zur Berechnung Ihrer russischen Polizeibeanspruchung diesen auf der Grundlage des aktuellen Kurses in harte Währung umrechnen, beispielsweise 10.000 USD / USD.[BTC] Das bedeutet, dass Ihre Forderung 1.000.000 USD in Rubel beträgt “, heißt es in dem Dokument.
Ein potenzielles Problem bei diesem Ansatz besteht darin, dass digitale Assets derzeit in Russland wie in vielen anderen Ländern keinen rechtlichen Status haben und es keine eindeutige Methode zur Bewertung der Kryptowährung gibt. Zheleznikov gibt zu, dass seine Firma in Abwesenheit von festgelegten Praktiken handeln wird.
"Wir sind uns nicht sicher [we will be able to convince the police to trust our estimates]Wir betreten eine Grauzone, in die noch niemand gegangen ist. Wir versprechen nichts – wir gehen davon aus, dass wir über gewisse juristische Fähigkeiten verfügen und dass es einige Gesetze gibt, und wir hoffen, dass wir alles nutzen können “, sagte Schelesnikow.
Er räumte ein, dass möglicherweise „Jahre des juristischen Kampfes, Ablehnungen von der Polizei und der Ausbildung der Rechtspraxis“ bevorstehen.
Notorische Kundschaft
Obwohl Zheleznikov im russischen Kryptoraum nicht weit verbreitet ist, kann er auf eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz als Anwalt für eine Reihe von Fällen verweisen, die in den letzten Jahren in Russland Wellen geschlagen haben.
Insbesondere verteidigt Zheleznikov seit 2014 den russischen Neonazi Maxim Martsinkevich mit dem Spitznamen „Tesak“ (das Beil), der eine zehnjährige Haftstrafe im russischen Gefängnis verbüßt, weil er Menschen angegriffen hat, die er und seine Mitarbeiter als Drogendiebstahler angesehen haben .
Schelesnikow hat auch den populären russischen Journalisten Anton Krasowski und den Oligarchen Konstantin Malofejew verteidigt, von denen angenommen wird, dass sie Sponsor der separatistischen Kräfte sind, mit denen die ukrainische Armee im Südosten der Ukraine im Jahr 2014 konfrontiert war.
Mt Gox meldete im Februar 2014 den Diebstahl von rund 850.000 Bitcoin (Wert von damals über 450 Millionen US-Dollar). Die Börse stellte den Handel ein, beantragte Insolvenzschutz und leitete das Liquidationsverfahren ein.
Laut der Sicherheitsfirma WizSec wurden die meisten, wenn nicht alle fehlenden Bitcoin-Münzen zwischen 2011 und 2014 aus der Online- oder Hot Wallet-Brieftasche der Börse gestohlen.
Die Umstellung von Insolvenzverfahren auf zivilrechtliche Sanierung, eine schuldnerfreundliche Form der Unternehmensumstrukturierung, führte im vergangenen Jahr dazu, dass die Gläubiger anstelle einer Fiat-Summe Bitcoin erhalten.
Aufgrund einer Vielzahl von Ansprüchen und anderen laufenden rechtlichen Fragen ist jedoch unklar, wann diese Mittel zurückerstattet werden. Die Frist für die Einreichung eines zivilen Rehabilitationsplans wurde im April von Nobuaki Kobayashi, dem Treuhänder von Mt Gox, verschoben. Bis Ende Oktober wird kein Plan eingereicht.
Alexander Zheleznikov Bild mit freundlicher Genehmigung von sich
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining