2021 oder 2120? – ASTR

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Werden meine Unterlagen im Jahr 2120 dort sein?

Wir haben alle den Hype gehört! Wie Blockchain-Technologie die zentralisierten Daten-Lords dazu bringt, dem Willen der Menschen zu verfallen. Dass wir nicht länger wie Schafe zum Schlachten gestoßen und mitgestoßen werden, während die Datenchampions jeden Teil unseres täglichen Lebens in ein geldverdienendes Unternehmen verwandeln.

Die Geschichte wurde immer wieder erzählt. Hier stecken wir jedoch inmitten einer Datenflut, die offen an Informationen erstickt, in einem Zeitalter, in dem unser Google-Gehirn immer wieder nach mehr verlangt. Diese Information kommt von irgendwoher.

Aber wo dürfen wir fragen? Wo werden Daten gespeichert, damit wir darauf zugreifen können? Heute ist es zentralisiert. Zentrale Speicher für Petabyte an Informationen.

Die Nomenklatur wird als "Cloud" -Computing bezeichnet. Wir "quetschen" die "Wolke" durch unsere Abfrage und es regnet auf uns, einige würden sagen, dass es regnet. Wir fragen das zentrale System bei der "Suche", und Millionen und Abermillionen von Antworten kommen zu uns. Wir wählen ein oder zwei Antworten und fahren mit unserem Leben fort, vielleicht ein bisschen besser für den Austausch.

Und das ist Alles? Ist dies die Systemtopologie, die die nächsten 100 Jahre bestimmen wird, oder kommt etwas, das für alle und jeden viel leistungsfähiger und fairer ist? Innovation bringt Lösungen, aber in jeder Lösung treten neue Probleme auf.

Wir befinden uns in einem Zeitalter, in dem der dezentrale Computer, der über die gesamte Datensphäre verteilt ist und für den Betrieb des Motors mit kleinen Mengen „Gas“ bezahlt wird, für den Gewinn des Bergbaus abgebaut wird und dessen Energie jetzt in Twh (Terrawattstunden) gemessen wird ). Es gibt jedoch weltweit nur 52,4 Millionen Kryptohändler, oder anders ausgedrückt: 0,01 Prozent der Weltbevölkerung.

Natürlich stellen diese nur Schätzungen dar, aber das allgemeine Publikum befindet sich noch in der Zukunft. Während sich dieses Publikum dieser dezentralen Revolution anschließt, muss eine neue Systemtopologie erfunden werden. Wann dies geschieht, ist unklar.

Die Vorsicht, die wir alle in Betracht ziehen müssen, sind die Kosten, die mit der Digital-Ledger-Technologie verbunden sind. Es muss eine Frage gestellt werden, die eine inhärente Gefahr für den Verlust von Daten erkennt, wenn eine Fortsetzung wirtschaftlich oder ökologisch nicht mehr möglich ist, wie die derzeitige Topologie festlegt.

Wo oder wohin geht das Hauptbuch? Wird es durch den Hyperraum verloren gehen oder zerstört, so dass viele Schlüssel, aber keine Schlösser haben?

Wir müssen dann mit dieser Revolution sprechen und einige „kleine Schritte“ unternehmen, um sicherzustellen, dass Informationen, insbesondere Informationen, die eine langfristige Stabilität erfordern, wie Krankenakten, Patente, juristische Dokumente, Trusts, Eigentumsrechte, Ansprüche und dergleichen, verfügbar sind dort auf ewig.

Die Geschichte sagt uns, dass die älteste bekannte Betreibergesellschaft Kongo Gumi ist, die im Jahr 578 n. Chr. Gegründet wurde. Es wurde von einer japanischen Familie etwa 1400 Jahre lang bis 2006 geführt und wurde eine Tochtergesellschaft von Takamatsu. Das älteste Technologieunternehmen, dem die meisten zustimmen würden, ist jedoch IBM. Das alte „Big Blue“ gibt es seit ca. 120 Jahren, geben oder nehmen Sie ein paar. Die wertvollsten Technologieunternehmen wie Microsoft; 1,04 Billionen US-Dollar, Apple; 931 Milliarden US-Dollar, Amazon; 888 Milliarden US-Dollar (Alphabet (Google)) und 818 Milliarden US-Dollar (818 Milliarden US-Dollar) sind aufstrebende Kreationen mit einer Geschichte von weniger als 30 bis 40 Jahren.

Das führt uns zu der Frage. Werden diese NEWCOs den Test der Zeit bestehen, wenn ihre Gründer weitergeben? Werden die launischen Märkte, deren Spiel unmittelbare Profite sind, sie unterstützen, wenn sich die Zukunft entfaltet? Kann die neue dezentrale Open-Source-Freeware die Daten der Welt in den Griff bekommen? Die Zeit wird es zeigen, um sicher zu sein.

Unsere Welt ist datenzentriert. Eine Welt, in der Informationen in Bits und Bobs gespeichert werden, die im Hyperraum schweben und von Suchtrupps abgerufen werden, die durch KI und boolesche Architektur sofort unsere Wünsche finden. Ist diese Datenwelt nachhaltig?

Wenn ich ein Wettmann wäre, würde ich höchstwahrscheinlich nein sagen.

Was die Zukunft bringen könnte, ist bestenfalls eine Vermutung. Richtig ist jedoch, dass wir alle wissen müssen, dass unsere Daten sicher sind, dass unsere Ansprüche begründet und gesichert sind, dass unsere Eigentums- und gesetzlichen Rechte gewahrt bleiben. Diese sind für jeden im 21. Jahrhundert und darüber hinaus unverzichtbar. Wie kann dies erreicht werden?

Meine Gedanken bewegen sich zu einem "Maschennetz". Jeder von uns hat das Äquivalent eines „Cray-2“ -Supercomputers der neunziger Jahre in der Tasche oder im Portemonnaie. Wir nennen es ein Mobiltelefon. Wir können relevante und kritische Informationen, wie z. B. medizinischen Status, Rechtsstatus, Ansprüche und Eigentumsrechte, auf unserem tragbaren Supercomputer lokalisieren und diese im Rahmen der verteilten Hauptbuchtechnologie auch in die „Cloud“ in den Rechenzentren weltweit kopieren. Durch Hinzufügen eines kleinen „Twists“ können wir alle einen kleinen Teil unserer Rechenleistung, Bandbreite und Speicherkapazität mit unseren Mitmenschen „teilen“ und so ein „Mesh-Netzwerk“ erstellen.

Dies ist, was als der Himmel bekannt werden wird. Diese Topologie bietet die Nachhaltigkeit und die Konnektivität, die in Zukunft erforderlich sind. Eine Gemeinschaft von Menschen, die Ressourcen zur Verbesserung jedes Einzelnen innerhalb der Gemeinschaft teilen.

Gegenwärtig entspricht unsere beste und nachhaltigste Gelegenheit einer gemischten Topologie, die von einer Konsensumgebung mit und ohne Erlaubnis umgeben ist. Jeder hat seine Fehler, jeder hat seine Vorteile. Wenn sich die Konsenssysteme für verteilte Hauptbücher in die Zukunft verschieben, wird ein „gemeinsamer“ Ansatz die Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zukunftsaussichten bieten, die erforderlich sind, um diese aufregende, freie und offene Umgebung zu schaffen, die wir uns alle wünschen.

Der Himmel, denn wir sind es, unsere Kinder und die Kinder unserer Kinder. Ehrlich gesagt wird der Himmel zu unserem Tor, wenn wir uns jetzt in den Weltraum begeben. Wir werden unsere Zukunft teilen können. Wir sollten und können eine neue Gemeinschaft über unsere menschlichen Wünsche und Leben bilden.

Stehen wir an der Spitze eines großen Abenteuers? Die Straße, die wir fahren werden, liegt wirklich bei uns. Jeder von uns hat die Fähigkeit, sich in diese datengetriebene Welt zu begeben und sie zu verändern. Der Grundstein wird jetzt gelegt. Das Internet war für das Zeitalter der Information die dezentralisierte verteilte Hauptbuchtechnologie, für das Zeitalter des Wertes, in dem jeder von uns für das Humankapital anerkannt wird, das wir repräsentieren. Wo die Systeme die Community verbessern und Daten sowohl privat als auch gemeinsam genutzt werden, wie wir es wünschen.

Ein „Maschennetz“ im SKy wird ein offenes und tragfähiges System schaffen, das es uns ermöglicht, unseren Anspruch auf unsere Unabhängigkeit zu erheben, die nicht länger von den zentralisierten Systemen von Regierungen und Datenherren dominiert wird. Es gehört uns, aber es erfordert individuelle Verantwortung und Gemeinschaft und ein bisschen technisches Basteln.

Dies sorgt für ein strahlendes Morgen, in dem 2021 und darüber hinaus 2120 für Sie, für uns und für diejenigen, die danach kommen. Wir müssen gemeinsam an die Zukunft denken und auf diese Weise eine vorteilhaftere und gerechtere Zukunft schaffen. Die Blockchain-Technologie und ihre Cousine Cryptocurrency sind nur ein Tor zu einer nachhaltigeren und gemeinsameren Zukunft.

Unsere Mütter sagten uns, wir sollten teilen, und so müssen wir. Vielleicht, nur vielleicht hatte sie die ganze Zeit recht!

astr.news

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close