Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Zweiwöchentliches Update 20. August – 3. September
Für alle Ethereum-Liebhaber haben wir wie immer eine Menge wichtiger Neuigkeiten! ◊
Während dieser zwei Wochen arbeitete das Team fleißig. Community-Aufrufe fanden statt: Core Devs Meeting, Anruf von Eth2-Implementierern. Für diejenigen, die ein wenig in Verzug sind, kündigten die Entwickler an, die Veröffentlichung von Programmatic Proof-of-Work auf das erste Quartal 2020 zu verschieben. Gleichzeitig wird das gesamte Projekt „Istanbul“ in zwei Teilen veröffentlicht verschiedene Teile. Es wurden Updates für die Entwicklung von Ethereum 2.0 veröffentlicht: Prysmatic Labs, Nimbus, Lighthouse. Parity v2.6.2-beta und v2.5.7-stable zur Behebung eines DoS-Angriffs von öffentlich zugänglichen RPCs, Pantheon v1.2.2, veröffentlicht. Außerdem wird der Ethereum-Kunde die erste öffentliche Blockchain für Hyperledger – er hat offiziell sein erstes öffentliches Blockchain-Projekt in Form des Pantheons von ConsenSys angenommen.
Das Ethereum-Ökosystem ist beeindruckend und blüht weiter! Neue Projekte erscheinen ständig. Die Entwickler haben in den letzten zwei Wochen hart gearbeitet, und es erschienen so viele Aktualisierungen: Die Teams Celer, Connext, Perun, PISA, Prototypal, Magmo und L4 kündigten diese Woche zusammen mit der Ethereum Foundation den Start einer Initiative zur Vereinheitlichung des Staates Ethereum an Channels-Projekte um einen einzelnen Standard. Connext V2 gab Startpartner bekannt (MetaMask, Mosendo, Portis + more). MetaMask führte ein neues web3-Berechtigungssystem ein, mit dem die gefürchteten „wiederholten Bestätigungen“, die MetaMask-Benutzer häufig erhalten, beseitigt werden sollen. Sie können BAT jetzt auf Reddit und Vimeo mit Brave Desktop tippen. Dharma relauncht. Set lancierte den ETH50SMACO. AZTEC kündigte Ignition an, den Codenamen für die Gründungszeremonie des AZTEC-Netzwerks, die im Oktober stattfinden wird. Die Tutorials zu Decentraland SDK wurden vorgestellt. Erwähnenswert ist, dass weitere Zuschüsse der Ethereum Foundation angekündigt wurden und die Ethereum Enterprise Alliance Blockchain-Anwendungen für T-Mobile und andere große Telekommunikationsunternehmen veröffentlichte.
Toronto Star Q & A mit Vitalik, Videos vom Swarm Summit und Crypto Regulatory Summit a16z ist da! Forschungsartikel: "The Dawn of Hybrid Layer 2 Protocols" und "Quadratic Voting with Sortition" von Vitalik, "Ethereum Smart Contracts in L2: Optimistic Rollup" von Karl Floersch, wissenschaftliche Umfrage zur EVM-Sicherheit, Papier zur Analyse der Gaspreise von Eth . Devcons fünfte Inkarnation kehrt im Oktober nach Ostasien zurück. In den kommenden Tagen wird das Team Informationen zu NFT-Tickets für Gewinnspiel- und Auktionsteilnehmer veröffentlichen und vieles mehr! Anschnallen!
Die technische Seite der Wirksamkeit von Ethereum ist zu 100% eine technische Aufgabe
– Vitalik Buterin
GitHub-Metriken:
Entwickleraktivität (aus Coinlib.io):
Konstantinopel ist bisher erfolgreich.
- Istanbul bezogene Client Updates.
- EIP-1380 Benchmarking
- Blocknummer für Istanbul-Testnetzgabel festlegen?
- Konformitätsprüfung
- Überprüfen Sie die zuvor getroffenen Entscheidungen und Aktionspunkte
6. Kundenaktualisierungen: a) Geth, b) Parity Ethereum, c) Aleth / eth, d) Trinity / PyEVM, e) EthereumJS, f) EthereumJ / Harmony, g) Pantheon, h) Turbo Geth, i) Nimbus, j ) web3j, k) Mana / Exthereum, l) Mantis, m) Nethermind
7. EWASM & Forschungsupdates
- Updates testen und freigeben
- Client-Updates
- Forschungsupdates
- Netzwerk
- API-Vorschlag
- Interop-Umfrage und Retreat-Diskussion
- Spezifikationsdiskussion
Nimbus Status Update – Berlin, Prioritäten und AMA: Arbeiten an der Startmechanik und Interoperabilität.
Ethereum 2.0 Entwicklungsupdate Nr. 33 – Prysmatic Labs: Alle zwei Wochen aktualisierte Informationen des gesamten Prysmatic Labs-Teams zur Ethereum 2.0-Roadmap. Austauschbares Datenbank-Backend, auf dem jetzt Disc v5 ausgeführt wird.
Leuchtturm Fuzzing Update: Lighthouse wird mit einem Sicherheits-First-Mindset entwickelt. Sie führen umfassende Überprüfungen ihres Rust-Codes durch und überwachen genau die Sicherheitslage der in unserem Ethereum 2.0-Client verwendeten Software-Abhängigkeiten. Darüber hinaus hat Sigma Prime viel Zeit und Mühe in das Testen von Flusen (d. H. Fuzzing) investiert.
Eine kurze Zusammenfassung über das Fuzzing-Toolset von Lighthouse finden Sie hier.
Lodestar Update: BLS-Optimierung, Disc v5 und Eric Tu haben die schnellste Implementierung von JavaScript SHA256 geschrieben.
Rocket Pool 2 – v1 Beta-Start: Die zweite Beta von Rocketpool zum Testen von dezentralen Eth2-Einsatzpools.
Counterfactual Development Update Nr. 13–08.30.2019: Aktualisierungen der Ankündigung und des Fortschritts der Protokollstandardisierung. Das Team hat einen Fehler in allgemeinen Build-Tools festgestellt, der zu nicht übereinstimmendem Bytecode bei der Verwendung von CREATE2 und zu Leistungsverbesserungen bei Knoten führt, die Connext Network unterstützen.
Eine Unified State Channel-Spezifikation für Ethereum: Die Teams Celer, Connext, Perun, PISA, Prototypal, Magmo und L4 haben in dieser Woche zusammen mit der Ethereum Foundation den Start einer Initiative zur Vereinheitlichung der staatlichen Kanäle von Ethereum nach einem einzigen Standard angekündigt.
Die OVM ist Ihre Skalierungslösung: State Channel Edition von Plasma-Gruppe.
Phase 0 Spezifikation. Version 0.8.3 ist da. Dies ist das ausgewählte Spezifikations-Release-Ziel für Client-Interop-Arbeiten, die im September stattfinden. Es gibt keine wesentlichen Änderungen an der Kernspezifikation, nur Aktualisierungen von Tests, einige Erläuterungen und eine Aktualisierung der Netzwerkspezifikation.
Protolambda hat eine sehr nützliche Zusammenfassung der verschiedenen Optimierungen erstellt, die Kunden bei der Implementierung der Spezifikation vorgenommen haben.
Sicherheitsaspekte für EIP-1884.
ChainSecurity-Chef Hubert Ritzdorf Analyse von Bereitgestellter Code, der möglicherweise von EIP1884 betroffen ist.
Benchmarking 2046 in Geth. 2046 reduziert die Kosten für Aufrufe von Vorkompilierungen.
EVM-Backend für LLVM von ETC Labs Core.
evmone: schnelle EVM-Implementierung in c ++
EIP2253: Fügen Sie die JSON-RPC-Methode wallet_getAddressBook hinzu.
EIP2256: Fügen Sie die JSON-RPC-Methode wallet_getOwnedTokens hinzu.
EIP2250: Gaspreisspanne.
Client Tracker für Istanbul.
Vorstellung des Opinionators: Stimmen gewichtet nach Gasverbrauch.
EIPxxxx: Web3-Anmeldeberechtigungen.
MetaMask-Einführung in die Web3-Berechtigungen.
ENS Login: Offener Standard für die Integration von Geldbörsen.
SelloutDAO: Verkaufen Sie Ihre Stimme in einer beliebigen MolochDAO-Gabel.
TCR-Anruf Nr. 10 – M. Goldin zum Status von DAOs + TCRs auf der Waves-Plattform
1:45 Aleksei Pupyshev über TCRs in nicht-Turing-vollständigen Sprachen (genauer gesagt Waves-Plattform)
15:20 Q & A
20:00 Mike Goldin über die Geschichte der DAOs: (slock.it dao, adchain / foam, moloch, dxdao)
42:15 Diskussion / Fragen und Antworten
45:40 Mehr zu dxDAO
48:15 Update auf cadCAD
Ein fehlgeschlagener Vorschlag hätte einen Teil der ETH von DigixDAO und Es gab viele unglückliche Menschen:
Vorschläge
Diskussionsthread für Hardfork Meta
Die Liste der EIPs von 1679 ist der kanonische Status der EIPs
Dies wird als Übersichtsseite beibehalten. Sie können auch das Istanbul GitHub-Projekt im ECH-Repo anzeigen, um den Fortschritt zu verfolgen.
James Hancock hat ein automatisiertes Google Sheet erstellt, das zusätzliche Meilensteine abdeckt
Vorgeschlagen
Die Frist für EIP-Vorschläge für Istanbul war der 17. Mai. Alle diese EIPs beabsichtigen, sich auf die Aufnahme in Istanbul vorzubereiten, aber die Akzeptanz, Implementierung, Tests, Audits und andere Arbeiten von Core Dev müssen durchgeführt werden, um sie vorzubereiten. Jedes EIP verfügt über einen Diskussionslink, über den Sie weitere Informationen finden, normalerweise im EthMagicians Core EIPs-Forum.
- EIP 615: Unterprogramme und statische Sprünge für das EVM
- EIP 1057: ProgPoW, ein programmatischer Proof-of-Work (abhängig von positiven Prüfungsergebnissen) – @IfDefElse
- EIP 1108: Reduzieren Sie die Vorkompilierungskosten für alt_bn128 – @ zac-williamson
- EIP 1283: Net Gas Metering für SSTORE ohne Dirty Maps @sorpass
- EIP 1344: ChainID-Opcode hinzufügen – @fubuloubu
- EIP 1352: Geben Sie einen eingeschränkten Adressbereich für Vorkompilierungen / Systemverträge an
- EIP 1380: Reduzierte Gaskosten für den Anruf bei self – @axic @jacqueswww
- EIP 1559: Gebührenmarktänderung für die ETH 1.0-Kette
- EIP 1965: Methode zum Überprüfen, ob eine ChainID für eine bestimmte Blocknummer gültig ist
- EIP 1702: Generalized Account Versioning Schema – @sorpaas
- EIP 1706: Deaktivieren Sie SSTORE mit einem niedrigeren Gasleft als das Anrufstipendium
- EIP 1803: Benennen Sie die Opcodes aus Gründen der Übersichtlichkeit um – @axic
- EIP 1829: Vorkompilieren für Elliptic Curve Linear Combinations @remco
- EIP 1884: Opcodes neu kalkulieren + optional neuen Opcode, @holiman – Diskutieren
- EIP 1930: CALLs mit strenger Gassemantik. Wenn nicht genügend Gas verfügbar ist, zurücksetzen
- EIP 2028: Reduzierung der Calldata-Gaskosten
0x:
Kontraktfüllbare Liquidität leicht gemacht: Tauschen Sie Token mit Asset Swapper zu den besten Preisen
Augur:
v2 Transition Update: Was Sie in Zukunft erwartet.
Coinbase:
Die Spitzenreiter der Krypto-Ausbildung im Jahr 2019.
Verwenden Sie dapps in jedem Desktop-Browser mit WalletLink von Coinbase Wallet.
Dezentral:
Einführung in die Decentraland SDK-Lernprogrammserie: Dies ist der erste Teil einer Reihe von Video-Lernprogrammen, die Ihnen die Grundlagen der Verwendung des Decentraland SDK vermitteln.
Erstellen eines Sprite-Feuers: Verwenden einer klassischen Technik für die neueste Welle im Gaming.
Hinzufügen von Funktionen zu einer Builder-Szene: Erfahren Sie, wie Sie einer vorhandenen Builder-Szene grundlegende Interaktivität hinzufügen.
Speichern Sie Ihre Szenen in der Cloud: Alle Ihre Kreationen an einem Ort, auf den Sie von jedem Gerät aus zugreifen können.
Dether:
Exklusive Anmeldung für neue Dether-App-Tests, Bug Bounty: Das Team startet bald die neue Dether-App im Mainnet und möchte von Ihnen hören! Melden Sie sich als Dether-App-Tester an, um Fehler zu finden und die App zu verbessern.
district0x:
district0x Quartalsbericht – Q2 2019: Eine Zusammenfassung der Ereignisse und Finanzdaten des letzten Quartals.
The District Weekly – 31. August 2019: Neuigkeiten und Updates aus dem district0x-Netzwerk.
The District Weekly – 24. August 2019.
district0x Dev Update – 20. August 2019: Entwicklungsfortschritt und Produktänderungen von district0x.
Gnosis:
September 2019 – Das monatliche Gnosis-Entwicklungsupdate: Bleiben Sie mit den Gnosis-Entwicklern auf dem Laufenden.
Sie möchten mit Gnosis bauen, wissen aber nicht genau, was?
Die DappCon 2019 ist da: Und hier sind einige Titel der Konferenz, die Sie unbedingt ansehen sollten.
Golem:
Team-Updates: CGI (Computer Generated Imagery).
Community Update: Auf nach Berlin und Japan!
Netzwerk behalten:
Was wird jetzt in der Interoperabilitätsinfrastruktur benötigt? Ein Rückblick auf den ersten Cross-Chain Summit und DeFi BTC.
Verbindung von Bitcoin und Ethereum: Ankündigung von tBTC, der ersten DApp, die auf dem Keep-Netzwerk basiert.
Brücken bauen zwischen Blockchains mit t-ECDSA Keeps: Datenschutz macht Interoperabilität möglich.
Hersteller DAO:
Executive Vote: Verringern Sie die Stabilitätsgebühr um 2% auf insgesamt 16,5% pro Jahr.
Making Maker – August 2019.
Governance-Umfrage: Anpassung der Stabilitätsgebühr – 26. August 2019.
MyEtherWallet:
Wie zahle ich aus? (auch bekannt als "Sell My Funds", "Swap for ETH", "Exchange for Bitcoin", "Exit to Fiat")
The Essential Wallet Guide, Teil 2: Hardware und Hardware-ähnliche Brieftaschen
Raiden-Netzwerk:
Hacke mit Raiden bei ETHBerlin.
Status:
Ethereal Blocks – Status & Der virtuelle Hackathon.
Nimbus Status Update – Berlin, Prioritäten und AMA.
Bindungsphilosophien.
Streamr:
DAO und die Datenwirtschaft.
So bauen Sie Ihren eigenen intelligenten Kühlschrank: Streamr in einer kognitiven IoT-Architektur mit RuuviTags, Node-RED und IBM Cloud Watson Studio.
Trinity-Protokoll:
Zweiwöchentlicher Dreiheitsbericht – Ende August.
Zilliqa:
Technisches Update 27. August 2019.
Community Update 20. August 2019 – Lernen Sie Ocean Rumble kennen und werfen Sie einen Blick auf unsere neue Website.
Weitere Projektupdates:
Parity v2.6.2-beta und v2.5.7-stable zur Behebung eines DoS-Angriffs von öffentlich zugänglichen RPCs. Ein großes Lob an Amberdata für die Berichterstattung.
Pantheon v1.2.2
Aus Pantheon wird Hyperledger Besu – der erste öffentliche Kunden in Hyperledger.
Wo kann ich v2.0 verwenden ?: Bekanntgabe der Connext V2-Startpartner. Zu den Startpartnern zählen Brieftaschen (MetaMask, Mosendo, Portis + more), Infrastrukturpartner wie Infura und App-Partner wie Civil, Relevant und dTok.
Einführung in Web3-Berechtigungen: Das MetaMask-Team führt ein neues Web3-Berechtigungssystem ein, mit dem die gefürchteten „wiederholten Bestätigungen“, die MetaMask-Benutzer häufig erhalten, beseitigt werden sollen.
Täglich Millionen aktive Benutzer von WeChat und Facebook wechseln zur Celer Network-Plattform: Diese Woche gab Celer Network bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft mit SkyDream Technology geschlossen haben, einem mobilen Minispielstudio mit mehreren Millionen aktiven Benutzern auf Plattformen wie z wie WeChat, Facebook und mehr.
Yolorekt: Ein 3-minütiges ETHUSD-Preisvorhersagespiel mit Abridged.
Sie können BAT jetzt auf Reddit und Vimeo mit Brave Desktop tippen:
Escrow und Schiedsgerichtsbarkeit auf OpenLaw.
Einführung des ETH 50-Tage-Satzes mit gleitendem Durchschnitt: Der ETH50SMACO-Satz ist jetzt auf TokenSets verfügbar.
Dharma V2, jetzt in der Beta-Version, basiert auf Compound für Festpreise mit Auf- und Abfahrten.
Pool DAI, ein verlustfreies Spendenprotokoll, mit dem Menschen Geld zusammenlegen, ausleihen und das Interesse für eine Sache spenden können. Dies geschieht, indem DAI zusammengefasst und über Compound verliehen wird und anschließend die Zinsen für verschiedene Zwecke gespendet werden.
Zusammenfassung des Compound Finance-Audits von OpenZeppelin.
PoolTogether v2: Automatischer Wiedereintritt, sofortiges Interesse, kann dem Pool jederzeit beitreten oder ihn verlassen.
LSDai: Tokenisierte Zinsswaps.
Drehmoment: Unbestimmte, festverzinsliche Kredite, die aus den Fulcrum-Kreditpools von bZx ausgeliehen wurden.
Clovers Network ist live im Mainnet. "Mein" Klee und dann kaufen Sie Ihre Sammlerstücke mit der Währung im Spiel auf einer Bonding-Kurve.
Panvala ist live im Mainnet.
RequestNetwork v2 befindet sich im Mainnet. IPFS-Speicher mit Eth-Hash und Fakturierungsfunktionen.
Das Tinlake der Centrifuge ist live im Mainnet. 180.000 USD in getokenisierten realen Vermögenswerten wie Rechnungs-Factoring und Hypotheken.
Löschprotokoll: Das Löschprotokoll von Numerai ist jetzt im Ethereum-Hauptnetz verfügbar und ermöglicht Benutzern die Interaktion mit Erasure mit echter Haut im Spiel.
Die Morgendämmerung der Hybrid Layer 2-Protokolle von Vitalik Buterin.
Quadratisches Voting mit Sortierung: Vitalik über Wirtschaft.
Ethereum Smart Contracts in L2: Optimistischer Rollup von Karl Floersch. In diesem Beitrag wird ein optimistisches Rollup skizziert: Eine Konstruktion, die mithilfe der OVM autonome Smart Contracts auf Layer 2 (L2) ermöglicht. Die Konstruktion basiert stark auf Plasma- und zkRollup-Designs und baut auf Schattenketten auf, wie von Vitalik beschrieben. Diese Konstruktion ähnelt Plasma, geht jedoch mit einer gewissen Skalierbarkeit einher, um die Ausführung allgemeiner (z. B. Solidity) Smart Contracts in Schicht 2 zu ermöglichen, die durch Schicht 1 gesichert sind. Die Skalierbarkeit ist proportional zur Bandbreite der Datenverfügbarkeits-Orakel, zu denen Eth1, Eth2 oder sogar Bitcoin Cash gehören oder ETC – Bereitstellung einer kurzfristig skalierbaren EVM-ähnlichen Kette in Schicht 2.
Geheime Einzelwahl mit geringem Aufwand von Justin Drake. Geheime Single-Leader-Wahl mit einem Block-Overhead von einem SNARK plus 32 Bytes.
Empirische Analyse des Gasmechanismus von Ethereum von Renlord Yang, Toby Murray, Paul Rimba und Udaya Parampalli: Der Gasmechanismus von Ethereum versucht, die Transaktionsgebühren entsprechend den Berechnungskosten für die Transaktionsausführung festzulegen. Diese Kosten werden standardmäßig von jedem Knoten im Netzwerk getragen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind intelligente Vertragsabwicklung. Gas ermutigt Benutzer, Transaktionen zu erstellen, die effizient ausgeführt werden können, und fördert so die Knotendiversität, sodass Knoten mit bescheidenen Ressourcen beitreten und zur Sicherheit des Netzwerks beitragen können. Die Wirksamkeit dieses Schemas hängt jedoch davon ab, dass die Gaskosten mit den tatsächlich beobachteten Rechenkosten in Einklang gebracht werden. In dieser Arbeit führten die Autoren die erste groß angelegte empirische Studie durch, um zu verstehen, inwieweit diese Ausrichtung in der Praxis existiert, indem sie Transaktionsausführungstraces mit einer Genauigkeit von Nanosekunden im Wert von Tera-Bytes sammelten und analysierten. Neben der Bestätigung potenzieller Denial-of-Service-Vektoren werfen ihre Ergebnisse auch ein Licht auf die Rolle von E / A bei den Transaktionskosten, die vom aktuellen Gaskostenmodell nur unzureichend erfasst werden. Schließlich legen ihre Ergebnisse nahe, dass Knoten mit bescheidenen Rechenressourcen nach dem aktuellen Gaskostenmodell gegenüber ihren besser ausgestatteten Kollegen benachteiligt sind, die sie als anhaltende Bedrohung für die Knotenvielfalt und die Netzdezentralisierung identifizieren.
ETHDKG: Verteilte Schlüsselgenerierung mit Ethereum Smart Contracts von Philipp Schindler und Aljosha Judmayer sowie Nicholas Stifter und Edgar Weippl: Die verteilte Schlüsselgenerierung (DKG) ist ein grundlegender Baustein für eine Vielzahl von kryptografischen Schemata und Protokollen wie Schwellenwertkryptografie, Multi-Party Münzwurfschemata, öffentliche Zufallsbaken und Konsensprotokolle. In jüngerer Zeit hat der Anstieg des Interesses an Blockchain-Technologien und insbesondere die Suche nach der Entwicklung skalierbarer Protokolldesigns den Bedarf an effizienten und praktischen DKG-Schemata erneuert und verstärkt. Angesichts des breiten Anwendungsspektrums und des verfügbaren Forschungsumfangs sind die voll funktionsfähigen und leicht verfügbaren Implementierungen von DKG-Protokollen überraschenderweise immer noch begrenzt. Die Autoren versuchen hiermit, diese Lücke zu schließen, indem sie eine Open-Source-Implementierung mit vollem Funktionsumfang, einer gut dokumentierten und rentablen DKG-Funktionalität präsentieren, bei der die intelligente Vertragsplattform von Ethereum als Kommunikationsschicht verwendet wird. Die Effizienz und Praktikabilität unseres Protokolls wird durch den Einsatz und die erfolgreiche Ausführung eines DKG-Vertrags im Ropsten-Testnetz demonstriert. Angesichts des aktuellen Ethereum-Blockgaslimits ist es möglich, bis zu 256 Teilnehmer zu unterstützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass der Schlüsselerstellungsprozess auf der Ebene intelligenter Verträge überprüft werden kann. Darüber hinaus stellen sie eine Verallgemeinerung unseres zugrunde liegenden DKG-Protokolls vor, das für die verteilte Generierung von Schlüsseln für Kryptosysteme auf der Basis diskreter Logarithmen geeignet ist.
Eine Umfrage zur Sicherheit von Ethereum-Systemen: Sicherheitslücken, Angriffe und Abwehrmechanismen von Huashan Chen, Marcus Pendleton, Laurent Njilla und Shouhuai Xu: Die Blockchain-Technologie wird von vielen als grundlegend für viele Anwendungsbereiche, insbesondere für Finanzanwendungen, angesehen. Während die erste Generation der Blockchain-Technologie (d. H. Blockchain 1.0) fast ausschließlich für Kryptowährungszwecke verwendet wird, ist die zweite Generation (d. H. Blockchain 2.0), wie sie von Ethereum dargestellt wird, offen und dezentralisiert
Plattform, die ein neues Paradigma des Rechnens ermöglicht – DApps, die auf Blockchains laufen. Die umfangreichen Anwendungen und Semantiken von DApps führen unweigerlich zu zahlreichen Sicherheitslücken, die in reinen Kryptowährungssystemen wie Bitcoin keine Entsprechung finden. Da es sich bei Ethereum um ein neues, aber komplexes System handelt, ist ein systematisches und umfassendes Verständnis der Sicherheit aus einer ganzheitlichen Perspektive erforderlich, das nicht verfügbar ist. Nach unserem besten Wissen füllt die vorliegende Umfrage, die auch als Tutorial verwendet werden kann, diese Lücke. Insbesondere systematisieren die Autoren drei Aspekte der Sicherheit von Ethereum-Systemen: Sicherheitslücken, Angriffe und Abwehrmechanismen. Sie erhalten unter anderem Einblicke in die Ursachen von Sicherheitslücken, die Folgen von Angriffen und die Verteidigungsfähigkeiten, die Aufschluss über zukünftige Forschungsrichtungen geben.
Versionless Ethereum Virtual Machine von Wei Tang.
Einige Datenschutzvorschläge:
Anonymität: Ein ZKP zum Entfernen der Zuordnungs-IP-Adresse / des öffentlichen Schlüssels eines Validators.
Schutz der Privatsphäre von Casper FFG durch nachvollziehbare Ringsignaturen.
Der 25-jährige Kryptokönig Vitalik Buterin, ein Multimillionär, spricht mit dem Star über die Zukunft von Ethereum: Toronto Star Q & A mit Vitalik.
Im Gespräch mit Danny Ryan über Ethereum 2.0: Danny Ryan, Core Researcher der Ethereum Foundation, der an Ethereum 2.0 arbeitet, nimmt am Podcast teil. Für diejenigen, die sich intensiv mit dem Stand von Ethereum 2.0 befassen möchten, ist diese Episode genau das Richtige für Sie. Sie sprechen darüber, warum Ethereum 2.0 benötigt wird und warum einige der ursprünglichen Entwurfsentscheidungen getroffen wurden. Von dort aus diskutieren sie den schrittweisen Ansatz und was jede Phase bringen wird. Anschließend diskutieren sie über das frühe Setzen und wie viel ETH er voraussichtlich in Phase 0 einsetzen wird. Schließlich beschließen sie ein allgemeines Gespräch über Ethereum, einschließlich Dapps, und tragen zum Ökosystem bei.
EthHub – Ethereum Education und die Suche nach Ether Dominance:
Eine Episode mit Eric Conner und Anthony Sassano, den Gründern von EthHub. Das Ziel von EthHub, das im Januar 2019 gestartet wurde, ist es, eine vertrauenswürdige, objektive Informationsquelle für das Ethereum-Ökosystem bereitzustellen. Die Plattform besteht aus einer Open-Source-Dokumentationswebsite, einem wöchentlichen Newsletter und einem von Eric und Anthony moderierten Podcast „Into the Ether“. Sie sind sowohl aktive als auch stimmberechtigte Mitglieder der Ethereum-Community und verkörpern das, was manche für Ethereum-Maximalismus halten.
In dieser Episode behandelte Themen:
- Was ist EthHub und warum haben sie beschlossen, die Organisation zu gründen?
- Eric und Anthony über den aktuellen Stand der Ethereum-Community
- Die verschiedenen Cliquen, Fraktionen und Untergruppen in Ethereum
- Die Rolle der Stiftung und Vitalik Buterins aus ihrer Sicht
- Ein genauer Blick auf die Projektfinanzierung in Ethereum und die Entstehung von DAOs zur Finanzierung
- Überlegungen zu Anthonys Stück "Warum Äther wertvoll ist"
- Der Stand der Ethereum 2.0-Forschung und die verschiedenen beteiligten Parteien
- Ihre Ansichten darüber, wohin der Kryptoraum in den nächsten 5 Jahren führen wird
Verständnis der dezentralen Finanzbewegung und des Ethereums durch Blockchain-Daten: Christian Crowley, CEO von Alethio, beantwortet Fragen zu Defi, Ethereum-Daten, Produktentwicklung und der Notwendigkeit robusterer Blockchain-Daten.
New Territories Podcast – Ep 6: Was die Tasche voll von Vierteln, INC. No-Action bedeutet für Crypto. Erfahren Sie mehr über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Sperrbrief von Quarters und dem Sperrbrief von TurnKey Jet.
Am 25. Juli 2019 übermittelte die SEC-Abteilung für Unternehmensfinanzierung Pocketful of Quarters, Inc. (Quarters) ihren zweiten Blockchain-Token-bezogenen Sperrbrief. Die Gastgeber sprachen mit Lewis Cohen, dem Anwalt, der Quarters bei der Erlangung dieser Erleichterung für die Plattform der Quarters vertrat, für die ein ERC 20-Token verwendet wird. Sie diskutierten die Vision des 13-jährigen Gründers für dieses Unternehmen, den Prozess, den sie durchliefen, um das Verbotsschreiben zu erhalten, und warum er der Ansicht ist, dass diese Verbotserleichterung bedeutungsvoll ist, obwohl einige Kritiker der Ansicht sind, dass die Fakten klar über den Erwartungen lagen Geltungsbereich der SEC.
In dieser Folge diskutieren Joyce und Lewis:
- Was ist die Pocketful of Quarters-Plattform für Videospieler?
- Wie das Gründer-Vater-Sohn-Team ist.
- Der Prozess und die Schritte, um von den SEC-Mitarbeitern keine Maßnahmen zu ergreifen.
- Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen dem Sperrbrief des Quartals und dem Sperrbrief des TurnKey Jet.
- Ob das Unterlassungsschreiben des Quartals den Umfang der derzeit von den Mitarbeitern der SEC gewährten Unterlassungsermächtigung erweitert.
- Warum Lewis der Ansicht ist, dass diese Nichtbeachtung trotz der Ansicht einiger Kritiker, dass die Fakten offensichtlich außerhalb der Zuständigkeit der SEC lagen, von Bedeutung ist.
Folge 92: Jorge Izquierdo spricht mit Aragon und DAOs über Zero Knowledge: In dieser Folge holt Anna auf Jorge Izquierdo von Aragon Oneto sprechen über den Beginn des Aragon-Projekts, die Geschichte der DAOs sowie die Herausforderungen und das Potenzial dieser neuen Organisationseinheiten.
Hier sind einige Links, die sie erwähnt haben:
74 – Aufbau des Webs, Umstrukturierung sozialer Organisationen mit Dan Finlay bei POV Crypto:
Dan Finlay ist einer der großen Köpfe hinter MetaMask, einer Browser-Erweiterung, die die zentrale Schnittstelle für die Interaktion mit Ethereum und Web 3.0 darstellt. Dan hat eine Menge großartiger Gedanken zu teilen, wie das Web-Erlebnis auf den Kopf gestellt werden sollte, um ein benutzerzentriertes Erlebnis zu erzeugen.
Themen diskutiert:
– Das herkömmliche Web 2.0-Anmeldesystem ist in einer Blockchain nicht sinnvoll
– Bereitstellung von Benutzermächtigung und -kontrolle im Internet
– Designentscheidungen für Metamask
– Websites müssen vom Benutzer um Erlaubnis gebeten werden, nicht vom Benutzer, der die Erlaubnis von der Website verlangt.
– Die Schnittstelle von Identität und Geldbörsen
– MetaMask Roadmap; Unterstützung aller Dinge!
– MetaMask-Entwicklungsprozess; Das MetaMask-Team
– Das Ethereum als Gericht / Rechtssystem
– Blockchains, die den Regierungen die Verantwortung abnehmen
– Belanglose Transaktionen von der Hauptkette fernhalten
– 1 Jahr Blockzeiten?
– Hyper-Tokenisierung
Social Media Aktivität:
Social-Media-Dynamik:
Die Ethereum-Community wächst weiter. Die Social-Media-Kanäle von Ethereum verzeichnen ein stetiges leichtes Wachstum.
Facebook – Offizieller Ankündigungskanal. Neuere Veröffentlichungen – über Ethereum Core Devs Meetings, Conferences (20–100 Likes pro Veröffentlichung).
Twitter (Ethereum) – Offizieller Ankündigungskanal. Dupliziert Nachrichten von der Facebook-Seite (250–500 Likes pro Veröffentlichung, 30–50 Kommentare). Die durchschnittliche Anzahl der Aktien beträgt 100–200 pro Post.
Twitter (Ethereum Network) – Nachrichten von DApps (10–20 Likes pro Publikation, 1–5 Kommentare, 1–10 Shares).
Twitter (Ethereum Report) – Retweets von offiziellen Ankündigungskanälen und Teammitgliederseiten.
Reddit – Nachrichten über Projekte und Blockchain, Links zu Interviews, Podcasts, bevorstehenden Veranstaltungen. Der längste Thread hat 161 Kommentare (Welcome to r / ethereum – die Reddit-Startseite des Web 3.0).
YouTube (Ethereum) – Letztes Video am 27. Juli 2017 (5000–20 000 Aufrufe pro Video).
YouTube (Ethereum Foundation) – Videos von Konferenzen, Meetups, Ethereum Core Devs Meetings.
Ethereum Community Forum. Aktuelle Diskussionen: Forum wurde gehackt, Sicherheitswarnung, Forumsdatenbank kompromittiert, Hilfe beim Stoppen von Forums-Spam, Entwicklung von Richtlinien für akzeptable Werbung und Marketing im Ethereum-Forum.
Siehe auch Forum der Fellowship of Ethereum Magicians.
Höhepunkte von zwei Wochen Gitter-Kanal (aus What’s New in Eth2–31 August 2019 von Ben Edgington)
Die Ethereum-Community wächst im Laufe der Zeit stetig leicht an. Die obige Grafik zeigt die Dynamik der Änderungen bei der Anzahl der Ethereum Reddit-Abonnenten, Twitter-Follower und Facebook-Likes. Die Informationen stammen von Coingecko.com.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining