Gemeinschaft & Bildung |
ETHTerakoya |
Bildungsinitiative von Couger zur Organisation öffentlicher Treffen, Workshops und Arbeitsgruppen zur Erstellung von Prototypen und Standards. |
Gemeinschaft & Bildung |
EthereumCN |
Ressourcen für die chinesische Sprache und Aufbau von Gemeinschaften, einschließlich eth2-Ressourcen und eines Programms für Universitätsstudenten. |
Gemeinschaft & Bildung |
Trüffel |
Sponsoring der virtuellen Entwicklerkonferenz TruffleCon 2020. |
Gemeinschaft & Bildung |
Creacion de Contratos Inteligentes con Ethereum |
Stipendium für 11 unabhängige Entwickler zur Teilnahme am Kurs zur intelligenten Vertragsentwicklung der Nationalen Universität von Bogota „Creacion de Contratos Inteligentes con Ethereum“. |
Gemeinschaft & Bildung |
Descubriendo Blockchain |
Spanischsprachiger Ethereum-Bildungskurs mit jeder Vorlesung, die von einem anderen Sprecher gehalten wird und hauptsächlich Experten aus LATAM-Communities umfasst. |
Gemeinschaft & Bildung |
Ereignisse zur Entwicklung des indischen Ökosystems |
Organisation von virtuellen Entwicklerveranstaltungen für Studenten von führenden Ingenieurhochschulen in Indien. |
Gemeinschaft & Bildung |
Devfolio-Stipendium |
8-wöchiges Mentoring- und Schulungsprogramm mit separaten Tracks für erfahrene Ethereum-Entwickler und Webentwickler ohne Erfahrung in Ethereum. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
4byte.directory |
Unterstützung für Studenten des ETH-Sommerprogramms bei der Fortsetzung der Arbeit an 4byte.directory, einem Tool zum Zuordnen der vom EVM verwendeten 4-Byte-Funktionsselektoren zurück zu einer Liste bekannter kanonischer Funktionssignaturen. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Scaffold.eth Projekte |
Unterstützung für Studierende des ETH-Sommerprogramms bei der Fortsetzung verschiedener Projekte auf scaffold.eth. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Blaine Bublitz, Ivan Chub, Jacob Rosenthal für Dark Forest und ZK Tooling |
Verbesserungen der Zero-Knowledge-Tools und -Infrastruktur basierend auf den Erkenntnissen aus der Weiterentwicklung von Dark Forest. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Kautuk Kundan für das BLS Hubble Frontend |
Erstellung eines Frontends, mit dem Benutzer Konten erstellen und mit Hubble und anderen Anwendungen interagieren können, die BLS-Signaturen verwenden. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Geoff Lamperd für MPC Phase 2 UI |
Website und andere Komponenten für browserbasierte vertrauenswürdige Einrichtungszeremonien, einschließlich Serveranwendung, browserbasiertem Client und Firebase-Backend für Kernfunktionen. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Riya Singh für Anonymous Login mit Semaphore |
Ein Proof of Concept mit Semaphore für die anonyme Anmeldung, mit dem ein Benutzer nachweisen kann, dass er zur Liste der KYC-Benutzer gehört, ohne seine validierten Eigenschaften (z. B. Telefonnummer) preiszugeben oder den KYC-Anbieter über den Anmeldezweck zu informieren. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Cory Dickson für MACI 1.0 |
Weiterentwicklung des MVP für die minimale Anti-Kollusions-Infrastruktur in Richtung der angegebenen Version 1.0. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Igor Gulamov für Hubble Audit |
Sicherheitsüberprüfung von Hubble, einem optimistischen Rollup-Hub, der die Erstellung mehrerer Ketten mit derselben Schnittstelle ermöglicht, um die Interoperabilität zwischen ORU-Ketten zu verbessern. |
Kryptographie & keine Wissensnachweise |
Chance Hudson für Zkopru Infrastructure |
Verbesserungen des Zero Knowledge Optimistic Rollup-Tools und des Entwickler-Ökosystems, einschließlich eines Testnetzes zur Analyse der Leistung von zkopru unter realistischen Bedingungen, wobei mehrere Koordinatoren über einen von Iden3 für das Hermez-Netzwerk entwickelten Brennauktionsmechanismus um die Stapelerstellung konkurrieren. |
Entwicklererfahrung & Tooling |
Umbra |
Protokoll für "Stealth-Adressen" im Bitcoin-Stil auf Ethereum, das es einem Zahler ermöglicht, an eine öffentliche Kennung (z. B. einen ENS-Namen oder eine öffentliche Ethereum-Adresse) zu senden, während jedes Mal, wenn Geld gesendet wird, eine neue Adresse erstellt wird, die vom Empfänger kontrolliert wird. |
Entwicklererfahrung & Tooling |
Obsidian auf Ethereum |
Recherche und Proof of Concept durch eine Gruppe von Studenten und Professoren der Carnegie Mellon School of Computer Science, um zu demonstrieren, dass Schlüsselmerkmale der intelligenten Vertragssprache Obsidian erfolgreich in Ethereum übersetzt werden können. |
Entwicklererfahrung & Tooling |
Yul-Isabelle |
Schreiben von Yuls formaler Semantik im Isabelle-Theorem-Beweis mit dem Ziel, Compiler-Transformationen zu verifizieren. |
Entwicklererfahrung & Tooling |
ETH Lernen |
Fortsetzung des ETH-Sommers, eines Programms für Studenten, um Ethereum kennenzulernen und darauf aufzubauen. |
Entwicklererfahrung & Tooling |
Kettensicher |
Prüfung von GSN v2-Verträgen. |
Ethereum 1.x. |
Nethermind |
Fortsetzung der Unterstützung von Nethermind für die Arbeit an eth1- und .NET-Client-Hardening. |
Ethereum 2.0 |
Nimbus |
Fortsetzung der Finanzierung von Status für die Entwicklung des Nimbus eth2-Clients. |
Ethereum 2.0 |
ConsenSys Automated Verification Team |
Fortsetzung der Arbeiten zur formalen Modellierung und Verifizierung von Komponenten der eth2-Spezifikationen. |
Ethereum 2.0 |
ethereum2-docker-compose |
Arbeiten Sie mit Rock Logic an der Erweiterung der Toolbox für den Ethereum2-Docker-Compose-Absteckknoten, einschließlich der Unterstützung für die Teku- und Lighthouse-Clients sowie zusätzlicher Funktionen, Artikel und Dokumentationen. |
Ethereum 2.0 |
Leuchtturm |
Weiterentwicklung des in Rust geschriebenen Lighthouse Staking-Clients von Sigma Prime für das Ethereum 2.0-Netzwerk. |
Ethereum 2.0 |
Community Grants setzen |
Die spezielle Stipendienrunde konzentrierte sich auf Tools zur Verbesserung des Einsatzes und der Validatorerfahrung. |
Ethereum 2.0 |
Medalla Data Challenge |
Der Wettbewerb im Hackathon-Stil für Blog-Posts konzentrierte sich auf Datentools, Visualisierungen, Analysen oder andere Methoden zur Erstellung von Daten aus dem Medalla-Testnetz. |
Benutzererfahrung |
ENS auf L2 mit allgemeinem Ansatz |
Standard zum sicheren Abrufen verifizierter Informationen aus der Off-Chain, einschließlich Subdomain-Datensätzen von ENS-Domänen, die auf L2 gespeichert sind, aber für die Verwendung mit Daten außerhalb des Ethereum-Hauptnetzes verallgemeinert sind. |
Benutzererfahrung |
Etherisc |
Unterstützung für die Integrationsbewertungsphase eines Pilotprojekts unter der Leitung von Etherisc und Acre Africa zur Bereitstellung einer Blockchain-basierten landwirtschaftlichen Mikroversicherung für Kleinbauern in Kenia. |