Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
HodlX Gastbeitrag Senden Sie Ihren Beitrag
Die USA haben eine der niedrigsten Adoptionsraten für Kryptowährungen, so der globale Bericht über die Adoption von Kryptowährungen von Finder, der die Eigentumsquoten in 27 Ländern vergleicht.
Eine Umfrage unter über 42.000 Menschen in den 27 Ländern zeigt, dass nur 9 % der Amerikaner angeben, Kryptowährungen zu besitzen, was 10 % weniger ist als der weltweite Durchschnitt von 19 %. Tatsächlich ist das Vereinigte Königreich mit 8% das einzige andere Land mit einer niedrigeren Adoptionsrate als die USA.
Wie sind diese niedrigen Zahlen im Vergleich zum Rest der Welt? Schauen wir uns einige wichtige Märkte an.
Länder in Asien belegten die ersten fünf Plätze in der Adoptions-Rangliste:
- Vietnam hat die höchste Akzeptanzrate für Kryptowährungen, wobei beeindruckende 41% der vietnamesischen Erwachsenen angeben, dass sie Kryptowährungen besitzen.
- Indonesien und Indien liegen an zweiter Stelle, wobei in jedem Land knapp 30% der Erwachsenen Kryptowährung besitzen.
- Malaysia belegte mit 29% den vierten Platz.
- Die Philippinen belegten mit einer immer noch beeindruckenden Adoptionsrate von 28 % den fünften Platz.
Von den in die Studie einbezogenen europäischen Ländern hatte Belgien den höchsten Prozentsatz an Erwachsenen, die angaben, Kryptowährungen zu besitzen (26 %). Italien und die Niederlande sind die einzigen beiden anderen europäischen Länder, die eine überdurchschnittliche Adoptionsrate aufweisen. Deutschland hingegen liegt mit einer gemeldeten Adoptionsrate von 11 % weit unter dem Durchschnitt.
Die drei untersuchten nordamerikanischen Länder – die USA, Kanada und Mexiko – haben alle unterdurchschnittliche Akzeptanzraten für Kryptowährungen. Kanada und Mexiko liegen beide bei 14%, was niedriger ist als der globale Durchschnitt, aber höher als in den USA.
Im Einklang mit den globalen Trends besitzen Männer in den USA viel häufiger Kryptowährung als US-Frauen, wobei laut dem Bericht 12% der US-Männer angegeben haben, Kryptowährungen zu besitzen, verglichen mit nur 6% der Frauen.
Von allen in die Studie einbezogenen Coins ist der Gender Gap bei Bitcoin am ausgeprägtesten (7 % für Männer gegenüber 2 % für Frauen). Dies ähnelt einem Trend, der in der gesamten Technologie zu beobachten ist, aber hoffentlich wird ein Druck auf mehr Frauen in MINT-Bereichen dies im Laufe der Zeit ausgleichen.
Dem Bericht zufolge besitzen jüngere Amerikaner am ehesten Kryptowährungen. Die 25- bis 34-Jährigen gaben mit 14 % die höchsten Eigentumsquoten an, gefolgt von den 18- bis 24-Jährigen und den 35- bis 44-Jährigen (jeweils 13 %).
Der Hinweis, dass jüngere Erwachsene am ehesten Kryptowährung besitzen, stimmt auch einigermaßen mit globalen Trends überein. Ob dies durch Misstrauen gegenüber traditionellen Systemen, eine schnellere Anpassungsfähigkeit an neue Technologien oder etwas ganz anderes getrieben wird, ist derzeit nicht bekannt.
Zak Killermann ist Autor bei Finder, der sich seit vier Jahren auf Kryptowährungen und Blockchain-Technologie spezialisiert hat und alles von ICO-Booms bis hin zu Krypto-Winter, Memecoins und mehr abdeckt. Er hat Kryptowährungen geschürft und geprägt und erinnert sich an die Tage, als DOGE nur zum Spaß war. Zaks Fokus liegt darauf, technische Konzepte (wie gelbe Zeitungen) aufzuschlüsseln, die durchschnittliche Leute auf ihrem morgendlichen Pendeln verdauen können. Bevor er sich mit Krypto befasste, trug Zak zum vertikalen Geldtransfer von Finder bei.
Folge uns auf Twitter Facebook-Telegramm
Haftungsausschluss: Bei The Daily Hodl geäußerte Meinungen sind keine Anlageberatung. Anleger sollten ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie risikoreiche Investitionen in Bitcoin, Kryptowährung oder digitale Vermögenswerte tätigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Überweisungen und Transaktionen auf Ihr eigenes Risiko erfolgen und dass Sie für Verluste verantwortlich sind. The Daily Hodl empfiehlt weder den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen oder digitalen Vermögenswerten, noch ist The Daily Hodl ein Anlageberater. Bitte beachten Sie, dass The Daily Hodl am Affiliate-Marketing teilnimmt.
Ausgewähltes Bild: Shutterstock/Color4260
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining