Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Biconomy, eine kettenübergreifende Transaktionsinfrastruktur für dezentrale Anwendungen, gab heute bekannt, dass sie Chainlink integriert hat, um Ausführungsgebühren zu berechnen und ihre Relayer-Infrastruktur auf den Mainnets Polygon und Ethereum neu auszubalancieren.
Es wird Chainlink-Preis-Feeds verwenden, um sicherzustellen, dass Benutzer faire Marktpreise erhalten, wenn sie für Transaktionen in einer Kryptowährung bezahlen, die sich vom nativen Asset der Blockchain unterscheidet, auf der sie betrieben wird.
Biconomy ermöglicht es Blockchain-Entwicklern, Benutzern von Web 3.0- und Blockchain-Projekten ein vereinfachtes Onboarding- und Transaktionserlebnis zu bieten. Dies geschieht durch leistungsstarke APIs, die viele der Komplexitäten beseitigen, die Web 3.0-Anwendungen eigen sind.
Vor kurzem hat Biconomy ein Modul namens Forward auf den Markt gebracht, mit dem Endbenutzer DApp-Gasgebühren in unterstützten ERC-20-Token und Stablecoins bezahlen können, anstatt in der zugrunde liegenden Blockchain-Kryptowährung der Blockchain, an der sie arbeiten (d. h. ETH oder MATIC). Dies erfordert im Backend, dass die Token der Benutzer in die native Währung der Blockchain/DApp umgerechnet werden, um eine Transaktion abzuschließen.
Prozess
Der On-Chain-Prozess zum Abschluss einer Chainlink-gestützten Transaktion beginnt damit, dass der Kunde den aktuellen Gaspreis von den Servern abruft. Der ERC20-Forwarder erhält dann, welchen Token der Benutzer einzahlen möchte, und der Preis für diesen Token wird vom Oracle-Aggregator angefordert, der auf Chainlink verweist. Anschließend berechnet der ERC20 Forwarder entsprechend, wie viele Token der Nutzer zur Deckung seines Gases bezahlen muss und belastet ihn anschließend. Die Gebühren werden dann in der umgerechneten ETH berechnet und bezahlt.
Bikonomie + Kettenglied
Die Integration mit Chainlink stellt sicher, dass Biconomy in der Lage ist, die Gasgebühren jeder Transaktion mit einem präzisen Wechselkurs zu berechnen und eine faire und zuverlässige Zahlungsinfrastruktur aufrechtzuerhalten. Dies ist äußerst wichtig, wenn Transaktionen in verschiedenen Währungen abgeschlossen werden. Auf diese Weise können Benutzer Gas mit dem Token ihrer Wahl bezahlen, während sie sicher sein können, dass sie die richtigen Gebühren zahlen. DApps kann diese neue Funktion aktivieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern und flexible Gaszahlungsoptionen anzubieten.
„Während wir weiter daran arbeiten, Web 3.0 zu vereinfachen, wird Chainlink als kritische Komponente in der Architektur fungieren, die wir brauchen, um Zahlungsprozesse zu vereinfachen. Mit Forward können Nutzer ihre ETH-Bestände jetzt speichern, anstatt sie für Gas zu verschwenden.“
– Aniket Jindal, Mitbegründerin von Biconomy
Diese Chainlink Price Feed-Integration markiert den ersten Ausflug von Biconomy in die blockchain-agnostische Oracle-Technologie. In Zukunft plant Biconomy die Integration zahlreicher weiterer ERC-20-Token-Preis-Feeds in verschiedene Blockchain-Netzwerke, um die Anforderungen der Entwickler besser zu erfüllen.
Quelllink
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining