Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Aussicht
- Bitcoin hat ein sogenanntes Todeskreuz kartiert, das kürzlich auf 7.400 USD gefallen ist. Der rückläufige Cross ergibt sich aus dem 47-prozentigen Rückgang vom Hoch von 13.800 USD im Jahr 2019 und ist somit ein nachlaufender Indikator.
- Aus historischen Daten geht hervor, dass BTC nach einem Todeskreuz tendenziell die Talsohle erreicht.
- Die Kryptowährung hat zum Zeitpunkt der Drucklegung ein Gebot erhalten, muss jedoch den bärischen Fall mit einer Bewegung über dem Tief vom 30. September von 7.714 USD für ungültig erklären.
Ein langfristiger Bitcoin-Preisindikator hat sich aufgrund des starken Rückgangs der Kryptowährung in den letzten vier Monaten rückläufig entwickelt.
Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt (MA) lag heute unter dem 200-Tage-Durchschnitt und bestätigte laut Bitstamp-Daten zum ersten Mal seit dem 31. März 2018 ein „Todeskreuz“.
Dem langfristigen rückläufigen Cross ging ein deutlicher Rückgang vom Hoch von 13.880 USD (26. Juni) im Jahr 2019 auf das Tief von 7.293 USD (23. Oktober) voraus.
Anders ausgedrückt ist das Todeskreuz das Produkt des 47-prozentigen Rückgangs vom Hoch von 13.880 USD. Immerhin reagiert der 50-Tage-MA auf Daten, die mindestens 2,5 Monate alt sind, und der 200-Tage-MA reagiert empfindlich auf Daten, die 6,5 Monate alt sind.
Tageskarte
BTC stieg am 26. Juni auf 13.880 USD und fiel Mitte Juli auf 9.000 USD zurück. Die 50-Tage-MA stieg jedoch weiter an und überstieg Mitte August 6 Wochen, nachdem BTC die Marke von 13.800 USD überschritten hatte.
In der Zwischenzeit verzeichnete der 200-Tage-MA während des Ausverkaufs einen Aufwärtstrend von 13.880 USD auf die jüngsten Tiefststände unter 7.300 USD.
Gegenwärtig fällt der 200-Tage-MA in der Nähe von 8.895 US-Dollar aus, und der 50-Tage-MA tendiert nach Süden und liegt nun bei 8.890 US-Dollar.
Alles in allem scheint es sicher zu sein, zu schließen, dass das Todeskreuz ein verzögerter Indikator ist und passiert, wenn der größte Teil der Korrektur bereits stattgefunden hat, wie vom populären Trader getwittert @CryptoTutor nach der Bestätigung des rückläufigen Kreuzes am 31. März 2018.
Wie oben gezeigt, markierte das Todeskreuz vom April 2014 einen wichtigen Tiefpunkt in BTC, von dem aus die Kryptowährung um 100 Prozent zulegte.
Es ist erwähnenswert, dass die im September 2015 und April 2018 beobachteten rückläufigen Crossovers die Verkäufer auf der falschen Seite des Marktes festgehalten haben, wie am vergangenen Freitag diskutiert wurde.
Das jüngste Bärenkreuz stellt die gleiche Bedrohung dar, da die Preise bereits um mehr als 45 Prozent gefallen sind. Tatsächlich zeigt BTC bei Bestätigung des Todeskreuzes Lebenszeichen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung wechselt BTC bei Bitstamp den Besitzer bei 7.600 US-Dollar, nachdem es heute ein Gebot in der Nähe von 7.393 US-Dollar erhalten hat. Trotzdem ist es noch zu früh, eine zinsbullische Trendwende zu nennen.
Tageskarte
Die am Mittwoch bestätigte Sortimentsaufschlüsselung ist intakt. Darüber hinaus tendieren 5- und 10-tägige gleitende Durchschnitte (Moving Averages, MAs) nach Süden, was auf eine rückläufige Entwicklung hinweist. Die Abwärtsbewegung des relativen Stärkeindex (RSI) in der aufsteigenden Trendlinie ist ebenfalls eine bärische Entwicklung.
BTC bleibt daher auf der Suche nach einem Rückgang auf wichtige Unterstützungsniveaus bei 7.200 USD (Drei-Tage-Chart 100-Candle-MA) und 7.000 USD (Drei-Tage-Chart 200-Candle-MA).
Die rückläufige Aufstellung auf dem Tages-Chart bleibt gültig, solange die Kurse unter dem früheren Widerstand von $ 7.714 liegen.
Die Aussichten werden optimistisch, wenn die Preise über 8.314 USD steigen (Hoch vom 21. Oktober). Dies würde auch das Argument bestätigen, dass das Todeskreuz ein gegenteiliger Indikator ist.
Offenlegung: Der Autor verfügt zum Zeitpunkt des Schreibens über keine Kryptowährungsbestände.
Bitcoin-Bild über Shutterstock; Charts von Trading View
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining