Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Aussicht
- BTC fiel an diesem Morgen schnell auf 9.600 USD, was das bärische Setup auf den 4-Stunden- und Tages-Charts stärkte. Ein tieferes Absinken der Schlüsselunterstützung bei 9.454 USD könnte nun in Sicht sein.
- Ein UTC-Schluss unter 9.450 USD würde einen Abwärtsbruch eines dreimonatigen Dreiecks bestätigen und die 200-Tage-Unterstützung für den gleitenden Durchschnitt (Moving Average, MA) nahe 8.100 USD offenlegen.
- Ein Zug über 10.458 USD ist erforderlich, um den unmittelbaren rückläufigen Fall zu annullieren. Ein UTC-Schluss über 10.958 USD würde einen bullischen Dreiecksausbruch bestätigen.
- Die gleitenden 50- und 100-Tage-Durchschnitte werden einen rückläufigen Crossover auslösen, ein Indikator, der dafür bekannt ist, dass Verkäufer auf der falschen Seite des Marktes gefangen sind.
Bitcoin (BTC) ist heute auf ein 18-Tage-Tief gefallen, da ein Schlüsselindikator zum ersten Mal seit einem Jahr wieder bärisch zu werden droht.
Die höchste Kryptowährung fiel in 10 Minuten kurz nach 03:00 UTC um 500 US-Dollar und erreichte bei Bitstamp ein Tief von 9.600 US-Dollar. Dieses Level wurde zuletzt am 1. September gesehen.
Der Rückgang wurde erwartet, da BTC nach dem gescheiterten Ausbruch der letzten Woche auf glattem Boden lag. Die Volatilität fiel am Mittwoch ebenfalls auf ein mehrmonatiges Tief, was auf einen explosiven Kursanstieg hindeutet.
Die Preise haben sich in den letzten Stunden etwas erholt, aber die bärische Stimmung ist immer noch intakt, da die Kryptowährung derzeit den Besitzer um 9.850 USD wechselt, was einem Verlust von 3 Prozent auf 24-Stunden-Basis entspricht.
Der Spread zwischen dem 50-Tage- und dem 100-Tage-Moving Average (MA) des Bitcoin-Preises hat sich stark verringert, und die beiden Durchschnittswerte werden wahrscheinlich bald einen rückläufigen Crossover auslösen, wie aus der folgenden Grafik hervorgeht.
Ein rückläufiger Crossover tritt auf, wenn ein kurzfristiger MA unter einen langfristigen MA fällt. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegen die Durchschnittswerte für 50 und 100 Tage bei 10.504 und 10.492 US-Dollar, und ersteres dürfte in den nächsten Tagen unter letzterem liegen.
Wenn dies bestätigt wird, markiert die Veranstaltung das erste Bärenkreuz der 50- und 100-Tage-MAs seit dem 16. September 2018.
Die Theorie der technischen Analyse betrachtet das rückläufige Kreuz langfristiger MAs als eine Vorwarnung vor einem bevorstehenden Preisabsturz. Sie basieren jedoch auf historischen Daten und tendieren dazu, den Preis zu verzögern. Bärische Crossovers verfügen daher bestenfalls über begrenzte Prognosemöglichkeiten und landen häufig auf der falschen Seite des Marktes.
Zum Beispiel fiel der 50-Tage-MA unter den 100-Tage-MA am 29. August 2016, als BTC in der Nähe von 570 USD handelte. Die Kryptowährung blieb in den nächsten Tagen unverändert, bevor sie am 4. September über 600 USD stieg.
Noch wichtiger ist, dass der am 29. August festgestellte Preis von 570 USD während des kometenhaften Anstiegs auf ein Rekordhoch von 20.000 USD im Dezember 2017 nie auf die Probe gestellt wurde.
Beobachter könnten argumentieren, dass nach dem rückläufigen Crossover im September ein starker Ausverkauf auf ein Niveau unter 5.000 USD im November folgte. Damals befand sich die Kryptowährung jedoch in einem Bärenmarkt. Außerdem blieben die Preise nach der Bestätigung des Bärenkreuzes für mindestens sechs Wochen über 6.000 USD, bevor sie im November fielen.
Derzeit scheint sich BTC in einem Bullenmarkt zu befinden, nachdem es im zweiten Quartal höhere Tiefs und höhere Hochs verzeichnet hatte. Daher dürfte das jüngste rückläufige Cross für die Bullen kein Grund zur Sorge sein – vor allem, wenn man bedenkt, dass BTC immer noch in einer dreimonatigen Verengung seiner Preisspanne steckt.
Tages- und 4-Stunden-Charts
Die Oberkante des kontrahierenden Dreiecks liegt derzeit bei 10.857 USD, während die Unterkante bei 9.450 USD liegt.
Ein volumenstarker UTC-Schlusskurs über 10.857 USD würde den Ausbruch bestätigen und eine Wiederaufnahme der Rallye von Tiefstständen nahe 4.000 USD im April implizieren und könnte einen Bruch über dem Hoch von 13.880 USD im Jahr 2019 bewirken. Ein verlässlicherer Indikator für eine zinsbullische Wiederbelebung wäre jedoch ein wöchentlicher Schlusskurs über 12.000 USD.
Eine Dreiecksunterbrechung würde, falls sie bestätigt wird, eine rückläufige Trendwende nahe legen und könnte einen Preisverfall auf den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (MA) auslösen, der derzeit bei 8.139 USD liegt.
Der 14-Tage-Index für die relative Stärke (RSI) meldet derzeit rückläufige Verhältnisse mit einem Wert unter 50. Darüber hinaus bewegt sich das wöchentliche MACD-Histogramm (Moving Average Convergence Divergence) im rückläufigen Bereich unter Null.
In der Zwischenzeit zeigt der 4-Stunden-Chart einen gescheiterten Ausbruch, gefolgt von einem rückläufigen Tief und einem Rückgang unter die wichtige Unterstützung von 9.855 USD, die heute vorlag.
Die Bühne ist also bereit für den Test von 9.450 USD – der unteren Kante des kontrahierenden Dreiecks. Der unmittelbare rückläufige Fall würde sich abschwächen, wenn die Preise über 10.458 USD steigen (Hoch vom 13. September).
Offenlegung: Der Autor verfügt zum Zeitpunkt des Schreibens über keine Kryptowährungsbestände.
Bitcoin-Bild über Shutterstock; Charts von Trading View
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining