Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Bitcoin ist heute über 35.000 US-Dollar gestiegen und hat 2% zugelegt, was hauptsächlich auf kryptospezifische Faktoren wie die Anpassung der Schwierigkeit zurückzuführen ist, aber eine Sondersitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in dieser Woche könnte eine Rolle spielen.
Der EZB-Rat wird sich an diesem Dienstag in Frankfurt zu einem Abendessen treffen, das bis Donnerstag verlängert werden könnte, um eine seit Anfang 2020 laufende strategische Überprüfung zu Inflation, Beschäftigung, Klimawandel und Finanzpolitik abzuschließen.
Der größte Fokus und die größte Meinungsverschiedenheit scheint die Inflation zu sein, wobei das Mitglied Isabel Schnabel argumentiert, dass die EZB eine durchschnittliche Rate von 2 % anstreben sollte, und erklärt:
„Jahre wiederholter Überprognosen des zukünftigen Inflationsverlaufs erfordern, dass die Aussichten auf höhere Inflationsraten sichtbar in das Basisszenario übergehen und sich in der tatsächlichen zugrunde liegenden Inflationsdynamik widerspiegeln.
Diese Geduld kann dazu führen, dass die Inflationsergebnisse vorübergehend etwas über unserem Ziel liegen. Dies wird eine notwendige und verhältnismäßige Voraussetzung sein, um die Bedingungen zu schaffen, um einer niedrigen Inflation zu entgehen.“
Dieser Ansatz folgt dem der Federal Reserve Banks, die vorübergehend eine Inflationsrate von über 2% anvisiert hat, um die anhaltend niedrige Inflation abzuschütteln.
„Steigende langfristige Inflationserwartungen deuten darauf hin, dass der Ausstieg aus der Pandemie zum ersten Mal seit vielen Jahren Anlass für vorsichtigen Optimismus bietet“, sagte Schnabel und fügte hinzu:
„Die Wirtschaft des Euro-Währungsgebiets könnte schließlich dem Umfeld mit niedrigem Wachstum und niedriger Inflation entkommen, das die makroökonomische Landschaft während des größten Teils des letzten Jahrzehnts dominiert hat.“
Deutschlands Chef der Zentralbank, Jens Weidmann, argumentierte jedoch, dass die EZB systematisch 2% anvisieren sollte, wobei jede Überschreitung genauso ernst genommen werden sollte wie Unterschreitung. Er sagte:
„Stillhalten, wenn die Inflationsrate mittelfristig das Zielniveau überschreitet, könnte als Versuch der Geldpolitik missverstanden werden, die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen über das Ziel der Preisstabilität zu stellen. Dies könnte es noch schwieriger machen, Inflationserwartungen zu verankern.“
Deutschlands Hyperinflationserfahrung vor genau einem Jahrhundert macht sie natürlich besonders vorsichtig, aber sowohl Amerika als auch Europa befinden sich in einem unkonventionellen monetären Umfeld, das durch den Zusammenbruch amerikanischer Banken vor anderthalb Jahrzehnten zugenommen hat und zu einem Zusammenbruch der Kreditvergabe der Banken und also eine Verlangsamung der Geldgeschwindigkeit.
Das Congressional Budget Office sagte am Samstag, dass die Kosten für die Rettung der Banken für die Vereinigten Staaten am Ende nur 30 Milliarden Dollar betragen hätten, obwohl fast eine Billion Vorschüsse geleistet wurden.
Orte wie London waren jedoch härter betroffen, da das Bankwesen einen großen Teil ihrer Wirtschaft ausmachte, wobei die damalige Regierung ein Jahrzehnt der Sparmaßnahmen einführte, weil sie behauptete, sie hätten kein Geld.
Der marktgeführte Angriff auf die Euroländer hinterließ dann Orte wie Italien in einem gefährlichen Zustand, verstärkt durch eine dysfunktionale Regierung und eine politisch apathische Bevölkerung, teilweise aufgrund der Kontrolle des damaligen Premierministers über die Rundfunkmedien.
Dies führte effektiv zu einer europaweiten Sparpolitik und einer Geldmengenkontraktion, die ein Jahrzehnt der Stagnation verursachte und jetzt mit der Depression 2020 eine kleinere Wirtschaft als 2010 hat.
Amerika verfolgte einen anderen Ansatz, da ein Demokrat die Verantwortung dafür übernahm, dass Obama die Wirtschaft ankurbelt, was durch Trumps Steuergeschenke fortgesetzt wurde.
Während also Europa einst auf Augenhöhe mit den USA lag und diese sogar leicht überholte, hebte Amerika ab und ist heute eine weitaus größere Volkswirtschaft als 2010:
Diese monetäre Machenschaft liegt jetzt wieder auf dem Tisch und wir haben wieder die gleichen Argumente, obwohl der „Markt“ diesmal schweigt.
Das bedeutet, dass Europa derzeit faktisch einen Blankoscheck vom Markt hat, und wenn Deutschland ein europäisches Vorhaben unterstützt, dann ist der Markt faktisch Schachmatt.
Nationalismus ist hier jedoch ein Faktor, den Amerika in diesem Sinne nicht hat, und deshalb sind wir uns nicht einig, auch wenn die europäische Inflation 3% niedriger ist als in den Vereinigten Staaten.
Etwas, das für deutsche Mercedes oder sogar französischen Sekt vielleicht keinen Unterschied macht, aber möglicherweise für italienische Modekleidung einen Unterschied machen könnte.
Außerdem muss man sich nach einer Depression überlegen, wie groß die Lücke ist, die man füllen muss und wie viel Zeit der Stimulus braucht, um tatsächlich bei den Wählern anzukommen, die natürlich letztendlich das Sagen haben.
Denn Europa schrumpfte im ersten Quartal noch um 1,3 %, während Amerika ein Wachstum von 0,4 % verzeichnete.
Etwas, das eine weitere Divergenz riskieren könnte, da die europäischen Staats- und Regierungschefs erklären müssen, warum Amerika in den letzten zehn Jahren erheblich gewachsen ist, während Europa stagnierte, und, was noch wichtiger ist, wie genau Europa in einem Jahrzehnt zu einer viel größeren Wirtschaft heranwachsen wird, wenn wir zusammen keine großen Investitionen tätigen kontinentale Infrastruktur, um sowohl für dieses Jahrhundert aufzurüsten als auch einen wettbewerbsfähigen Wirtschaftszyklus anzustoßen, der Europa nicht noch einmal hinter sich lässt.
Da die Geldausgabe zudem kollektiv ist, müssen Entscheidungen mit einer kontinentalen Sichtweise getroffen werden, die sich auf das gesamte Jahrzehnt bezieht und was man von den Entscheidungen der Gegenwart auch unter Berücksichtigung der Bewegungen anderer Akteure erwarten sollte.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining