Bitcoin würde Milliarden von Zuflüssen sehen, wenn alle Lebensversicherungsunternehmen MassMutual folgen würden

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


MassMutual schockierte die Branche gestern, als es Bitcoin kaufte, um sein allgemeines Anlagekonto zu ergänzen.

Die Massachusetts Mutual Life Insurance Company, auch bekannt als MassMutual, ist eine langjährige Lebensversicherungsgesellschaft, die fünf Millionen Kunden betreut. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Springfield, Massachusetts, und beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter. Laut Wikipedia soll das Unternehmen Vermögenswerte im Wert von über 675 Milliarden US-Dollar besitzen.

Während diese BTC-Investition einen kleinen Teil ihres Saldos ausmacht, sehen viele dies als massiv für die Einführung von BTC an.

Laut einem Artikel im Wall Street Journal kauften andere Versicherungsunternehmen Bitcoin ungefähr zur gleichen Zeit wie MassMutual. Diese Unternehmen wurden nicht benannt.

Verwandte Lektüre: Hier ist der Grund, warum der DeFi-Markt von Ethereum möglicherweise ganz unten liegt

Der Bitcoin-Kauf von MassMutual könnte genau das sein Spitze des Eisbergs

Wie notiert Laut dem ehemaligen Bitcoin-Fondsmanager und Forscher Tuur Demeester würde die Kryptowährung massive Zuflüsse verzeichnen, wenn der gesamte Lebensversicherungsbereich 0,1% seines Vermögens Bitcoin zuweisen würde:

"Serviettenrückseite: Wenn der gesamte Lebensversicherungssektor nur 0,1% seines Vermögens zu aktuellen Preisen für Bitcoin bereitstellen würde, wäre er auf dem Markt, um 251.400 BTC für 4,5 Mrd. USD zu kaufen – oder 1,35% des zirkulierenden Angebots."

Bemerkenswert ist, dass der Kauf von MassMutual nur 0,04% des allgemeinen Anlagekontos des Unternehmens ausmachte. Das war aber trotzdem bemerkenswert.

Verwandte Lektüre: Tyler Winklevoss: Ein „Tsunami“ des Kapitals kommt für BTC

Lebensversicherungsunternehmen sind nur der Anfang

Lebensversicherungsunternehmen sind jedoch wohl nur die Spitze des Eisbergs.

MicroStrategy hat gerade bekannt gegeben, dass es ein privates Schuldenangebot für institutionelle Kunden in Höhe von 650 Millionen US-Dollar aufgenommen hat. Das amerikanische Unternehmen für Unternehmensdienstleistungen wird BTC mit diesem Kapital erwerben.

„MicroStrategy schätzt, dass der Nettoerlös aus dem Verkauf der Schuldverschreibungen nach Abzug der Rabatte und Provisionen des Erstkäufers und der geschätzten von MicroStrategy zu zahlenden Angebotskosten ca. 634,9 Mio. USD betragen wird. MicroStrategy beabsichtigt, den Nettoerlös aus dem Verkauf der Schuldverschreibungen in Übereinstimmung mit seiner Treasury Reserve Policy in Bitcoin zu investieren, bis der Bedarf an Betriebskapital und andere allgemeine Unternehmenszwecke ermittelt sind. “

Eine andere Analyse ergab, dass, wenn jedes börsennotierte Unternehmen 1% seiner Bilanzen in Bitcoin investiert, Dutzende Milliarden Dollar in die führende Kryptowährung fließen würden.

Die Tatsache, dass so viel Kapital am Spielfeldrand steht, zeigt, wie viel Bitcoin sich erholen könnte, wenn es als globales Reservevermögen oder sogar als alternativer Wertspeicher an Bedeutung gewinnt.

Verwandte Themen: 3 Bitcoin On-Chain-Trends zeigen, dass sich ein Makro-Bullenmarkt zusammenbraut
Ausgewähltes Bild von Shutterstock
Preisschilder: xbtusd, btcusd, btcusdt
Diagramme von TradingView.com
Bitcoin würde Zuflüsse in Höhe von 4,5 Mrd. USD verzeichnen, wenn alle Lebensversicherungsunternehmen MassMutual folgen würden



Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close