Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Die Sicherheit und der Schutz persönlicher Daten sind heutzutage ein großes Thema. Hauptsächlich aufgrund der anhaltenden Skandale bei Facebook konzentriert sich das Gespräch jedoch auf große Tech-Unternehmen und wie sie unsere Daten sammeln und nutzen. Obwohl dies ein berechtigtes Anliegen ist, sollten wir uns darüber im Klaren sein, dass wir heutzutage überall eine Datenspur hinterlassen. Der Online-Datenschutz ist wichtig, aber unsere Online-Präsenz ist nicht auf das beschränkt, was Facebook und Google sehen können.
Vor diesem Hintergrund ist es etwas verblüffend, dass Jahr für Jahr immer mehr Daten aus unserem Gesundheitswesen in den öffentlichen Bereich gelangen. Zum Beispiel gab es im Mai dieses Jahres 51 Verstöße, von denen allein in den USA über 2 Millionen Menschen betroffen waren. Viele davon können auf Hacking und Ransomware zurückgeführt werden. In einigen Fällen werden Aufzeichnungen jedoch einfach ohne Genehmigung weitergegeben.
Darüber hinaus ist die gemeinsame Nutzung von Gesundheitsdaten häufig mit Problemen und Herausforderungen behaftet, deren Lösung dem Patienten überlassen bleibt. Es gibt keine bequeme Möglichkeit, Daten von einer Arztpraxis zu einer anderen zu senden, wenn jemand nach Hause zieht. Da Gesundheitsdaten mit unserer Identität in Verbindung gebracht werden, haben Forscher im weiteren Sinne keinen Zugang zu den riesigen Mengen epidemiologischer Daten, die bei der Arzneimittelentwicklung hilfreich wären.
Wie Blockchain helfen kann
Angesichts dieser Herausforderungen ist es nicht verwunderlich, dass Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt von der Idee der Blockchain begeistert sind. Blockchain-Daten sind gegen Hacker geschützt. Es wird in einer unveränderlichen Datenbank gespeichert, die nur Anhänge enthält. Dies bedeutet, dass die gesamte Krankengeschichte eines Patienten gespeichert werden kann, ohne dass Aufzeichnungen verloren gehen oder manipuliert werden müssen.
Darüber hinaus könnte es Einzelpersonen den vollständigen Zugriff auf und die Kontrolle über ihre eigenen medizinischen Unterlagen ermöglichen. Wenn sie den Arzt wechseln oder einen Beitrag zur medizinischen Forschung leisten möchten, können sie einen privaten Schlüssel verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Datensätze zu autorisieren. Dies ist keine bloße Spekulation – BIS Research schätzt, dass die Blockchain auf dem Gesundheitsmarkt in den kommenden Jahren um 63,75 Prozent wachsen und bis 2025 5,61 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Eine Herausforderung bei der Implementierung der Blockchain im Gesundheitswesen ist der menschliche Widerstand. Der Gesundheitssektor ist von Natur aus einem hohen Risiko ausgesetzt. Fehler können Menschenleben kosten. Daher können Technologien, die im Prinzip aufregend klingen, für Führungskräfte und Manager, die oft lieber darauf warten, dass jemand anderes nachweist, dass ein neues System dem Hype gewachsen ist, als zu riskant erscheinen.
Berechnung des Risikos für optimale Patientenergebnisse
Einige Pioniere sind der Ansicht, dass das Potenzial das Risiko überwiegt, und sind bereit, die Chance des First-Mover-Vorteils zu nutzen. IBM ist ein Beispiel. Das Unternehmen war ein Vorreiter für die Bereitstellung von Enterprise-Blockchain in verschiedenen Sektoren, einschließlich Einzelhandel und Logistik, und das Gesundheitswesen ist nicht anders.
IBM hat verschiedene Artikel verfasst, in denen die Anwendungsfälle von Blockchain für die Verwaltung der Vertraulichkeit von Patienten und die gemeinsame Nutzung von Aufzeichnungen, die Gewährleistung von Transparenz bei Daten klinischer Studien und die Sicherung von Arzneimittelversorgungsketten erläutert werden.
Virtual Rehab ist ein weiteres Beispiel für ein etabliertes Gesundheitsunternehmen, das mithilfe der virtuellen Realität Patienten mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen rehabilitiert. Das Unternehmen wurde bereits 2017 als reines VR-Angebot gegründet. Das Unternehmen, das ursprünglich auf die Rehabilitation von Sucht und wiederholten Straftaten abzielte, expandierte aufgrund der Nachfrage schnell und unternimmt nun seinen ersten Vorstoß in die Blockchain.
Ergebnisse durch aufstrebende Technologien verbessern
Virtual Rehab simuliert mithilfe einer virtuellen Realität eine bestimmte Szene, sodass die Person in dieser Situation von ihrem medizinischen Fachpersonal überwacht werden kann. Stellen Sie sich einen Drogenabhängigen vor, der zum Beispiel mit einer Simulation einer Spritze oder einer Flasche Pillen konfrontiert wird.
Das System hat einen außer Kontrolle geratenen Erfolg erzielt. 87 Prozent der Patienten zeigten Verbesserungen in verschiedenen Metriken. Dieser Erfolg hat dem Unternehmen verschiedene Auszeichnungen eingebracht, als es vom kanadischen Generalkonsulat in San Francisco zu einem der vielversprechendsten wachstumsstarken Biowissenschaftsunternehmen Kanadas gewählt wurde.
Jetzt nutzt es seinen bestehenden Erfolg, um die Verwendung von Blockchain einzubeziehen. Mit dem VRH-Token können Patienten Programme selbst über das Online-Portal bestellen und die in einem virtuellen Reha-Therapiezentrum erhaltenen Leistungen bezahlen.
Bei der Erweiterung von Virtual Rehab zu Blockchain geht es um mehr als nur um die Implementierung eines Utility-Tokens. Das Unternehmen beabsichtigt, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen, um die Sicherheit der Patientendaten zu verbessern. Gesundheitsakten werden anonym in der Blockchain gespeichert, wobei Daten nur einer Brieftaschenadresse zugeordnet werden können. Daher können alle gesammelten Daten wie Alter, Geschlecht und Biometrie von Forschern ohne Verletzung des Datenschutzes verwendet werden.
Dr. Raji Wahidy, CEO und Gründer von Virtual Rehab, erklärt:
„Blockchain kann die bestehende Forschung auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit durch die weltweite Zusammenarbeit von Forschern und Medizinern aus der ganzen Welt weiter verbessern. Patienten können auch auf diese Daten zugreifen und Synergien oder Zusammenhänge mit ihren bestehenden Symptomen erkennen und versuchen, einige Best Practices entsprechend anzuwenden. “
Andere Unternehmen setzen Blockchain auch ein, um Patientendaten zu sichern und den Weg für eine weitere Übernahme zu ebnen. HealthVerity ist ein weiteres Beispiel. Das Unternehmen bietet eine Unternehmenslösung für die Verwaltung von Patientenakten und Einwilligungen. Mit kryptografischen Schlüsseln können Patienten der Weitergabe ihrer Daten an Gesundheitsdienstleister zustimmen, während alle Datensätze in der Blockchain unveränderlich gespeichert werden.
Da Blockchain-Pioniere weiterhin die Vorteile der aufkommenden Technologie für Patienten und die breitere medizinische Forschungsgemeinschaft nutzen, wird es interessant sein, zu sehen, ob ihr Schritt von anderen Gesundheitsdienstleistern nachgeahmt wird. Wenn ja, können wir vielleicht erwarten, dass selbstsouveräne medizinische Daten eher früher als später Realität werden.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining