Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Nach dem letzten Pump am Sonntag, 13. Juni 2021, gibt es viele Analysten, die auf das Bitcoin Death Cross zurückgreifen um das zu erklären der aktuelle Bitcoin-Preistrend ist noch nicht bullisch.
Tatsächlich seit Sonntag der Preis von BTC ist von 34.000 USD auf 39.000 USD gestiegen und hat in den letzten vier Tagen 40.000 USD überschritten. Analysten äußern sich unter Berücksichtigung des bereits Mitte April erreichten ATH (All-Time High) von 64.000 US-Dollar dazu.
Lerche Davis, ein Krypto-Investor und YouTuber, wies darauf hin, dass es Bitcoin nicht gelungen ist, über dem 200 EMA erfolgreich zu schließen, und ein bullisches Szenario ist möglicherweise noch nicht bestätigt.
https://twitter.com/TheCryptoLark/status/1404964688039858176
Dem Preistrend von BTC folgend, hat Davis heute auch seine Meinung zum Bitcoin-Todeskreuz abgegeben:
https://twitter.com/TheCryptoLark/status/1405405901087854593
„Es sei denn, wir bekommen ein großes Nachrichtenereignis wie Facebook, das einen Milliarden-Dollar-BTC-Kauf ankündigt wir werden dieses Wochenende das Bitcoin-Todeskreuz bekommen. Keine Panik!"
Im Gegensatz dazu haben andere Analysten wie Rekt Hauptstadt vertreten eine andere Theorie:
https://twitter.com/rektcapital/status/1404863268372553730
„Die phänomenale Erholung von BTC in den letzten Tagen bedeutet, dass ein potenzielles Todeskreuz auf Ende Juli verschoben wurde.“
Bitcoin-Todeskreuz: worüber wir sprechen
Das Todeskreuz auf die sich Experten jetzt beziehen, ist nichts anderes als ein nacheilender technischer Indikator das erscheint, wenn die Kursbewegung bereits nicht optimal war, aber wenn sie bestätigt wird, könnte zu weiteren Preisrückgängen führen.
Speziell, das Todeskreuz wird gebildet, wenn ein gleitender Durchschnitt der schnelleren Periode (normalerweise der einfache gleitende 50-Tage-Durchschnitt) unterschreitet den gleitenden Durchschnitt des längeren Zeitraums (normalerweise die 200-Tage).
Mit anderen Worten, das Todeskreuz ist von negativer Stimmung, was bedeutet, dass der Preis voraussichtlich fallen wird. Tatsächlich neigen große institutionelle Anleger dazu, sich nicht in einen fallenden Markt einzukaufen, bis ein Boden bestätigt ist. Aus diesem Grund versiegen die Käufe und Anleger, die Positionen halten, eilen aufgrund von Panik zum Ausstieg, was den Rückgang verschlimmert.
Trotz des immer noch rückläufigen Trends, bei dem die „Bullen“ im Krypto-Sektor nicht die Führung übernehmen, andere Analysten haben sich diese Woche stattdessen positiv über den langfristigen Preis von BTC geäußert.
Nur gestern, Alex Mashinsky, sagte dass dank des starken Einstiegs in den Sektor von Nigeria, Brasilien und El Salvador, Die Preisprognose für BTC liegt bis Ende 2021 bei rund 160.000 US-Dollar.
Inzwischen, Jurrien Timmer, Director of Global Macro bei Fidelity, wies darauf hin, dass von den 34.000 US-Dollar, die BTC am 14. der preis soll jetzt steigen.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining