Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
So lange ICO und Ihr kurzlebiger Nachfolger das IEO. Es war schön dich zu kennen. Wir werden uns an die guten Projekte erinnern, die Sie ins Leben gerufen haben, aber hauptsächlich werden wir uns an das finanzielle Missmanagement, die falsch ausgerichteten Anreize, die behördlichen Maßnahmen und die Bestrebungen der Token-Inhaber erinnern. Unabhängig davon, ob Sie die ICO-Ära als gut oder schlecht für die Kryptoindustrie ansehen, sie ist eine Ära, die gerade zu Ende geht. Die ersten Umtauschangebote werden in diesem Jahr noch nicht abgeschlossen sein, aber das goldene Zeitalter der Tokenverkäufe verschwindet im Rückspiegel.
An ihrer Stelle bemühen sich die Teilnehmer der Branche, ein faireres Mittel zur Kapitalbeschaffung und zur Zuteilung von Jetons zu finden, das nicht den Zorn der Aufsichtsbehörden und den Zorn der Beutelhalter auf sich zieht, die Jetons in den Händen halten, die nach einem langsamen Tod gestorben sind. Während die Jury noch nicht feststellt, welche ICO- und IEO-Alternativen in Frage kommen, gibt es Anzeichen dafür, dass 2020 eine Veranstaltung zur ethischen Token-Generierung (TGE) durchgeführt werden kann. Als Beweis dafür braucht man nur das Beispiel von zu betrachten LiquidApps und Kleros, zwei Projekte, die ein gerechteres Fundraising-System vorantreiben.
Langsam und stetig gewinnt das Rennen
Während die meisten Projekte ihre Spendenaktion an der Geschwindigkeit messen, mit der sie ausverkauft sind, haben LiquidApps und Kleros den umgekehrten Weg eingeschlagen und sind bewusst langsam vorgegangen. Kein FOMO und keine Kämpfe, um Token zu sammeln, bevor der Summer ertönt. Stattdessen konzentrierten sie sich darauf, Code zu schreiben und Produkte zu versenden, während sie bei LiquidApps eine einjährige TGE durchführten und eine auf Meilensteinen basierende Spendenaktion für Kleros durchführten.
Ersteres, ein EOS-Skalierungsprojekt, das vor etwas mehr als einem Jahr ins Leben gerufen wurde, steht kurz vor dem Abschluss seines langfristigen Token-Verkaufs. In dieser Zeit wurden Token für das DAPP-Netzwerk in bereitgestellt tägliche Zyklen für interessierte Käufer. Anstatt auf den Marketing-Hype oder das Launchpad einer großen Börse zurückzugreifen, um das Interesse zu wecken, konzentrierte sich LiquidApps auf die Freigabe von Produkten, die einen echten Nutzen haben und bereits zum Entlasten der EOS-Blockchain eingesetzt werden. Diese beinhalten LiquidLinkein blockkettenübergreifendes Kommunikationsnetz und LiquidAccount, ein Mittel für dApp-Entwickler, um neue Benutzer reibungslos einzubinden.
Die bisher größte Anstrengung von LiquidApps war das DAPP-Netzwerk, das Ressourcen außerhalb der Kette für EOS-dApps in Form von vRAM und vCPU bereitstellt. Mit diesen Tools können Entwickler dApps mit hohem Transaktionsvolumen freigeben, ohne die Kosten für die Zuweisung knapper und kostspieliger Ressourcen an Benutzer zu tragen. Es wird auch herausgedrückt DAPP LeasingMit dieser Funktion können dApps auf DAPP-Netzwerkdienste zugreifen, die nach Verbrauch abgerechnet werden.
Baue es und sie werden kommen
Kleros hielt derweil Mitte 2018 einen zweimonatigen Token-Verkauf ab und begann sofort mit dem Aufbau seiner Blockchain-Streitbeilegungsschicht. Im Jahr 2019 ist es veröffentlicht Kleros Athena, ein intelligentes, auf Verträgen basierendes Backend zur Automatisierung der Streitbeilegung, kombiniert mit einer übersichtlichen und benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. Kleros veröffentlichte auch ein durch Token kuratiertes Register, das der Community eine vertrauenswürdige Informationsquelle über Ethereum-Token bietet, und Kleros Escrow, das die Gelder in einen intelligenten Vertrag einschließt, bis sich beide Parteien über eine Transaktion einig sind, wonach die Token ausgezahlt werden. In diesem Monat hielt Kleros die zweite Phase des Token-Verkaufs, der eine weitere Tranche von PNK-Tokens mit einem Goodwill von 18 Monaten, Befürwortungen von Vitalik Buterin und einer beträchtlichen Community zur Unterstützung seiner Bemühungen herausgibt.
Obwohl sich die Token-Verkaufstypen von LiquidApps und Kleros deutlich unterscheiden, haben sie viele Gemeinsamkeiten: Die Bereitschaft, sich eher auf den Aufbau als auf die Vermarktung des Wissens zu konzentrieren, dass die Bereitstellung eines echten Nutzens für Krypto-Benutzer der Schlüssel ist, um sie zu langfristigen Befürwortern zu machen . LiquidApps befindet sich in der beneidenswerten Position, sich tief in das EOS-Ökosystem eingebettet zu haben, und hat sich den Ruf eines Projekts erworben, das Produkte, die dringende Blockchain-Probleme wie Skalierung, Interoperabilität und Sicherheit lösen, schnell ausliefern kann Benutzer onboarding.
Es bleibt abzuwarten, welches Akronym ICO und IEO ersetzt und zum wichtigsten Fundraising-Mechanismus für Krypto-Startups wird. Projekte, die eine Erhöhung im Jahr 2020 ins Auge fassen, sollten jedoch ein Blatt aus dem Buch von LiquidApps nehmen. Um John F. Kennedy zu paraphrasieren, fragen Sie nicht, was Ihre Anleger für Sie tun können – fragen Sie, was Sie für Ihre Anleger tun können.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining