Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Nach den Zeiten von Indien BerichtDie indische Zentralregierung prüft derzeit einen Vorschlag zur Einführung einer Steuer auf Waren und Dienstleistungen (GST) für Kryptowährungen, die auf 40.000 Rupien (5,45 Milliarden US-Dollar) pro Jahr geschätzt wird. Der Steuervorschlag wurde vom Central Economic Intelligence Bureau (CEIB) vorgelegt, einem Zweig des Finanzministeriums, der Berichten zufolge die potenzielle Besteuerung von Kryptowährung in Indien untersucht hat. Die neue Steuer würde Bitcoin als „immateriellen Vermögenswert“ behandeln, und für alle Transaktionen könnte eine GST-Abgabe erhoben werden.
CEIB schlug vor, Kryptowährung als „kurzfristiges Gut“ zu behandeln.
Berichten zufolge hat die CEIB auch vorgeschlagen, Kryptowährung als „kurzfristiges Gut“ zu behandeln, damit GST für Margen berechnet werden kann, die im Handel erzielt werden sollen. Dies ist ein erheblicher Betrag, wenn er jedem Krypto-Handel auferlegt wird, da Indien derzeit in Asien an zweiter Stelle steht, da es das Land ist, das die meiste Menge an Bitcoin handelt. Nach Angaben von PaxfulDas asiatische Land hat allein im Jahr 2020 Bitcoins im Wert von insgesamt fast 75 Millionen US-Dollar gehandelt, was einer Steigerung von 347% gegenüber 2019 entspricht.
Die Einkommensteuerabteilung könnte aktiven Handel als spekulatives Geschäft behandeln.
Wie bereits berichtet, wird die Steuerabteilung laut dem lokalen Steuerexperten Amit Maheshwari den aktiven Kryptohandel als spekulatives Geschäft behandeln. Die Einkommensteuerabteilung wird normale Steuersätze anziehen, die bis zu 30% betragen könnten, sagte Maheshwari, Partner des Beratungsunternehmens AMK Global, gegenüber der Economic Times. Die meisten Steuerexperten rechnen mit einer Steuer von 30% auf Kryptowährungsgewinne. Viele raten ihren Kunden, ihre Renditen wie bei Aktien als Kapitalgewinne einzureichen, um einen niedrigeren Steuersatz zu erzielen. Die indische Krypto-Community drängt seit langem auf klare Vorschriften.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining