Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Die Arab Bank Switzerland, eine Schwesterfirma der Arab Bank mit Sitz im Nahen Osten, die als erste arabische Währungsorganisation in der Schweiz präsent war, bietet nun Handels- und Verwahrdienste für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) an Globus erste und zweite führende Kryptowährung. Laut dem Bericht von The Block vom 19. September können die vermögenden Kunden des Instituts, zu denen Unternehmensgrößen und Familienunternehmen zählen, nun auf Kryptowährungen zugreifen.
Blockchain und Bitcoin in höhere Höhen bringen
Der CEO des fraglichen Finanzinstituts, Serge Robin, geht davon aus, dass die Blockchain- und Distributed Ledger-Technologie (DLT) den Banken- und Währungssektor unterbrechen wird, und sein Unternehmen strebt an, zu den führenden und ersten Finanzdienstleistern zu gehören, die Kryptowährungsdienstleistungen für seine Kunden anbieten in einer transparenten, sicheren, einfachen und geregelten Umgebung.
Im Bereich der Aufbewahrung ist die Arab Bank eine Partnerschaft mit einem katalanischen Haushaltskleingeräteunternehmen der Oliana Taurus Group eingegangen, das es geschafft hat, die als „TAURUS-PROTECT“ bezeichnete Kühllagerlösung in die Struktur der Bank zu integrieren . Die Lösung verwendet die FIPS 140-2, Level 3 verifizierten HSMs, die zu den weltweit sichersten Hardware zählen.
Ein völlig passendes und skalierbares Setup bietet seinen geschätzten Kunden Kryptowährungsdienstleistungen in institutioneller Qualität in Form von branchenüblichen Lösungen für Wealth Management, Vermögensverwaltung und Kredite.
DLT- und Bitcoin-Adoption gewinnt an Fahrt
Mehrere Finanzdienstleister in der Schweizer Föderation entwickeln zunehmend Interesse daran, Bitcoin, Kryptowährung und andere Dienste im Zusammenhang mit der Blockchain anzubieten. Zum Beispiel im Juli 2017 ein Online-Banking-Riese
Swissquote erklärte sich bereit, einen Bitcoin-Handelsservice einzuführen. Ebenfalls im August letzten Jahres eine weitere kolossale Schweizer Bank
Maerki Baumann, kündigte seinen Plan an, Fondsgeschäfte zu akzeptieren, die mit virtuellen Währungen wie Bergbau, Zahlungen für das Rendern von Unternehmen und vielen anderen verbunden sind.
Am 26. Februar 2019 gab die Julius Bär Gruppe AG, eine der grössten Banken der Schweiz und eine der ältesten und grössten Schweizer Bankenorganisationen, die in der Regel zwischen den Mitbanken UBS und Credit Suisse unterschieden wird, bekannt, dass sie Bitcoin und andere wichtige Kryptowährungsdienstleistungen anbieten wird vor Ablauf dieses Jahres in Zusammenarbeit mit SEBA Crypto AG, einer inländischen Bank, als Coinidol
berichtet. Zuvor hatte Julius Bär bereits bekannt gegeben, dass er es seinen Kunden gestatten werde, eine breite Palette virtueller Währungen zu lagern, zu handeln und zu investieren.
Erst kürzlich erteilte die für die Finanzaufsicht zuständige schweizerische FINMA den SEBA Crypto AG und Sygnum, einem Unternehmen, das eine integrierte Lösung für alle Kunden und Partner zur festen Ausgabe entwickelt, die Autorisierungslizenzen für Banken und Effektenhändler. Sie können verschiedene Kryptowährungen einschließlich Bitcoin auf Lager haben, verkaufen oder kaufen und verwalten.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining