Erster Schritt: Der EZB-Anreiz könnte Markthoffnung bieten, nachdem Bitcoin (erneut) versagt, 10.000 USD zu brechen

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Da Bitcoin Schwierigkeiten hat, aus dem Bereich auszubrechen, in dem es seit mehr als einem Monat weitgehend feststeckt, freuen sich einige Anleger auf das Treffen der Europäischen Zentralbank am Donnerstag, um neue geldpolitische Impulse zu erhalten, die das Potenzial der Kryptowährung als Inflationsabsicherung unterstreichen könnten.

Die Preise für Bitcoin stiegen am Montag um 8% auf ein Dreimonatshoch von rund 10.200 USD und kehrten am Dienstag schnell um und fielen auf rund 9.500 USD zurück. Daniel Cawrey von CoinDesk berichtete, dass die Preisentwicklung möglicherweise durch Liquidationen von Derivatgeschäften an der auf den Seychellen ansässigen Börse BitMEX verschärft wurde.

Du liest Vorreiter, CoinDesks täglicher Marktnewsletter. First Mover wird vom CoinDesk Markets Team zusammengestellt und beginnt Ihren Tag mit der aktuellsten Stimmung auf den Kryptomärkten, die natürlich nie zu Ende geht und jeden wilden Schwung bei Bitcoin und mehr in einen Kontext bringt. Wir folgen dem Geld, damit Sie es nicht müssen. Sie können sich hier anmelden.

Die Hin- und Rückfahrt enttäuschte einige Bullen, die spekuliert hatten, dass eine Pause über 10.000 USD einen längerfristigen Preisanstieg auslösen könnte.

"Es gibt ein langjähriges Widerstandsniveau knapp unter der Marke von 10.400 USD, was sich in den letzten neun Monaten mehrmals als schwierige Hürde erwiesen hat", schrieb der eToro-Marktanalyst Simon Peters am Dienstag in einer E-Mail.

FM-Juni-3-Chart-1-BTC-Preis
Quelle: TradingView.com

Die EZB, angeführt von Christine Lagarde, könnte am Donnerstag beschließen, ihr Pandemie-Notfallkaufprogramm (PEPP) um etwa 500 Milliarden Euro (560 Milliarden US-Dollar) zu erweitern, nach einem ursprünglichen Ziel von 750 Milliarden Euro, das im März von Ökonomen bei der britischen Bank Barclays festgelegt wurde vorhersagen.

Nach Angaben der Financial Times würde dem Programm sonst bis Oktober die Feuerkraft ausgehen.

"Wenn wir der Meinung sind, dass weitere Impulse erforderlich sind, wird die EZB bereit sein, ihre Instrumente zu erweitern, um ihr Preisstabilitätsziel zu erreichen", sagte Isabel Schnabel, Mitglied der Geschäftsleitung der EZB, letzte Woche in einem Interview mit der EZB FT.

Das PEPP soll wie die quantitativen Lockerungsprogramme der Fed die Märkte unterstützen – und dem Finanzsystem frisches Geld zuführen – durch den Kauf von Staatsanleihen und anderen Vermögenswerten.

Quantitative Lockerung (QE) war ursprünglich eine experimentelle und kontroverse geldpolitische Praxis, hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt zu einer Hauptstütze der großen Zentralbanken entwickelt, anstatt weitere Zinssenkungen vorzunehmen. Und mit der wirtschaftlichen Aktivität der Coronavirus-Pandemie Anfang dieses Jahres griffen die Zentralbanken neben Notfallkreditprogrammen schnell auf neue QE-Runden zurück.

Nach Angaben der Bank of America ist die Bilanzsumme von sechs großen Zentralbanken, darunter die EZB und die Federal Reserve, von rund 15 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 auf rund 20 Billionen US-Dollar gestiegen. Der Betrag wird voraussichtlich bis fast 25 Billionen US-Dollar betragen 2021.

FM-Juni-3-Chart-2

Unter Kryptohändlern ist eine prominente Investitionsthese, dass diese massiven Geldspritzen letztendlich die Inflation ankurbeln könnten, was für die Kryptowährung gut sein könnte, da ihr Angebot auf maximal 21 Millionen Einheiten begrenzt ist.

"Diese wiederholte und buchstäblich unbegrenzte Verwendung der fiskalischen und monetären Expansion wird die Menge an Fiat-Geld, die für den Kauf nicht quantitativ einfacher Dinge wie Bitcoin und anderer Kryptowährungen erforderlich ist, dramatisch erhöhen", so Dan Morehead, CEO und Co-Chief Investment Officer des Die auf digitale Vermögenswerte ausgerichtete Investmentfirma Pantera Capital schrieb letzte Woche in einem monatlichen Brief.

Während die Inflation derzeit aufgrund der rückläufigen Wirtschaftsnachfrage gedämpft ist, besteht die Wette, dass sich die Preisdynamik ändern könnte, wenn Länder in ganz Europa und vielen US-Bundesstaaten Lockerungsbeschränkungen lockern und nicht wesentliche Unternehmen wie Einzelhandelsgeschäfte, Bars und Restaurants wiedereröffnen können.

Pedro Febrrrero, Analyst beim Kryptowährungs- und Devisenforschungsunternehmen Quantum Economics, schrieb letzten Monat in einem Artikel, dass Bitcoin zusammen mit anderen „harten Währungen“ wie Gold und Edelmetallen wahrscheinlich erheblich von der anhaltenden QE profitieren würde.

"QE wird letztendlich den Preis von BTC in die Höhe treiben", schrieb er. Da Regierungsgelder „extrem reichlich vorhanden sind, steigen Vermögenswerte mit starken Netzwerkeffekten und begrenzten Mengen tendenziell im Preis“.

Bitcoin, das nach der Finanzkrise von 2008 eingeführt wurde, gab es nur im Zeitalter billigen Geldes, und die QE scheint nicht so bald zu enden.

Ein zusätzliches Engagement der EZB in dieser Woche könnte die Wette verstärken, dass sich mit zunehmender Inflationsaussicht letztendlich mehr Anleger Bitcoin zuwenden werden.

Tweet des Tages

fm-juni-3-tod

Bitcoin Uhr

btcusd-daily-chart1
Quelle: TradingView.com

Trend: Nachdem Bitcoin während der US-Handelszeiten am Dienstag Bullen auf der falschen Seite des Marktes mit einem raschen Rückgang von 800 USD gefangen hat, konsolidiert es jetzt rund 9.590 USD.

"Longs waren an der Spitze übereifrig", twitterte der beliebte Analyst @TheCryptoDog als Reaktion auf den gewaltsamen Rückzug von 10.130 USD auf 8.300 USD. In der Tat erwarteten die meisten Analysten und Investoren, dass der Wimpelausbruch am Montag die Kryptowährung zu stärkeren Gewinnen führen würde. Es scheint, dass die Bullen dem Handelsvolumen, das zur Vorsicht aufrief, wenig Aufmerksamkeit schenkten.

"Ausbrüche bei Bitcoin und anderen wichtigen Kryptowährungen waren nur Spitzen, die weniger als eine Stunde dauerten, denen ein anhaltendes Volumen vorausging und insbesondere nicht folgte, was bestätigte, dass sie nur durch Stop-Losses ausgelöst wurden, ohne dass viel Überzeugung dahinter steckt", sagte David Lifchitz, Chef Investment Officer bei ExoAlpha, einer in Paris ansässigen Vermögensverwaltungsfirma.

Der Rückgang am Dienstag ging mit einem Anstieg des Verkaufsvolumens einher (rote Balken in der obigen Grafik), und kurzfristig sind weitere Verluste zu verzeichnen.

Der gescheiterte Wimpelausbruch auf dem Tages-Chart stützt die Argumente für tiefere Rückgänge. Analysten betrachten fehlgeschlagene Ausbrüche als starke Signale für rückläufige Umkehrungen. Auf der anderen Seite liegt die Schlüsselunterstützung bei 8.630 USD (Tief vom 25. Mai), was bei einem Verstoß gegen das bullische Hoch-Hoch-Setup verstoßen würde.

Ein anhaltender Schritt zurück über 10.000 USD ist erforderlich, um den Aufwärtstrend wiederherzustellen. Dies kann eine schwierige Aufgabe sein, da Bitcoin in den letzten 12 Monaten mehrfach gescheitert ist, um einen festen Stand über 10.000 US-Dollar zu erreichen.

coindesk_newsletters_1200x400_24
Melden Sie sich an, um First Mover an jedem Wochentag in Ihrem Posteingang zu erhalten.
Offenlegung

CoinDesk ist führend in Blockchain-Nachrichten und ein Medienunternehmen, das nach höchsten journalistischen Standards strebt und strenge redaktionelle Richtlinien einhält. CoinDesk ist eine unabhängige operative Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, die in Kryptowährungen und Blockchain-Startups investiert.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close