Facebook, Google Rake bei der Wahlwerbung Während Twitter, Spotify Nein sagen

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


  • Präsidentschaftskandidaten haben bereits mehr als 105 Millionen US-Dollar für digitale Anzeigen ausgegeben.
  • Facebook und Google bekommen den größten Teil des Teigs.
  • Spotify hat sich gerade Twitter angeschlossen, um diese Wahlwerbung sofort abzulehnen.

Mit Milliardären wie Tom Steyer und Michael Bloomberg, die ihr Geld in die Luft spritzen, sind die Airwaves mit Präsidentschaftswahlwerbung für 2020 gefüllt. Die politischen Anzeigen sind auch in den Cyberspace eingedrungen. Bis Mitte November hatten die Präsidentschaftskandidaten bereits Online-Anzeigen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar gekauft.

In Zukunft werden Sie jedoch Ruhe vor dem Rauschen in Spotify (NYSE: SPOT) finden. Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass es alle politischen Werbemaßnahmen einstellen wird. Zuvor hatten politische Organisationen wie die Bernie Sanders-Kampagne und das Republikanische Nationalkomitee die bezahlten Spotify-Anzeigen verwendet.

105 Millionen Dollar und Zählen

Laut dem Center for Responsive Politics hatten die Präsidentschaftskandidaten bis Mitte November 105 Millionen US-Dollar für digitale Anzeigen ausgegeben. Facebook (NASDAQ: FB) hatte den größten Anteil, 67 Millionen Dollar gingen an Zuckerberg. Von den Kandidaten hatten Donald Trump und Tom Steyer am meisten ausgegeben:

Bisherige Ausgaben für Online-Kampagnen. | Quelle: Zentrum für Responsive Politik

Facebook und Google rollen weiter in der Wahlwerbung

Facebook kann am meisten von politischen Anzeigen profitieren. Trotz des größeren Anteils von Google am gesamten Markt für digitale Werbung haben die hoch personalisierten Targeting-Mechanismen von Facebook dazu geführt, dass Google bei politischen Kandidaten auf beiden Seiten des Ganges beliebt ist. Es überrascht nicht, dass CEO Mark Zuckerberg sich entschuldigend für politische Anzeigen ausgesprochen hat, unabhängig davon, ob sie sachlich sind oder nicht. Er behauptet, dass die Einschränkung politischer Anzeigen eine Zensur der Redefreiheit bedeuten würde.

Google von Alphabet (NASDAQ: togetL) hat es auch vermieden, bezahlte politische Aktivitäten einzustellen. Obwohl es gezielte politische Anzeigen strenger reguliert, sie in ausgewählten Märkten wie Kanada blockiert und fragwürdige YouTube-Spots durchgegriffen hat. Sie haben diesen Sommer Hunderte von Trump-Kampagnenanzeigen abgeschafft, zum Beispiel:

Spotify und Twitter nehmen die Hauptstraße

Spotify und Twitter (NYSE: TWTR) sind in die entgegengesetzte Richtung gegangen und haben politische Werbung insgesamt verboten. Anreize sind wichtig. Diese Unternehmen verdienten viel weniger mit politischen Anzeigen, sodass es einfacher war, den Treffer zu erzielen.

Zum Beispiel erzielte der Musik-Streamer nach dem neuesten Jahresbericht von Spotify kaum 10% seines Gesamtumsatzes mit Werbung. Abonnementgebühren zahlen den Löwenanteil der Rechnungen. Und Spotify hat in den meisten Märkten ohnehin keine politische Werbung zugelassen, sodass anscheinend kein Grund besteht, über die Aktienaussichten von Spotify in Panik zu geraten.

Wahrscheinlich hat Twitter für seine strengeren Richtlinien einen Preis bezahlt. Der Autor Holger Zschaepitz stellte fest, wie die Märkte Twitter im Laufe der Jahre für seine ethischen, aber nicht gewinnmaximierenden Einstellungen bestraft haben:

Die politischen Entscheidungen von Twitter haben anscheinend die Performance der Aktie beeinträchtigt Quelle: Twitter

Snapchat strebt einen Mittelweg an

Snapchat (NYSE: SNAP) hat einen moderaten Ansatz gewählt. Es stimmt die Politik nicht vollständig ab. Im Gegensatz zu Facebook wird jedoch sichergestellt, dass die Wahlanzeigen der Website sachlich sind. CEO Evan Spiegel wies auf die entscheidende Rolle von Snapchat hin, da so viele neue Wähler auf der Plattform sind:

Ich denke, wir versuchen, einen Platz für politische Anzeigen auf unserer Plattform zu schaffen, vor allem, weil wir so viele junge Leute und Erstwähler erreichen, dass sie sich an den politischen Gesprächen beteiligen können, aber wir erlauben es nicht Dinge wie Fehlinformationen in dieser Werbung erscheinen.

Bisher haben nur die Kampagnen von Pete Buttigieg und Trump in bedeutendem Maße Snapchat-Anzeigen verwendet. Aber da Spotify und Twitter nicht mehr im Bild sind, könnte Snapchat möglicherweise mehr Kampagnengeld erhalten. Und Facebook und Google werden es mit Sicherheit weiter rechen, unabhängig davon, welche Partei in den Umfragen besser abschneidet.

Dieser Artikel wurde bearbeitet von Gerelyn Terzo.

Letzte Änderung: 28. Dezember 2019 17:56 UTC

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close