Facebooks Libra Roundtable-Diskussion – Der innovative Finanzier

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Eine Nachzählung der von The Innovative Financier (TIF) in Zusammenarbeit mit VirgoCx am 11. November 2019 organisierten Facebook-Diskussionsrunde zum Thema Waage

Facebook Roundtable-Diskussion am 11. November 2019, organisiert von TIF und veranstaltet von VirgoCx in Toronto, ON. Eröffnungsrede von TIF-Präsidentin: Othalia Doe-Bruce.

Am 11. November 2019 trafen sich Fintech-Enthusiasten und -Profis zu einer spannenden Diskussion über Facebooks neuestes Projekt, die Libra-Stallmünze. Diese Veranstaltung, die von The Innovative Financier (TIF) in Zusammenarbeit mit unserem Partner VirgoCX veranstaltet wurde, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Meinung zu diesem kontroversen Thema auszutauschen und sich über Stablecoins und deren Potenzial zur Wiederbelebung des Kryptowährungsraums zu informieren.

Was sind StableCoins?

Wenn Sie mit diesem Thema noch nicht vertraut sind, handelt es sich bei einer Stablecoin-Währung um eine Kryptowährung, die durch die Verwendung von Sicherheiten zur Reduzierung der Volatilität preisstabilisiert wird. Die gängigsten Arten von Stallmünzen sind Fiat-, Krypto-, Waren- und nicht besicherte Münzen. Stablecoins nutzen die besten Merkmale von Kryptowährungen (d. H. Kryptografie und Dezentralisierung) und reduzieren gleichzeitig die mit Kryptowährungen verbundene Volatilität erheblich, indem sie den Wert der Stablecoins an einen Korb von Krypto- oder Nicht-Krypto-Assets binden. Viele sehen dies als die optimale Lösung für digitale Währungen, einschließlich eines der größten Technologiegiganten unserer Generation, Facebook.

Das Libra-Projekt und das Ökosystem

Eine Einführung in das Libra-Ökosystem, präsentiert von Cassi-Ann Hutchinson, TIFs Head of Events.

Am 18. Juni 2019 stellte Facebook offiziell ein neues Projekt namens Libra vor, bei dem Stablecoins die Lösung für die finanzielle Eingliederungsgleichung darstellten. Die Libra soll im Jahr 2020 veröffentlicht werden und soll in erster Linie denjenigen helfen, die keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen haben, sowie denjenigen, die keine Bankverbindung haben oder unter der Bank stehen.

Das Libra-Ökosystem besteht aus einem Netzwerk von Benutzern, Interessengruppen der Knoten und Ratsmitgliedern. Jeder Nutzer wird das Calabria Wallet verwenden, eine private Beihilfe von Facebook, um die Stallmünze zu kaufen. Nach dem Kauf fügen die Validator-Knoten der Kette neue Transaktionsblöcke hinzu. Für jede Währungseinheit wird ein fiat-Dollar hinterlegt, der sich aus den 10-Millionen-Dollar-Beiträgen der Ratsmitglieder zusammensetzt. Diese Mittel werden die Libra Reserve umfassen und sowohl die Einnahmen als auch den Betrieb dieses Projekts fördern.

Zu den Hauptvorteilen dieses Projekts zählen Mobilität, Stabilität und Skalierbarkeit, die im Einklang mit den Zielen von Facebook stehen, ein schnelleres, kostengünstigeres, zugänglicheres und vernetzteres globales Finanzsystem zu schaffen.

Ist das Waagenprojekt wirklich machbar?

Das Libra-Projekt stieß auf viel Widerstand und Skepsis. Eine Klausel der Mission der Waage besteht darin, Unterstützung von den Aufsichtsbehörden zu erhalten. Sie beabsichtigt, erst dann fortzufahren, wenn alle regulatorischen Bedenken ausgeräumt und die entsprechenden Genehmigungen erteilt wurden. Aufgrund der globalen Ausrichtung des Projekts zögern die Aufsichtsbehörden, die Genehmigung zu erteilen, da befürchtet wird, dass Facebooks Vorgeschichte von Datenschutzverletzungen und viele andere Probleme den Erfolg des Projekts beeinträchtigen.

Audrey, Mitglied der TIF-Community, teilt ihre Meinung zum Libra-Projekt mit.

Die Gäste der Diskussionsrunde führten eine spannende Debatte, um die Wahrscheinlichkeit und Durchführbarkeit der Hinrichtung der Waage zu erörtern. Während sich die meisten Gäste einig waren, dass das Libra-Projekt bei seiner Durchführung massive Vorteile haben könnte, waren viele skeptisch, dass Facebook die Hindernisse überwinden könnte, um dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Innerhalb von Minuten nach dem Roundtable wurde der Raum aufgeteilt in diejenigen, die nachweisen wollten, dass es nahezu unmöglich ist, die mit einem Projekt dieser Größenordnung verbundenen Risiken zu mindern, und diejenigen, die dies aufgrund seiner Bekanntheit und Massenakzeptanz (dh Milliarden von monatlichen Nutzern) glauben, Facebook wäre derjenige, der dieses Projekt erfolgreich durchführen würde.

Die Zukunft der Stallmünzen

Auf diese Debatte folgte ein tieferer Einblick in die Trends, die das stabile Münzumfeld von TIFs Partner VirgoCX prägen. Derzeit dominieren die Stablecoins von Start-ups, wie dies beim USD-gestützten Stablecoin Tether der Fall ist, und die jüngsten Trends zeigen drastische Veränderungen bei etablierteren Spielern wie IBM Racing, um sich im Umfeld der Kryptowährung zu behaupten. Dieser Wettbewerb geht jedoch weit über die Unternehmen hinaus.

Überblick über die Landschaft der Stallmünzen von VirgoCx-CEO: Adam Cai

Während die Stallmünzen noch in den Kinderschuhen stecken, stürzen sich die Länder in die Welle der Stallmünzen in der Hoffnung, im globalen Wettlauf um die wirtschaftliche Dominanz die Oberhand zu gewinnen. Dies ist der Fall bei der elektronischen Zahlung in digitaler Währung (Dcep), Chinas eigener Version von Stable Coins, die voraussichtlich im Jahr 2020 auf den Markt kommen wird 190 Mrd. USD (Stand Dezember 2019), es ist nicht abzusehen, welche Auswirkungen eine erfolgreiche Waage oder die Verbreitung von Stablecoins in Zukunft auf das Kryptowährungs-Ökosystem und die Weltwirtschaft haben wird.

Im Moment waren sich alle einig, dass die Kontroverse um das Facebook-Libra-Projekt und das dadurch erzeugte Interesse für diejenigen, die jeden Tag auf die Einführung von Kryptowährungen drängen, definitiv ein willkommener Katalysator ist.

Pro oder Con Waage?

Die Diskussion am Libra Roundtable war für die Teilnehmer eine informative und einnehmende Möglichkeit, eines der größten Themen von Fintech heute, das Libra Project, zu diskutieren. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, sich mit anderen zu „vernetzen“, etwas über die Umgebung von stablecoin zu „lernen“ und seine Meinungen zu „teilen“, entsprechend dem TIF-Motto: „Lernen, vernetzen und teilen“.

Insgesamt hat diese Veranstaltung ihre Ziele wirklich erreicht und den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, die folgende Frage selbstbewusst zu beantworten: Sind Sie Pro oder Con Waage?

Post Discussion Crypto Trivia: Teilnehmer gewinnt kostenloses Bitcoin, wie von VirgoCx belohnt.
Auslosung nach der Diskussion: Teilnehmer gewinnen elektronische Geldbörsen, die vom innovativen Geldgeber belohnt werden.
Die Teams von TIF und VirgoCx machen am Ende der Veranstaltung ein festliches Foto. Von links nach rechts: Steven Bie (VirgoCx), Linda Montgomery (TIF), Carlos Dominguez (TIF), Othalia Doe-Bruce (TIF), Raghad Alkhatib (TIF), Cassi-Ann Hutchinson (TIF), Adam Cai (VirgoCx) und Jonathan Han (VirgoCx).

Um mehr über The Innovative Financier zu erfahren oder der Community beizutreten, besuchen Sie bitte:

Webseite: https://theinnovativefinancier.ca

Meetup: https://www.meetup.com/the-innovative-financier/

Linkedin: https://www.linkedin.com/company/innovative-financier

Twitter: https://twitter.com/TheInnovFin

Facebook: https://www.facebook.com/theinnovativefinancier

Instagram: https://www.instagram.com/theinnovativefinancier/

Youtube: Der innovative Finanzkanal

Autoren: Cassi-Ann Hutchinson, Raghad Alkhatib

Herausgeber: Othalia Doe-Bruce, Carlos Dominguez

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close