Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Stablecoins stellen ein Risiko für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung für die Welt dar, teilte die Financial Action Task Force (FATF) am Freitag mit.
In Dokumenten, die nach ihrer letzten Sitzung veröffentlicht wurden, bezeichnete die zwischenstaatliche Organisation Kryptowährungen als eine „wichtige strategische Initiative“, und Kryptos, deren Werte an Fiat-Währungen gebunden sind, könnten eine besonders große Auswirkung haben.
Rund 800 Vertreter aus 205 Ländern trafen sich vom 16. bis 18. Oktober, um verschiedene Themen unter der Zuständigkeit der FATF zu erörtern, die laut der Veröffentlichung dieses Jahr von Xiangmin Liu aus China geleitet wurden. Krypto-Bedenken standen im Vordergrund.
Während das Dokument Kryptowährungen im Großen und Ganzen behandelte, wurden darin mehrfach Stallmünzen herausgegriffen, wobei Folgendes geschrieben wurde:
„Aufstrebende Vermögenswerte wie die sogenannten globalen„ Stablecoins “und die von ihnen vorgeschlagenen globalen Netzwerke und Plattformen könnten möglicherweise eine Verschiebung des Ökosystems der virtuellen Vermögenswerte bewirken und Auswirkungen auf die Risiken von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung haben. Es gibt zwei Bedenken: die Übernahme virtueller Vermögenswerte durch den Massenmarkt und die Übertragung von Person zu Person, ohne dass ein regulierter Vermittler erforderlich ist. Zusammen könnten diese Änderungen schwerwiegende Folgen für unsere Fähigkeit haben, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufzudecken und zu verhindern. “
In einem zweiten Dokument mit dem Titel "Geldwäscherisiken durch" Stablecoins "und andere aufstrebende Vermögenswerte" wird die FATF die Merkmale und wahrgenommenen Risiken von Stablecoins weiter untersuchen und möglicherweise sogar ihre Leitlinien für virtuelle Währungen präzisieren oder aktualisieren, um diese Klasse von Kryptowährung besser anzugehen .
"Die FATF wird weiterhin sicherstellen, dass ihre Standards relevant und reaktionsschnell bleiben, und sie wird den G20-Finanzministern und Zentralbankgouverneuren im Jahr 2020 über die Risiken von globalen" Stablecoins "und anderen aufstrebenden Aktiva Bericht erstatten", heißt es im zweiten Dokument.
Die Warnung der FATF folgte einem Bericht der Gruppe der Sieben (G7) fortgeschrittener Volkswirtschaften und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), wonach Stable Coins eine wachsende Bedrohung für die Geldpolitik, die Finanzstabilität und den Wettbewerb darstellen.
Zeugnisse
Während ihrer Sitzung hat die FATF festgelegt, wie sie die Umsetzung ihrer letzten Leitlinien zu digitalen Vermögenswerten durch die Länder bewerten wird, und wird diesen Prozess in ihr derzeitiges gegenseitiges Bewertungsverfahren aufnehmen.
Im Juni forderte die FATF die nationalen Finanzdienstleistungs- und Bankenaufsichtsbehörden auf, ein striktes Know-your-Client- / Geldwäschebekämpfungsregime einzuführen, das Börsen- und Brieftaschenanbieter, sogenannte Virtual Asset Service Provider (VASPs), vorschreibt Halten Sie KYC-Informationen für Empfänger von Transaktionen bereit, die von ihren Plattformen stammen.
"Länder, die bereits einer gegenseitigen Bewertung unterzogen wurden, müssen während ihres Folgeprozesses über die von ihnen in diesem Bereich ergriffenen Maßnahmen Bericht erstatten", heißt es in dem Dokument vom Freitag.
Das Dokument machte deutlich, dass die FATF-Mitgliedsländer verpflichtet sind, ihre Standards für digitale Assets sowie andere aufstrebende Assetklassen umzusetzen.
"Angesichts des globalen Charakters virtueller Assets ist es wichtig, dass die Länder diese Anforderungen rasch umsetzen, insbesondere die Risiken verstehen und eine wirksame Überwachung des Sektors sicherstellen", heißt es in einem Dokument.
Digitale Identität
Zusätzlich zu den Bedenken hinsichtlich der Stallmünzen erörterte die FATF laut dem Dokument die zunehmende Bedeutung der digitalen Identität in Zahlungssystemen.
„In den letzten Jahren hat sich eine deutliche Verlagerung hin zu digitalen Zahlungen vollzogen. Die Anzahl der Transaktionen [is] wächst jedes Jahr um über 12 Prozent “, heißt es in dem Dokument. „Die Identifizierung der Kunden ist unerlässlich, um zu verhindern, dass Kriminelle und Terroristen Spenden sammeln und bewegen. In der wachsenden digitalen Welt gibt es jedoch unterschiedliche Methoden zur Kundenidentifizierung. “
Infolgedessen plant die FATF, den Entwurf eines Leitfadens zur digitalen Identität zur öffentlichen Stellungnahme freizugeben. Während in diesem Abschnitt keine blockchain-basierten Tools für die digitale Identität erörtert wurden, suchen eine Reihe von Unternehmen in der Kryptoindustrie nach sicheren digitalen Identitätssystemen.
Der Leitfaden konzentriert sich auf einen „risikobasierten Ansatz zur Verwendung digitaler ID-Systeme“, in dem Sorgfaltspflichten als ein Thema genannt werden. Es folgerte:
„Die FATF unterstützt finanzielle Innovationen, die Terroristen und Kriminellen keine neuen sicheren Häfen für die Abwicklung ihrer Transaktionen bieten. Verantwortungsbewusste Innovationen in Form von zuverlässigen digitalen ID-Systemen tragen zu den Zielen bei, den Missbrauch für Kriminalität und Terrorismus zu verhindern und die finanzielle Inklusion zu unterstützen. “
Geldwäschebild über Shutterstock
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining