Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
TL; DR wartet immer noch auf diesen Ausbruch…
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt Bitcoin nach einem leichten Kursanstieg gestern um 10.300 USD. Dies entspricht ungefähr den 50 und 100 täglichen gleitenden Durchschnitten, die sich fast angeglichen haben und bei denen die 50 die 100 überschreiten werden. (Der 200 DMA liegt immer noch weit unter 8.000 USD, es besteht also keine unmittelbare Gefahr, so weit zu fallen oder Schlimmer noch, ein Todeskreuz einstecken.)
Unser großes absteigendes Dreieck ist immer noch im Spiel, mit einer Unterstützungsbande in der Zone von 9.000 bis 9.300 US-Dollar und der Spitze, die derzeit knapp über 11.000 US-Dollar liegt und fällt. Dabei handelt Bitcoin in einer Band mit einem Widerstand von rund 10.800 US-Dollar. Das zu brechen wird ein Anfang sein, wenn wir eine erneute Aufwärtsbewegung sehen wollen, und dann das Dreieck bei $ 11k. Wir sind uns jedoch immer noch bewusst, dass eine Abwärtsbewegung eine echte Möglichkeit ist, die Unterstützung bei ~ 9.300 US-Dollar nachgeben sollte.
Das Hinzufügen von Bollinger-Bändern zum Diagramm zeigt, dass die Preisspanne enger wird – der Effekt der „Federwindung“, den wir im bereits verengten Punkt des Dreiecks beobachtet haben. Der Schlusspunkt der Bollinger Band im Tagesgeschäft fällt mit der aktuellen Unterstützung zusammen, ebenso wie der wichtige 21-wöchige EMA. Betrachtet man die Fibonacci-Retracements von 13.880 USD bis zum anschließenden Tief von etwas mehr als 9.000 USD, so zeigt sich auch, dass der Fib-Level von 23,6% bei 10.190 USD liegt und etwas mehr Unterstützung bietet.
Noch einmal, alles was wir tun können ist zu wiederholen, dass – wenn Bitcoin in die eine oder andere Richtung ausbricht – die Bewegung wahrscheinlich signifikant sein wird. Bereiten Sie sich entsprechend vor.
In anderen Nachrichten…
Deutschland scheint in eine Rezession geraten zu sein, und die Europäische Zentralbank hat die quantitative Lockerung wieder aufgenommen, um der schwachen europäischen Wirtschaft etwas Leben einzuhauchen. Sie hat die Zinsen von minus 0,4% auf minus 0,5% gesenkt und angekündigt, ab dem 1. November 20 Mrd. EUR pro Monat Schulden zu kaufen. Dies bedeutet, dass die Banken tatsächlich zahlen, um Mittel bei der EZB in die Reserve einzustellen. Das System zum Ankauf von Vermögenswerten ist derweil unbefristet. Dies ist in der Tat eine seltsame Welt, und es ist klar, dass die EZB nur über begrenzte Mittel zur Bekämpfung von niedrigem Wachstum und Inflation verfügt.
Frankreichs Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire erklärte, Frankreich werde die Waage von Facebook in seinem Land blockieren, da dies die "Währungssouveränität" der Regierungen bedrohe – ohne zu sagen, wie er dies im Gesamtkontext der Eurozone tun würde . Gleichzeitig hat Frankreich angekündigt, keine Crypto-to-Crypto-Geschäfte zu besteuern, sondern erst dann eine Kürzung vorzunehmen, wenn Gelder in Fiat umgewandelt werden.
Artikel von Moonhub
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining