Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Willkommen bei Money Reimagined.
Eine verschneite Woche hat die New Yorker kalt gemacht. Aber Ätherinvestoren müssen sich wohl fühlen. Der native Token von Ethereum ist in der Woche um mehr als 25% gestiegen, um neue Rekordhöhen zu erzielen und den Gewinn von Bitcoin weit zu übertreffen, während die Daten von Ethereum-zentrierten dezentralen Finanzierungen (DeFi) neue Rekorde für den in DeFi gesperrten Gesamtwert zeigten. Die Zahlen sprechen Bände über die symbiotische Beziehung zwischen DeFi und Ether, zeigen aber auch, wie stark die Entwickler unter Druck stehen, das Ethereum 2.0-Upgrade auszuführen. Das überlastete Netzwerk hat mit himmelhohen Transaktionsgebühren zu kämpfen (wie ich weiter unten diskutiere).
Vom lebhaften Handel mit ETH, DeFi-Token und anderen Krypto-Assets bis hin zu einer anderen wilden Marktgeschichte: der WallStreetBets / GameStop-Episode, von der wir (und so ziemlich alle anderen Medienunternehmen im Finanzbereich) in den letzten zwei Wochen besessen waren. Die politischen, sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Folgen dieser Angelegenheit waren das Gesprächsthema im Podcast „Money Reimagined“ dieser Woche. Darin führen Sheila Warren und ich ein nervöses, weitreichendes Gespräch mit Demetri Kofinas, Podcast-Moderatorin von „Hidden Forces“, das das WSB / GameStop-Phänomen in alles von FDR über Occupy Wall Street bis hin zum Überwachungskapitalismus einbindet.
Verpassen Sie es nicht. Oh, aber lesen Sie zuerst den Newsletter unten.
Enterprise Blockchain ist nicht tot. Es braucht nur Krypto
In der Schlagzeile der großen Geschichte des CoinDesk-Reporters Ian Allison in dieser Woche wurde ein schwerwiegender Fehler für das einflussreichste Unternehmens-IT-Unternehmen in der Geschichte hervorgehoben: "IBM Blockchain ist eine Hülle seines früheren Selbst nach fehlenden Einnahmen, Stellenkürzungen."
Hier gibt es jedoch ein größeres Problem als den Kampf von Big Blue, Blockchain-Beratungsdienste in eine Engine für Cloud-Service-Einnahmen zu verwandeln. Es ist so, dass diese Geschichte von Bitcoin-Maximalisten und Kryptoskeptikern gleichermaßen als Beweis dafür angesehen wird, dass die „Unternehmens-Blockchain“ tot ist. Diese Leute werden Ihnen sagen, dass es keine brauchbaren Geschäftsanwendungen für die Blockchain-Technologie gibt, die über die Unterstützung nativer Kryptowährungen für Zahlungen oder als Wertspeicher hinausgehen.
Ich denke, das ist offensichtlich falsch. Bei Blockchain-basierten und Blockchain-inspirierten Multi-Party-Computing-Lösungen gibt es noch viele Innovationen. Es werden echte Fortschritte erzielt, um einige der Knackpunkte zu überwinden, die die Bereitstellung der Technologie in der Praxis zunächst verlangsamten – beim Trusted Computing, bei der Integration von Internet-of-Things und bei digitalen Identitäten.
In Supply-Chain-Anwendungen, im öffentlichen Gesundheitswesen und in Berechtigungsnachweissystemen werden Blockchain-Technologien bereits in der realen Welt eingesetzt, obwohl sie als zurückhaltendes Element in ansonsten vielfältigen Lösungen im Hintergrund stehen. Weltweit wurde Blockchain in eine Vielzahl aktiver Informationsmanagementsysteme integriert – zum Beispiel, um Diamanten und andere Produkte in Bergbau-Lieferketten aufzuspüren, um private Schlüssel in digitalen Identitätssystemen zu verwalten und um die richtige Mischung aus öffentlichen Daten und Datenschutz in COVID zu ermöglichen -19 Kontaktverfolgungs-Apps. Viele davon verwenden die IBM Technologie. Dass es keine hyperbolische "Blockchain behebt diese" Fanfare gibt, die mit diesen Backend-Implementierungen verbunden ist, macht sie nicht weniger relevant.
Das Problem der „Unternehmensakzeptanz“ dreht sich mehr darum, wie Unternehmen mit der Technologie umgehen, eine fehlerhafte Denkweise, die IBM (möglicherweise unbeabsichtigt) gefördert hat. Es ist nicht die Schuld der Technologie, sondern eines der tiefgreifenden Missverständnisse innerhalb der C-Suites darüber, was sie für ihr Geschäftsumfeld bietet.
Der Weg zum Erfolg erfordert zunächst die Erkenntnis, dass die Blockchain-Technologie kein internes, sondern ein externes Werkzeug ist. Der Hauptzweck besteht darin, nicht vertrauenswürdigen Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsumfeld den Austausch von Informationen zu ermöglichen, die für alle Teilnehmer wertvoll sind, ohne sich auf einen Mittelsmann verlassen zu müssen.
Diese Struktur bedeutet, dass das Blockchain-basierte Datenaustauschsystem von Wettbewerbern und Geschäftspartnern eines Unternehmens gleichermaßen unterstützt werden muss. Es erfordert Kühnheit: die Bereitschaft, die Kontrolle abzutreten und die Kosten für Störungen zu tragen, die Blockchain-basierte Ansätze mit sich bringen. Nur dann können damit die umfangreichen systemweiten Daten freigeschaltet werden, die für eine effiziente Ressourcenverwaltung erforderlich sind, und nachhaltige Wirtschaftssysteme geschaffen werden, die sowohl der Wirtschaft als auch der Gesellschaft dienen.
"Wir Technologie"
Namhafte Beratungsunternehmen, die „Blockchain-as-a-Service“ (BAAS) verkaufen, haben die fehlgeleitete Idee gefördert, dass „Blockchain“ einem proprietären ERP-Softwareprodukt ähnelt, das nach dem Einstecken in das IT-System die Effizienz steigern und die Effizienz steigern wird Endeffekt.
Dies ist jedoch keine Plug-and-Play-Technologie. Tatsächlich ist es hartes Zeug.
Damit eine Blockchain-Lösung beispielsweise über eine Lieferkette oder ein Stromnetz hinweg funktioniert, muss jeder Spieler einen Beitrag zum Allgemeinwohl leisten, bei der Codeentwicklung, bei der Berechnung von Ressourcen und beim Austausch von Daten. Um eine kitschige Zeile zu zitieren, die ich in Präsentationen während meiner eigenen Beratung in einem Leben vor CoinDesk verwendet habe: „Blockchain ist eine wir Technologie, nicht a mir Technologie." Es funktioniert nur, wenn mehrere konkurrierende, nicht vertrauenswürdige Unternehmen zustimmen, es zu verwenden und an den Gewinnen und Kopfschmerzen teilzuhaben.

Eine funktionierende Blockchain umfasst die gemeinsame Nutzung von Ressourcen mit Wettbewerbern, einschließlich Startups, die disruptive Innovationen entwickeln, die das Kerngeschäft des etablierten Betreibers herausfordern. Es erfordert einen offenen, kollaborativen Ansatz, der den Geschäftsmodellen, die auf Geschäftsgeheimnissen beruhen und Wettbewerbsvorteile schützen, zuwiderläuft. Für viele Geschäftsleute, die die Prämien und Arbeitsplätze der Menschen schützen möchten, scheint dies ein Nichtstarter zu sein.
Die Geschichte sagt uns jedoch, dass das Nichtstun angesichts von Störungen noch höhere Kosten verursachen kann, einschließlich des Zusammenbruchs ganzer Unternehmen. Die Realität ist, dass First-Mover-Unternehmen, die mutig genug sind, sich auf disruptive Technologien einzulassen, einen Wettbewerbsvorteil gegenüber jenen erzielen, die den Sprung nicht wagen können. Das Dilemma dieses Innovators steht für potenzielle Blockchain-Teilnehmer im Vordergrund und wird nicht richtig anerkannt.
Um sicher zu sein, verstehen Blockchain-Befürworter von Unternehmen in der Regel einen Aspekt der Herausforderung „Ich“ gegenüber „Wir“. Aus diesem Grund gab es zwischen 2016 und 2018 einen Ansturm, Blockchain-Konsortien für die Industrie zu bilden. Wie Allison jedoch bereits früh bei der Gründung des TradeLens-Konsortiums berichtete, das vom Schifffahrtsgiganten Maersk gegründet wurde, sind diese Gruppen schwer zu managen, gerade weil sowohl Wettbewerber als auch Unternehmen Partner, werden den Motiven der Gründungsinstitution misstrauen.
Teilweise aufgrund der mangelnden Bereitschaft der Unternehmen, die Kontrolle abzugeben, und teilweise aufgrund regulatorischer und anderer Einschränkungen, verwenden diese Konsortien fast immer standardmäßig private Blockchains mit fester Mitgliedschaft. Sie schaffen ummauerte, geschlossene Gartenumgebungen, die unweigerlich weniger gut innovieren als Open-Source-Communities, in denen Ideen von jedermann begrüßt und geteilt werden.
Radikale umarmen
Die harte Wahrheit ist, dass Blockchain-Geschäftskonsortien, um erfolgreich zu sein, Außenstehende akzeptieren müssen, mit all den störenden Bedrohungen, die sie darstellen. Sie müssen sich dem Begriff der Open-Access-Innovation ohne Erlaubnis anschließen, die im Zentrum öffentlicher Blockchain-basierter Krypto-Communities steht.
In all dem spielt Big Blue sogar eine Rolle. Wenn Sie die Beratungsabteilung von IBM verlassen, werden Sie feststellen, dass aufgeschlossene Ansätze für Blockchain immer noch erfolgreich sind. In diesen Fällen liegt der Fokus auf dem, was auf dieser offenen verteilten Hauptbucharchitektur aufgebaut und entwickelt werden kann, anstatt auf dem Verkauf von Cloud-Diensten.
In der IBM-Forschung beispielsweise untersucht Nitin Gaur, Direktor des IBM WW Digital Assets Lab, bahnbrechend, wie Banken und traditionelle Finanzteilnehmer mit der dynamischen Open-Source-Welt des dezentralen Finanzwesens (DeFi), möglicherweise dem Inbegriff, umgehen können von Freilauf, öffentliche Blockchain-Innovation. (Vielleicht ist nur der EY-Blockchain-Leiter Paul Brody in der Beratungswelt auf Augenhöhe, wenn es darum geht, das Potenzial von DeFi zu nutzen.)
In der Zwischenzeit hat das Team für Gesundheitswissenschaften einen IBM Digital Health Pass entwickelt, der eine innovative, datenschutzrechtliche Lösung für die Verwaltung gemeinsamer COVID-19-Gesundheitsakten bietet. Sie würden von der App nicht wissen, dass sie von einer Blockchain angetrieben wird, aber es ist so.
Während die Verkaufsargumente für Blockchain dies möglicherweise nicht widerspiegeln, ist die Geschichte von IBM eine, die sich (irgendwann) mit der Zeit verschiebt und Störungen angeht. Der Grund, warum es trotz massiver Verschwendung im Laufe der Jahre überlebt hat, ist, dass es Veränderungen umfasst, wenn es darauf ankommt. Sie sehen es auf der Reise von Big Blue von Großrechnern über PCs, Softwareentwicklung bis hin zu Beratungsdiensten.
Wenn es nicht mehr möglich ist, Blockchain als magische Lösung anzubieten und es stattdessen als Back-End-Element für nützliche neue Anwendungen zu integrieren, kann IBM dazu beitragen, die Geschäftspraktiken rund um diese Technologie wirklich zu ändern.
Bitcoin etwas weniger "dominant" vs. Äther
Der Äther von Ethereum war in der vergangenen Woche in Träne und erreichte zum Zeitpunkt des Schreibens ein neues Allzeithoch von 1.740 US-Dollar. Bitcoin hatte auch eine gute Woche, nur nicht so verrückt wie Äther. Es war daher sinnvoll zu untersuchen, wie sich die Metrik der „Bitcoin-Dominanz“ im Krypto-Universum auswirkt, insbesondere im Vergleich zur Boom-Periode für Äther im Januar 2018.

In diesem Fall verwendete Shuai Hao von CoinDesk die Marktkapitalisierungsmessungen Ende Januar für Bitcoin, Ether und die anderen 18 im CoinDesk 20 aufgeführten digitalen Assets als Grundlage. Dann ließ er die Zahlen bis 2017 zurücklaufen. Sicher genug, dies ist der zweithöchste Anteil an der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung, den Ether nach 2018 darstellt.
Nachhaltig? Wer weiß? Antworten finden Sie in DeFi und dem neuen Ethereum 2.0-Projekt.
Das Gespräch: Die Gebühren sind verdammt hoch
Ein Grund, warum es eine große Woche für Ethereum war, war, dass es eine weitere große Woche für darauf aufbauende dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) war. Der Gesamtwert des gesperrten Werts in DeFi hat weiterhin wöchentlich neue Allzeithochs erreicht, aber sein neuer Rekord – mit rund 33,45 Milliarden US-Dollar am Freitagmorgen – war beeindruckend für die Geschwindigkeit, mit der er von 27,31 Milliarden US-Dollar im Januar sprang 29.
Mit dem Wachstum gehen natürlich Probleme einher, insbesondere weil Ethereum noch nicht auf eine angeblich skalierbarere Ethereum 2.0-Blockchain migriert ist. Die Überlastung der Transaktionsaufträge führte zu einer Erhöhung der Gebühren, die den Bergleuten für das Clearing von Transaktionen gezahlt wurden. Ab dem frühen Donnerstagmorgen waren die sogenannten Ethereum-Gasgebühren auf Rekordhöhen.
Dies veranlasste Maya Zehavi, sowohl auf die Herausforderungen als auch auf die Chancen für DeFi-Innovatoren hinzuweisen und den Schock der Gasgebühren-Aufkleber sowie die Aussicht auf DeFi-Lösungen der Schicht 2 hervorzuheben, die keine kostspielige Transaktionsverarbeitung in der Kette erfordern, was theoretisch die Transaktionskosten senken würde .
In der Zwischenzeit verglich jemand mit dem Twitter-Handle @youngtilopa die Google-Suche nach "DeFi" und einer Aktie, die kürzlich in den Nachrichten war.
Vielleicht ist also eine nüchterne Aussicht erforderlich. DeFi hat noch einen langen Weg vor sich. Es bleibt abzuwarten, ob Layer 2 dazu beiträgt, die Möglichkeiten für kostengünstigere Transaktionen zu skalieren und zu eröffnen.
Relevante Lesungen: Abweichende globale Regulierung
Die Ansätze zur Regulierung und Entwicklung von Kryptowährungen variieren weiterhin zwischen den Regierungen der Welt. Die eine Konsistenz ist eine Vorsicht der Krypto; Der große Unterschied besteht darin, wie proaktiv jede Regierung selbst handelt, um mit der Technologie innovativ zu sein.
- Anfang der Woche erhielten wir die Nachricht, dass Indien private Kryptowährungen im Rahmen der vorgeschlagenen Gesetzgebung verbieten würde, was einen Feuersturm der Kritik für das auslöste, was viele als Todesursache für Fintech-Innovationen in der zweitgrößten Nation der Welt bezeichneten. Omkar Godbole von CoinDesk berichtet.
- Südafrika hat eine relativ lebendige Krypto-Community. Wie Tanzeel Akhtar berichtet, bemühen sich die südafrikanischen Revenue Services nun darum, dass die wachsende Nutzerbasis nicht mit unversteuerten Kapitalgewinnen davonkommt.
- Inzwischen hat China das lange Spiel gespielt. Michael Kimani, Mitwirkender von CoinDesk, argumentiert, dass Chinas hohe Investitionen und Anreize zum Aufbau der Konnektivität Afrikas mit der chinesischen Mobiltechnologie das Land gut positioniert haben, um eine chinesische digitale Währung auf dem Kontinent einzusetzen, um seinen Einfluss zu stärken.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining