Gold stabil, während Bullen Vertrauen gewinnen – Cryptovibes.com – Tägliche Kryptowährungs- und Devisennachrichten

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Am frühen Morgen des 24. August 2021 wurde Gold nahezu unverändert gehandelt, da der Markt nach guten Gewinnen am Tag zuvor eine Pause einlegte. Diese Gewinne führten zu einem erneuten Kursaufwärtstrend in den täglichen Balkendiagrammen. Die Edelmetall-Bullen werden im Laufe der Woche mit zunehmenden Vorstellungen ermutigt, dass die Federal Reserve ihre Geldpolitik nicht so schnell straffen wird, wie die meisten vor einigen Wochen erwartet hatten.

Die Gold-Futures im Oktober waren zuletzt stabil bei rund 1.804,00 USD, während die Comex-Silber vom September zuletzt um 0,074 USD bei 23,73 USD pro Unze gehandelt wurden.

Insbesondere waren die globalen Aktienmärkte über Nacht flach bis stärker. Die US-Aktienindizes weisen bis zum Ende der New Yorker Handelssitzung fast Rekordhochs auf. Interessanterweise beherrschen die Bullen des US-Aktienindex die technischen Aussichten, was darauf hindeutet, dass es kurzfristig noch etwas mehr Aufwärtspotenzial gibt.

Grundsätzlich scheinen Händler mehr Wert auf starke Unternehmensgewinnberichte und die jüngsten starken US-Wirtschaftsdaten zu legen, gepaart mit weniger Gewicht auf die zunehmenden Fälle von COVID-19-Delta-Varianten, die in den kommenden Monaten erneut großen Volkswirtschaften schaden könnten.

Marktbeobachter fragen sich nun, ob das Pendel nach dem US-Feiertag Tag der Arbeit in die andere Richtung schwingen wird, wenn die Aktien- und Finanzmärkte in die historisch rauen Gewässer von September und Oktober geraten.

Die Aufmerksamkeit des Marktes wird die meiste Zeit der Woche auf das jährliche Symposium der Federal Reserve in Jackson Hole, Wyoming, gerichtet sein. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag mit Fed-Chef Jerome Powell, der voraussichtlich am Freitag virtuell sprechen wird.

Bisher wurde die Confab etwas zurückgenommen und wird in diesem Jahr aufgrund der sich ausbreitenden Delta-Variante des Coronavirus teilweise virtuell sein. Die meisten Investoren und Händler denken nun, dass sich die Federal Reserve aufgrund der sich schnell ausbreitenden Variante der Pandemie auf dem Symposium weniger restriktiv auf die US-Geldpolitik stützen wird.

Die großen Außenmärkte sehen den US-Dollar-Index etwas stärker und tendieren immer noch leicht nach oben. Die Rohöl-Futures-Preise von Nymex sind ebenfalls höher und werden über 66,60 USD pro Barrel gehandelt. Die deutliche Erholung der Rohölpreise in dieser Woche deutet darauf hin, dass der Markt einen kurzfristigen Tiefpunkt erreicht hat. Inzwischen liegt die Rendite der Benchmark 10-jähriger US-Staatsanleihen bei 1,267 %.

Zu den amerikanischen Wirtschaftsdaten, die heute veröffentlicht werden, gehören die Konjunkturumfrage der Richmond Fed, die wöchentlichen Johnson Redbook- und Handelsketten-Umsatzindizes sowie die Neuverkäufe von Wohnimmobilien.

Technische Analyse

Technisch gesehen haben die Gold-Futures-Bullen im Oktober den allgemeinen kurzfristigen technischen Vorteil und haben etwas Schwung auf ihrer Seite. Auf den Tages-Charts befinden sich die Kurse in einem Aufwärtstrend, wobei das nächste Aufwärtsziel der Bullen darin besteht, einen Schlusskurs über dem starken Widerstand beim Juli-Hoch von 1.836,20 $ zu erreichen.

Das kurzfristige Abwärtsziel der Bären drückt die Futures-Preise unter die starke technische Unterstützung, die sich bei 1.750 USD gebildet hat. Der erste nennenswerte Widerstand ist beim Hoch vom Montag von 1.806,70 $ und dann bei 1.815,00 $ zu sehen. Unterstützung hat sich bei 1.790,00 $ gebildet, gefolgt vom Tief vom Montag von 1.775,90 $.

Die Silberbären ihrerseits haben den allgemeinen kurzfristigen technischen Vorteil. Auf den Tages-Charts verharren die Kurse in einem 3 Monate alten Abwärtstrend. Die Silberbullen zielen nun auf die Schlusskurse der September-Futures oberhalb des Widerstands bei 25 USD je Unze.

Auf der anderen Seite besteht das nächste Kursziel nach unten für die Bären darin, die Kurse unterhalb der Unterstützung beim August-Tief von 22,295 USD zu schließen. Der erste Widerstand bildet sich bei 23,955 $ und dann bei 24,00 $. die Unterstützung liegt bei 23,50 USD und dann bei 23,00 USD.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close