Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Die Trail-Partner Ethereum und Ethereum Classic werden sich bald trennen, was durch die erfolgreiche „Phoenix“ -Hartgabel am Sonntagabend hervorgehoben wird.
Das abwärtsinkompatible Netzwerk-Upgrade, das am 31. Mai in Block 10.500.839 ausgeführt wurde, macht Ethereum Classic vollständig kompatibel mit Ethereum. Das heißt, bis die größere Blockchain ihren Konsensalgorithmus in einer als Eth 2.0 bekannten Netzwerküberholung austauscht – vorläufig für das dritte Quartal 2020 geplant.
Die harte Gabel stellt eine wichtige Abkehr von Ethereum Classic dar, das bei Proof-of-Work (PoW) bleibt, während seine Schwesterkette zu Proof-of-Stake (PoS) und Sharding wechselt.
Weiterlesen: Vitalik Buterin erläutert die Bemerkungen zum voraussichtlichen Startdatum von Eth 2.0
In gewisser Weise spiegelt die Aufteilung von PoS und PoW die grundsätzliche Meinungsverschiedenheit wider, die zur Schaffung von Ethereum Classic geführt hat. Konkurrierende Interpretationen eines berüchtigten Hacks von 2016 zwangen eine umstrittene harte Gabel, die ein Entwicklerlager in zwei zersplitterte. Seitdem hat Ethereum Classic weitgehend mit Ethereum aufgeholt, das über das größere Entwicklernetzwerk verfügt.
Aber jetzt bleibt Ethereum Classic bei dem Bewährten, sagte Terry Culver, CEO von ETC Labs, in einem Interview.
„Wir fühlen uns wohl mit wie [PoW] funktioniert “, sagte er. "Im Laufe der Zeit können wir uns den Herausforderungen stellen."
Phoenix selbst ist die dritte harte Gabel, die im letzten Kalenderjahr auf Ethereum Classic ausgeführt wurde, gefolgt von Agharta und Atlantis, wodurch auch die Interoperabilität zwischen den beiden Ketten verbessert wurde. Die am Sonntag eingebauten Vorschläge zur Verbesserung des Ethereum (EIPs) von Ethereum's letzter harter Gabel, Istanbul, wurden im Dezember 2019 durchgeführt.
Istanbul änderte die Gasbeschränkungen, fügte Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen (DoS) hinzu und schuf Optionen für die Interoperabilität mit Equihash-Blockchains wie Zcash. Von diesen Aktualisierungen konzentrierten sich die Entwickler von Ethereum Classic hauptsächlich auf die Behandlung verschiedener Gasbeschränkungen im Rahmen des Ethereum Classic Improvement Proposal (ECIP) 1088.
Weiterlesen: Ethereum Classic schließt die Hartgabel „Agharta“ erfolgreich ab
Sowohl in Ethereum als auch in Ethereum Classic werden die Gasbeschränkungen von Zeit zu Zeit je nach den Anforderungen des Netzwerks genau angepasst. Gas, das auf die Untereinheit "gwei" lautet, ist eine Gebühr, die an das Netzwerk für die Ausführung der Transaktionen eines Benutzers gezahlt wird.
Zusammensetzbarkeit
Anstatt in die Fußstapfen von Ethereum zu treten, wird Ethereum Classic nun ein naher Nachbar sein.
Laut Culver versetzt die Kompatibilität zwischen Ketten die ETC-Community in eine „Position, um Innovationen voranzutreiben“. Zu diesem Zweck führt ETC Labs Projekte für zustandslose Clients und dezentrale Speicher durch – „universelle Herausforderungen, vor denen jeder steht“, fügte er hinzu.
Technische Updates für das bestehende Ethereum werden fortgesetzt. Die PoW-basierte Ethereum-Kette mit dem Namen Eth 1.x wird unbestrittene Hartgabeln – darunter eine im Spätsommer als „Berlin“ bekannte – herausbringen, bis sie eine Brücke zu Eth 2.0 schlägt. Dieses Datum ist jedoch Jahre am Horizont. Culver sagte, dass die Ethereum Classic-Community diese Maßnahmen wahrscheinlich nach Bedarf ergreifen wird, um die Interoperabilität aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen: Graustufen zur Finanzierung von Ethereum Classic-Entwicklern für weitere 2 Jahre
Laut Bob Summerwill wird Ethereum Classic direkt als Basisschicht innerhalb des übergreifenden Ethereum-Ökosystems fungieren, ähnlich wie bei der Entwicklung moderner Computer.
Ethereum und Ethereum Classic würden nebeneinander wohnen – und daher ähnliche Angebote wie Blockchain-Tools für Unternehmen oder DeFi-Dapps (Decentralized Finance) unterstützen -, aber ETC würde einen getesteten Mechanismus zur Unterstützung dieser Anwendungen mit PoW anbieten.
"Sie hatten Unix und dann Linux und dann iOS und all diese verschiedenen Familien verwandter Betriebssysteme und verwandter Kernel", sagte Summerwill in einem Interview. "Ich denke, es ist wahrscheinlich, dass Sie auf der Ethereum-Seite etwas ganz Ähnliches haben werden – dass Sie viele, viele Lösungen mit Ethereum-Geschmack haben werden, die in unterschiedlichem Maße kompatibel sind."
In diesem Sinne sieht Summerwill die Notwendigkeit einer Alternative oder vieler Alternativen zu Eth 2.0s Skalierbarkeitslösung, die sich auf PoS und Sharding konzentriert, eine Datenbankeffizienz-Technik. Diejenigen, die am längsten an Ethereum beteiligt waren, wissen, dass sie nicht zu viele „Chips“ in einen Korb legen sollen, sagte er.
Darüber hinaus sagte Summerwill, dass die meisten Dapps höchstwahrscheinlich auf einer zweiten Schicht der Ethereum- oder Ethereum Classic-Blockchains laufen möchten. Ethereum Classic kann ein Zuhause für Dapps sein, solange es Skalierungstechniken wie ZK-Rollups oder optimistische Rollups implementieren kann, sagte er.
„Das Basisschichtmuster, von dem wir wissen, dass es funktioniert, ist Proof-of-Work. Sie können diese Ebene 1 möglicherweise nie vergrößern, aber vielleicht ist das in Ordnung “, sagte Summerwill.
CoinDesk ist führend in Blockchain-Nachrichten und ein Medienunternehmen, das nach höchsten journalistischen Standards strebt und strenge redaktionelle Richtlinien einhält. CoinDesk ist eine unabhängige operative Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, die in Kryptowährungen und Blockchain-Startups investiert.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining