Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
 
 
Sicherheit war schon immer eine wiederkehrende Herausforderung für DeFi-Protokolle. Seit Anfang 2021 sind über Dutzende von Exploits aufgetreten, die zu einem Verlust von mehreren Millionen Dollar geführt haben, da Black-Hat-Hacker immer wieder Schwachstellen in diesen Protokollen ausnutzen. Hats Token ist ein lösungsbasiertes DeFi-Protokoll, das darauf abzielt, das Problem von Hacks und Exploits mit Hilfe eines Cybersicherheitsnetzwerks anzugehen, das Hackern Anreize bietet, die Schwachstellen entdecken.
Das dezentrale Cybersicherheitsnetzwerk von Hats wird von Community-Stakeholdern verwaltet, die sich aus Hackern, Projektkernentwicklern und Token-Inhabern zusammensetzen. Vor diesem Hintergrund hat Hats in einer Seed-Runde 3,5 Millionen Dollar von institutionellen Investoren gesammelt, die die gleichen Interessen haben, darunter der Schutz dezentraler Finanzen vor schlechten Akteuren. Zu diesen Investoren gehören Greenfield One, Lemniscap, Spartan Capital, Collider Ventures, Accomplice. Der Zufluss von frischem Kapital wird Hats weitere Entwicklungs- und Produkterweiterungsziele unterstützen.
Wegweisende Sicherheit im dezentralen Finanzwesen
Das Cybersicherheitsnetzwerk wird auch Bug Bounty Vaults bieten, auch bekannt als Protocol Protection Mining (PPM), die die Wachsamkeit der Community bei der Erkennung von Schwachstellen oder Fehlern in Protokollen beim Mining von Hats Token belohnt. Der Hats Token ist der native und Governance-Token des DeFi-Protokolls hats.finance.
Der erste Hats-Tresor wird einen Betrag von 100.000 USD in USDC enthalten, der als Anreiz für jeden innerhalb der Community verwendet werden soll, der „verantwortungsvoll“ wahrscheinliche Exploits oder Schwachstellen des Hats-Protokolls offenlegt. Dies soll nicht dazu dienen, schlechtes Verhalten zu fördern, sondern die Community-Mitglieder dazu anzuspornen, nach Fehlern zu suchen, da regelmäßige Audits möglicherweise nicht ausreichen, um diese Schwachstellen zu erkennen. Während für DeFi-Protokolle Audits erforderlich sind, werden sie nicht regelmäßig durchgeführt, wodurch die Protokolle dem Risiko verheerender Hacks ausgesetzt sind.
 
 
Hats-Protokoll: Aus Black Hat wird White Hat
Ähnlich wie bei Poly Network, einem weiteren DeFi-Protokoll, das kürzlich einen Exploit in Höhe von 600 Millionen US-Dollar erlitten hat, ist Hats Protocol darauf ausgerichtet, Black-Hat-Hacker in White-Hat-Hacker umzuwandeln. Poly Network hat den Black-Hat-Hacker, der das Protokoll durchführte, mit einem Kopfgeld von 500.000 US-Dollar gefördert und ihn ermutigt, den Rest des gestohlenen Geldes zurückzugeben. Der Hacker hatte erst wenige Tage nach dem Vorfall einen Teil des Geldes zurückgegeben. Poly Network bot dem Hacker auch eine Stelle als Chief Security Advisor (CSO) an.
Hats Protocol unternimmt einen proaktiven Schritt, um mögliche Exploits zu verhindern, indem es eine Gemeinschaft mit gemeinsamen Interessen und Zielen einberuft.
Hacker, die Fehler entdecken, müssen die Entdeckung in der Kette nachweisen. Dann wird das Komitee aus Forschern, Projektkernentwicklern und White-Hat-Hackern die offengelegte Schwachstelle genehmigen oder ablehnen und auch einer späteren Freigabe der im Tresor eingesperrten Gelder zustimmen. Jeder Tresor enthält unterschiedliche Beträge, sodass ein Hacker wahrscheinlich einen höheren Betrag erhält als ein anderer Black-Hat-Hacker.
Darüber hinaus ist jedem Tresor ein Ausschuss zugeordnet. Die Gremien werden von Projektgemeinschaften benannt. Der jedem Tresor zugewiesene Betrag wird vom Erfolg des Projekts bestimmt. Somit entspricht ein erfolgreicheres Projekt einem höheren Betrag.
Verwendung von nicht fungiblen Token (NFTs) als Anreiz
Hats Protocol wird auch nicht fungible Token (NFTs) einführen, die von produktiven Künstlern oder Schöpfern erstellt wurden. Diese dienen auch als Anreiz für Hacker und Auditoren, die zufällig auf Exploits stoßen. Daher ist es eine Win-Win-Situation für beide Parteien – Hacker werden belohnt und die Sicherheit des Hats-Protokolls bleibt erhalten. Hats beginnt mit dem Verkauf von Token (Hats Token), sobald das Protokoll eingeführt wird.
Hats Protocol priorisiert Sicherheit durch die Bug-Bounty-Initiative. Dezentrale Finanzierung ist immer noch ein aufstrebender Bereich und erfordert Projekte wie dieses, die zu ihrem Wachstum und ihrer Expansion beitragen. Da es sich um einen Wilden Westen handelt, wurde Anlegern empfohlen, bei Investitionen in verschiedene Projekte vorsichtig vorzugehen.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining