Hongkong schließt CBDC in die Fintech-Strategie ein – Cryptovibes.com – Daily Cryptocurrency and FX News

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Am 8. Juni tauchten Berichte auf, dass die Hongkonger Währungsbehörde (HKMA) ihre Strategie „Fintech 2025“ vorgestellt hat. Interessanterweise wurden die digitalen Währungen der Zentralbanken für Privat- und Großhandelskunden (CBDC) in das Innovationspaket für digitale Finanzen aufgenommen.

Diese Strategie bedeutet, dass die Erforschung von CBDCs eine wesentliche Rolle bei den Fintech-Entwicklungsbemühungen Hongkongs spielen wird. Es wurde durch eine am Dienstag veröffentlichte Veröffentlichung enthüllt. Hongkong scheint bereit zu sein, CBDCs zu nutzen, um eine umfassende Einführung der digitalen Finanzen bis 2025 zu fördern.

Die HKMA sagte, dass sie ihre Studien und Forschungen verstärken werde, um sicherzustellen, dass die Gerichtsbarkeit bereit ist, CBDCs im Einzelhandel und Großhandel innerhalb der festgelegten Zeit auf den Markt zu bringen. Basierend auf dieser Ankündigung bestätigte die HKMA, dass sie mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) zusammenarbeitet, um eine digitale Retail-Währung des Hongkong-Dollars zu erforschen.

Diese Forschung wird angeblich Risiken, Vorteile und mögliche Anwendungsfälle einer effektiven e-HKD-Währung untersuchen. Die HKMA sagte auch, dass sie weiterhin mit der chinesischen Zentralbank in der Frage der grenzüberschreitenden Nutzung von Chinas elektronischem Zahlungsprojekt für digitale Währungen (DCEP) zusammenarbeiten wird. Im vergangenen Monat tauchten Berichte auf, dass Hongkong seine Pilotstudien für den digitalen Yuan der PBoC ausweiten wollte.

Inzwischen ist die HKMA auch Teil eines Konsortiums der asiatischen Zentralbanken, die an einer digitalen Währungsbrücke für mehrere Zentralbanken arbeiten. Dieses Projekt arbeitet an einer ähnlichen Zusammenarbeit zwischen Thailand und Hongkong, um grenzüberschreitende CBDCs basierend auf der dezentralen Ledger-Technologie (DLT) einzurichten.

Der erweiterte CBDC-Forschungsplan gehört zu den fünf Hauptschwerpunkten der Fintech-Strategie Hongkongs. Andere Bereiche umfassen die Gewährleistung, dass die Banken der Stadt die digitale Finanztechnologie einsetzen, und gleichzeitig die Entwicklung einer robusten Dateninfrastruktur, um die geplante Fintech-Expansion zu unterstützen.

Hongkong ist auch bestrebt, seine solide Fintech-Überarbeitung durch regierungsgeführte Richtlinien zu unterstützen und gleichzeitig eine solide Grundlage zu schaffen, um qualifizierte Arbeitskräfte für das neue und sich wandelnde digitale Finanzparadigma zu schaffen.

Vor diesem Hintergrund seines erweiterten Fintech-Fokus wird auch angenommen, dass Hongkong den Zugang zu Kryptos beschränkt. Das Financial Services and Treasury Bureau der Stadt veröffentlichte im Mai 2021 einen Richtlinienvorschlag, in dem die Regierung aufgefordert wurde, den Krypto-Handel auf qualifizierte Anleger mit Portfolios im Wert von mehr als 1 Million US-Dollar zu beschränken.

Quelllink

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close