Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
ING, die niederländische Megabank, die mit zusätzlichen Datenschutzmaßnahmen für Enterprise-Blockchains eine Vorreiterrolle einnimmt, hat eine solche Lösung für das von R3 gebaute Corda-System für verteilte Hauptbücher entwickelt.
ING hat am Dienstag auf der jährlichen Entwicklerkonferenz CordaCon einen Kompromiss zwischen Sicherheit und Datenschutz geschlossen, der Corda-Benutzer derzeit stört. Das Blockchain-Team der Bank führte dazu Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) beim Corda-Notariat ein, mit denen das Netzwerk die Eindeutigkeit von Transaktionen überprüft und Doppelausgaben verhindert.
Im Gegensatz zu den meisten Blockchains, die Daten zwischen allen beteiligten Knoten senden, hat R3 Corda so konzipiert, dass Daten gesteuert und die Menge der Informationen begrenzt werden, die gemeinsam genutzt werden müssen. Der Corda Notariatsdienst bietet die Wahl zwischen der Verwendung validierender Notare, die Transaktionen anzeigen, um zu prüfen, ob sie legitim sind, und nicht validierenden Notaren, die keine solche Sichtbarkeit haben, sondern nur Aufzeichnungen führen.
Der validierende Notar gefährdet die Privatsphäre, indem er den Inhalt von Transaktionen untersucht, während der nicht validierende Ansatz eine Sicherheitslücke darstellt, da ein böswilliger Akteur wissentlich eine ungültige Transaktion schreiben könnte.
Wenn Ihnen das alles Kopfzerbrechen bereitet, denken Sie daran, beim Betreten eines Gebäudes durchsucht zu werden und Ihre Tasche durchsuchen zu lassen, anstatt sich nur an der Rezeption anzumelden. Ersteres ist aufdringlich für Sie; Letzteres ist riskanter für das Gebäude.
Um diese Nadel einzufädeln, hat ING angewendet wissensfreie Beweise, was beweisen kann, dass etwas wahr ist, ohne dass Informationen darüber preisgegeben werden, Auf diese Weise können Transaktionen überprüft werden, ohne dass deren Inhalt genau bekannt ist.
Anwendungsfall für Handelsfinanzierung
ING geht das Problem des Datenschutzes aus Eigeninteresse an, da Corda nun für geschäftliche Zwecke eingesetzt werden soll.
Andrei Ilchenko, der weltweite Leiter der IT-Großhandelskanäle der Bank, sagte, eine Reihe von Corda-Apps, in die sie investiert hat, wie die Handelsfinanzierungsprojekte Marco Polo und Voltron, werden bald das Licht der Welt erblicken.
Diese stützen sich derzeit auf den nicht validierenden Notar, der von Corda-Netzwerk gehostet wird, sagte er. Dies birgt jedoch Risiken:
„Wir bemerkten einige Randfälle. Was würde beispielsweise bei Marco Polo passieren, wenn ein böswilliger Teilnehmer an diesem bestimmten Unternehmensnetzwerk versuchen würde, eine Transaktion mit einem Eingabestatus (z. B. eine Rechnung), der ein anderer gehört, an den nicht validierenden Notar zu senden Teilnehmer?"
Obwohl es kein wahrscheinliches Szenario ist, sagte Ilchenko, könnte sich herausstellen, dass eine Partei versuchen könnte, Arbeitskapital auszugeben, und abgelehnt werden.
"Um die Angelegenheit zu klären, müsste man vor Gericht gehen und die Prozesse der physischen Welt ausführen", sagte er. Aber das würde den Zweck der Blockchain zunichte machen. Daher der Anstoß, ZKPs anzuwenden.
Überraschend schnell
Normalerweise denken die Leute, dass Null-Wissens-Beweise rechnerisch so anspruchsvoll sind, dass sie Blockchains sofort verlangsamen. Ein etwas überraschender Bonus, den ING entdeckt hat, ist, dass ZKP-Transaktionen, die an Corda-Notare gesendet wurden, angenommen werden geringer, weniger Zeit als regelmäßige Transaktionen zu überprüfen (von denen der gesamte Inhalt sichtbar ist).
Auf die Frage, ob die vorgeschlagene Lösung für das Corda-Netzwerk, die Open-Source-Community oder nur für die von ING verwendete kommerzielle Version gilt, sagte Ilchenko:
„Eigentlich beides. Bisher ist die Mehrheit der mir bekannten CorDapps auf einen nicht validierenden Notar angewiesen, der von der Corda Network Foundation betrieben wird, und auf alle CorDapps, die ING in der Produktion einsetzen möchte. “
ZKPs sind nicht die einzige Möglichkeit, den Datenschutzkompromiss von Corda zu lösen. R3 hat hart daran gearbeitet, die vertrauenswürdige Ausführungsumgebungslösung SGX von Intel an die Anforderungen von Corda anzupassen.
ING hat an einer Reihe von ZKP-Varianten gearbeitet, wobei jedoch stets Unternehmensversionen von Ethereum wie Quorum verwendet wurden, die von der Megabank JPMorgan entwickelt wurden. Anfang dieses Jahres begann die Bank, ihre Erkenntnisse auf Corda anzuwenden.
ING-Bild über Shutterstock
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining