Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
ING, ein globales Bankunternehmen, gab heute bekannt, dass sein DLT-Team (Distributed Ledger Technology) einen neuen wissensfreien Notardienst eingeführt hat, einen Blockchain-Durchbruch, der den Datenschutz und die Sicherheit von Transaktionen auf Corda, einer Open-Source-Blockchain-Plattform, verbessert. Der Service bewertet die Gültigkeit einer Transaktion, ohne etwas darüber preiszugeben, mit der Ausnahme, dass sie gültig ist.
Wie es funktioniert
Wie ein Notar, dessen Aufgabe es ist, die Unterzeichnung von Dokumenten zur Validierung mitzuerleben, bewertet der wissensfreie Notar, ob eine Blockchain-Transaktion gültig ist oder nicht, ohne jedoch deren Inhalt zu sehen.
Die aktuellen Notariatsdienste von Corda bieten zwei Optionen: einen validierenden und einen nicht validierenden Notar.
„Im Fall der Validierung sieht der Notar den Inhalt einer Transaktion, bevor er feststellt, ob die Informationen korrekt sind, was bedeutet, dass die Teilnehmer den Datenschutz verlieren. Ein nicht validierender Notar sieht den Inhalt einer Transaktion nicht, wodurch ein Sicherheitsrisiko entsteht, bei dem der Notar die falsche Transaktion abzeichnen kann, wenn ein böswilliger Teilnehmer eine ungültige Transaktion erstellt. Es schützt die Teilnehmer jedoch vor doppelten Ausgaben, eine Attacke, bei der jemand das gleiche Gut zweimal ausgeben könnte, ebenso wie der validierende Notar. “
– Mariana Gomez de la Villa, Programmdirektorin des Blockchain-Teams von ING
Zero-Knowledge-Range-Beweise
Der Proof of Concept ist der vierte in einer Reihe von Zero-Knowledge-Lösungen. Mit Zero-Knowledge-Range-Proof (ZKRP), das im Jahr 2017 eingeführt wurde, kann ein Blockchain-Netzwerk überprüfen, ob eine Geheimzahl innerhalb bekannter Grenzen liegt, ohne sie preiszugeben. Zum Beispiel könnte ein Hypothekenantragsteller nachweisen, dass sein Gehalt in einem bestimmten Bereich liegt, ohne die genaue Zahl preiszugeben.
Ein Jahr später ging ING noch einen Schritt weiter und führte Zero-Knowledge-Set-Mitgliedschaften (ZKSM) ein, die über numerische Daten hinausgehen und andere Arten von Informationen wie Standorte und Namen umfassen. Dies machte den neuen Code ZKSM leistungsfähiger. Zum Beispiel könnten Banken bestätigen, dass ein neuer Kunde in einem Land lebt, das zur Europäischen Union gehört, ohne das Land preiszugeben.
Finnaly, INGs drittes Release, Bulletproofs, ist so konzipiert, dass es schneller als frühere Zero-Knowledge-Proofs arbeitet und keine vertrauenswürdige Einrichtung erfordert.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining