Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Innovativer Ansatz für Bitcoin Mining im industriellen Maßstab
Über
INMINING ermöglicht allen interessierten Anwendern die Teilnahme am großtechnischen Abbau von Bitcoin, ohne teure Ausrüstung kaufen oder sich einem Abbau-Pool anschließen zu müssen. Das Projekt konzentriert sich auf das größte russische Rechenzentrum, das in der Sonderwirtschaftszone Alabuga errichtet werden soll. Als Einwohner der SWZ wird INMINING erhebliche Vorteile haben, die ihm einen ernsthaften Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Rentabilität seines Bergbaus maximieren.
Auch wenn das Wachstum des Bitcoin-Marktes nach einem langen Abschwung im zweiten Quartal 2019 wieder aufgenommen wurde, stehen die Bitcoin-Bergbauunternehmen immer noch vor einigen Herausforderungen. Steigende Energiepreise, mangelnde technische Kompetenzen, niedrige Gewinnspannen, hohe Steuern, zunehmender Druck der Behörden, fehlende Standorte mit der erforderlichen Infrastruktur – all diese Probleme führen zum Scheitern und zur Schließung vieler Bergbauunternehmen.
INMINING löst alle oben genannten Probleme dank seines einzigartigen Standorts und der gewählten technologischen Lösung. Der extrem niedrige Strompreis in der SEZ Alabuga (nur 0,025 US-Dollar pro kWh) sowie zahlreiche Steuer- und Zollvorteile werden es dem Projekt ermöglichen, seine Gewinne zu maximieren. Gleichzeitig wird die containerisierte Mining-Lösung von BitFury die maximale Kapazität und Effizienz des Bergbaus im industriellen Maßstab gewährleisten.
Das Projekt wird dank eines innovativen Lotteriemodells, das einen Teil der Bergbaugewinne auf die Nutzer verteilt, einen verteilten Wert unter den Inhabern von Wertmarken schaffen. Ein weiterer Teil des Gewinns wird in neue Bergbaumaschinen investiert, um eine mögliche Reduzierung der Gewinnspanne in der Zukunft auszugleichen. Ein weiterer Teil des Gewinns entfällt auf den Rückkauf von INMG-Token auf dem freien Markt und deren Verbrennung, um die langfristige Stabilität des Tokens zu gewährleisten.
Aktuelle Probleme in Bitcoin Mining
Verschärfung der Vorschriften
Die Behörden vieler Länder erwägen ein vollständiges Verbot des Bergbaus sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Insbesondere in China, wo mehr als die Hälfte des weltweiten Minenhashhrates liegt, könnte der Bergbau bald verboten werden.
Mangel an Infrastruktur
Ein Bergbauunternehmen benötigt ein separates, sicheres Gebiet. 24/7 Zugang; professionelle technische Unterstützung; und vieles mehr.
Hohe Energiekosten
Nur wenige Gerichtsbarkeiten können den erschwinglichen Strom und den skalierbaren Zugang anbieten, die für den Aufbau eines erfolgreichen Bergbaubetriebs erforderlich sind.
Übermäßige Steuern
Steuern verschlingen oft den größten Teil der Gewinne.
INMINING Lösung
Das Projekt bietet eine effektive Lösung für alle wichtigen Probleme großer Bergbauunternehmen.
Die Sonderwirtschaftszone Alabuga ist einer der Top-Standorte in Europa für den Start großer Industrieprojekte. Dank seines speziellen Bahnterminals kann die Ausrüstung direkt zum Standort geliefert werden. Die Sicherheit des Rechenzentrums wird durch das abgegrenzte Gebiet, professionelles Sicherheitspersonal und die firmeninterne Feuerwehr gewährleistet.
Erschwingliche Energie
Der Standort verfügt über eine Gesamtleistung von 350 MW (von denen derzeit 30% ungenutzt sind) und einen kostenlosen Dienst, der die Produktion an das Stromnetz anschließt.
Steuerbefreiungen
INMINING ist für 10 Jahre von der Grund-, Grundstücks- und Transportsteuer befreit. Darüber hinaus gilt das Gebiet der Sonderwirtschaftszone Alabuga als freies Zollgebiet.
Bergbau
Das INMINING-Rechenzentrum verwendet die BlockBox AC Container-Hardware von Bitfury. Dies ermöglicht eine einfache Skalierung mit einem Mindestschritt von 1,2 MW, die Minimierung von Kapitalinvestitionen sowie eine schnelle Einrichtung und Inbetriebnahme.
Produktivität auf höchstem Niveau
Ein mobiles BlockBox AC-Rechenzentrum besteht aus 176 luftgekühlten Servern mit einer Gesamt-Hashrate von 14 PH / s.
Innovation & Skalierbarkeit
Die BlockBox AC ist eine der leistungsstärksten und gleichzeitig kostengünstigsten Lösungen auf dem weltweiten Bitcoin-Mining-Markt.
Mobilität
BlockBox AC-Rechenzentren sind eine umfassende, containerisierte Lösung, die an jedem geografischen Ort positioniert werden kann.
Zuverlässigkeit
Die Überwachung rund um die Uhr und der technische Support für die BlockBox AC garantieren maximale Produktivität und schnelle Problemlösung.
Remote-Leistungsüberwachung
Der Besitzer einer BlockBox AC kann die Hardware über eine Browser-Oberfläche oder eine mobile App fernüberwachen.
Technologie der nächsten Generation
BlockBox AC-Rechenzentren können problemlos aktualisiert werden, indem nur die erforderlichen Komponenten ausgetauscht werden.
Vorteile von Containerized Mining-Lösungen:
- Minimale Kosten
- Schnelle Lieferung auf der Baustelle
- Schnelle Einrichtung und Start
- Ununterbrochener Betrieb auch unter schwierigen Bedingungen
- Schutz vor Regen, Schnee und schlechtem Wetter
- Mobilität
- Benutzerfreundlichkeit
- Fernüberwachung und -verwaltung
- Unternehmensqualität
- Einfache Upgrades
- Umweltfreundlich
- Einfaches Design
INMG-Token
Typ: ERC20
Token-Verteilung: innerhalb von 10 Tagen nach Abschluss des ersten Token-Verkaufs
Auflistung des Tokens an Krypto-Börsen: Dezember 2019
Zusätzliche Emissionen: Nein
INMG-Token gelten nicht als Wertpapier, Anlagevermögen oder Finanzderivat. Listung an Krypto-Börsen: Bald nach Abschluss des Token-Verkaufs.
Bitte beachten Sie, dass es US-Bürgern und Einwohnern (steuerlich oder anderweitig) untersagt ist, INMG-Token zu kaufen, zu verkaufen oder zu übertragen. Potenzielle Käufer aus anderen Ländern und Gerichtsbarkeiten müssen zunächst sicherstellen, dass der Kauf von INMG-Token legal ist und in ihrer Gerichtsbarkeit zulässig ist.
Fahrplan
Januar 2019
Beginn der Vorplanung
für den Rechenzentrumsbau
März 2019
Standortwahl und Verhandlungen
mit den Vertretern
der Alabuga SEZ
April 2019
Marktforschung und Auswahl
des Hardware-Anbieters
März 2019
Bildung des
Token-Verkaufsteam
Mai bis Juni 2019
Vorbereitung für den Token-Verkauf
Juli bis September 2019
Start der Werbekampagne und
die erste Stufe des Token-Verkaufs
September bis November 2019
Hauptphase des Token-Verkaufs
November 2019
Abschluss des Token-Verkaufs
und Token-Verteilung
Dezember 2019
Token-Listung an Krypto-Börsen,
Beginn der Bauarbeiten für das Rechenzentrum
Februar 2020
Start des Rechenzentrums
Mannschaft
Marat Akhmadullin: CEO / Serienunternehmer
Kirill Rechich: CTO
Stanislav Medyulyanov: Gründer und Serienunternehmer
Sergey Fadeev: Gründer und Inhaber einer Baufirma
Alexey Nasybullin: IR
Maxim Neretin: Marketing Manager
Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link:
Urheber: pangeran milano
Mein Bitcointalk-Profil: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=2577205;
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining