Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Das Heißeste an DeFi ist derzeit die Liquidität. In einer Welt, in der Code Open Source ist und die Benutzer technisch versiert und in der Lage sind, Plattformen leicht zu bewegen, ist das Unterscheidungsmerkmal für ein dezentrales Produkt nicht leicht zu fällen: Liquidität
Sobald ein Protokoll oder Projekt Liquidität in seiner Plattform aufbaut, steigt die Benutzererfahrung dramatisch und es werden neue Benutzer angezogen. Weniger Ausrutschen und die Möglichkeit, größere Aufträge zu bearbeiten, sind manchmal allen Benutzern wichtig.
Es hat sich auch gezeigt, dass Liquidität auch ohne ein Ertragsmodell ausreicht, um größere Investitionen anzuziehen. Man würde davon ausgehen, dass dies auch mit Erwartungen in Bezug auf eine gewisse Menge an Einnahmen in der Zukunft einhergeht, aber unter der Voraussetzung, dass die Liquiditätsbeschaffung der schwierige Teil ist und sich daraus Ertragschancen ergeben werden.
Dies stellt jedoch ein Problem dar. Wie kommt man bei der Erstellung einer dezentralen Anwendung von 0 auf ausreichend Liquidität?
THE DAO ist der Tschernobyl von…. gut DAOs. Das Ethereum und das Konzept der DAOs im Allgemeinen haben einen enormen finanziellen, sozialen und spirituellen Tribut gefordert. Und für eine Weile musste sich jeder, der ein Dao starten wollte, mit den Konnotationen auseinandersetzen, die mit diesem Akronym einhergingen. Glücklicherweise wurden im letzten Jahr einige kleine, inkrementelle Tests mit DAO-Strukturen durchgeführt, und bei MolochDAO, Metacartel und anderen wurden einige Erfolge gemessen. Da die Komplexität (und häufig auch die Erwartung eines Gewinns) verringert wurde, aber immer noch ein Honeypot von Geldern vorhanden ist, scheinen sich die Gezeiten für DAOs gewendet zu haben, und wir schauen uns nun einige bekanntere gewinnorientierte DAOs an, die in Kürze auf den Markt kommen.
https://github.com/metacartel/MCV/blob/master/Whitepaper.pdf
Das letzte Merkmal, das als notwendig erachtet wird, ist eine Möglichkeit für frühe Mitwirkende, am Erfolg des Projekts teilzuhaben oder auf andere Weise Liquiditätsanbieter zu motivieren. Pooltogether macht hier mit ihrer verlustfreien Lotterie etwas Interessantes. Wenn 10% der Gewinne in einen zentralen Pot geworfen werden, der in der nächsten Runde reinvestiert wird, erzielen die Spieler (langfristig) eine höhere erwartete Rendite, als wenn sie lediglich zum zugrunde liegenden Protokoll beitragen.
Ich bin daran interessiert, eine skalierbare Schnittstelle zwischen DAOs und offenen, gamifizierten Liquiditätspools zu finden. Der schwierige Teil ist, dass Sie nicht einfach einen dezentralen Open-Source-Service oder ein Open-Source-Produkt erstellen und dann eine Gebühr hinzufügen können. Wenn Sie starten, kann es gegabelt und die Gebühr entfernt werden, bevor Sie eine ausreichende Liquidität erreicht haben. Ohne eine Gebühr gibt es für das DAO keinen wirklichen Vorteil. Sie können eine Rendite aus der Bereitstellung von Liquidität für das Produkt erzielen, haben aber im Vergleich zu anderen Liquiditätsanbietern keinen weiteren Vorteil und sind gezwungen, umsatzgenerierende Ideen zu suchen, wenn sie sogar die Gewinnschwelle für die auf die Plattform geleistete Arbeit erreichen möchten. Wenn es eine Investition oder ein anderes Produkt der DAO – Mitglieder fördert, das in Ordnung ist, wäre es jedoch ideal, gute Projekte zu finanzieren, damit sie gute Projekte sind und Wert für diejenigen fließen kann, die Risiken eingehen und das Risiko eingehen Kapital und Mühe im Voraus.
- Bilden Sie DAO mit einem gemeinsamen Interesse am Aufbau eines Produkts
- Verwenden Sie DAO-Ressourcen (Geld- und Humanressourcen) zum Entwerfen, Erstellen, Bereitstellen und Vermarkten eines auf einem Liquiditätspool basierenden Produkts
- Erwerben Sie Benutzer und erhöhen Sie die Liquidität im Pool
- Liquiditätsanbieter erzielen nach wie vor eine gute Rendite, und frühe Kontributoren können möglicherweise an einigen zusätzlichen Kursgewinnen partizipieren
- Wenn erfolgreich, verdient DAO die Entwicklungskosten zurück + zusätzliche Vorteile
Ich sehe ein paar mögliche Optionen
- Besteuerte Liquiditätspools – DAO-Mitglieder leisten die ersten Beiträge zum Pool, und Token werden zum Preis von (Gesamtwert des Pools / insgesamt ausstehende Pool-Token) geprägt. Darauf bin ich hier etwas tiefer eingegangen. https://medium.com/@jon.tomp/taxed-liquidity-pools-7889de2236ea
- Incentive-Pool – Es gibt einen sekundären Pool, der einige (z. B. 10%) aller Zinsen / Einnahmen erhält, die in den Liquiditätspool fließen. Dieser Pool hat einen festen oder abnehmenden Emissionsplan. DAO-Mitglieder halten X% der Token, die im Besitz dieses Pools sind, und der Rest wird an Kapitalgeber verteilt (idealerweise über ein Locking / Commitment-Programm).
Ich würde gerne mehr Ideen darüber hören, wie dieses Ziel erreicht werden könnte oder welche anderen Projekte interessante Dinge tun, die für die Einbeziehung in das endgültige Design in Betracht gezogen werden könnten.
tg: t.me/@jontom
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining