Am 3. Januar gab Maverick FX, die Devisenhandelsabteilung des großen Eigenhandelsunternehmens Maverick Trading, eine Namensänderung bekannt. Das Unternehmen gab an, dass ab dem 1. Januarst 2022 firmiert es nun unter dem neuen Firmennamen „Maverick Currencies“. Das Unternehmen hat einen so strategischen Schritt unternommen, dass es seinen Kunden derzeit den Handel ermöglicht
Kryptowährungen
Kryptowährungen
Durch den Einsatz von Kryptographie sind virtuelle Währungen, sogenannte Kryptowährungen, nahezu fälschungssichere digitale Währungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Die Blockchain-Technologie besteht aus dezentralen Netzwerken und wird nicht von einer zentralen Behörde beaufsichtigt. Daher funktionieren Kryptowährungen dezentral, was sie theoretisch gegen staatliche Eingriffe immun macht. Der Begriff, Kryptowährung leitet sich vom Ursprung der Verschlüsselungstechniken ab, die verwendet werden, um die Netzwerke zu sichern, die zur Authentifizierung der Blockchain-Technologie verwendet werden. Kryptowährungen kann man sich als Systeme vorstellen, die Online-Zahlungen akzeptieren, die als „Token“ bezeichnet werden. Token werden in der Blockchain-Technologie als interne Ledger-Einträge dargestellt, während der Begriff Krypto verwendet wird, um kryptographische Verfahren und Verschlüsselungsalgorithmen wie öffentlich-private Schlüsselpaare, verschiedene Hashing-Funktionen und eine elliptische Kurve darzustellen. Jede stattfindende Kryptowährungstransaktion wird in einem webbasierten Ledger mit Blockchain-Technologie protokolliert. Diese müssen dann von einem unterschiedlichen Netzwerk einzelner Knoten (Computer, die eine Kopie des Ledgers führen) genehmigt werden. Für jeden neu generierten Block muss der Block zuerst authentifiziert und von jedem Knoten bestätigt werden, was das Fälschen der Transaktionshistorie von Kryptowährungen nahezu unmöglich macht. Der weltweit erste CryptoBitcoin wurde die erste Blockchain-basierte Kryptowährung und ist bis heute die am meisten nachgefragte und am meisten geschätzte Kryptowährung. Bitcoin trägt immer noch den Großteil des gesamten Kryptowährungsmarktvolumens bei, obwohl mehrere andere Kryptowährungen in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Tatsächlich wurden nach Bitcoin Iterationen von Bitcoin weit verbreitet, was zu einer Vielzahl neu erstellter oder geklonter Kryptowährungen führte. Konkurrierende Kryptowährungen, die nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden, werden als „Altcoins“ bezeichnet und beziehen sich auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Peercoin, Namecoin, Ethereum, Ripple, Stellar und Dash. Kryptowährungen versprechen ein breites Spektrum an technologischen Innovationen, die erst noch strukturiert werden müssen. Vereinfachte Zahlungen zwischen zwei Parteien ohne die Notwendigkeit eines Zwischenhändlers ist ein Aspekt, während die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Minimierung der Transaktions- und Bearbeitungsgebühren für Banken ein anderer ist. Natürlich haben Kryptowährungen auch ihre Nachteile. Dazu gehören Themen wie Steuerhinterziehung, Geldwäsche und andere illegale Online-Aktivitäten, bei denen Anonymität ein schlimmer Bestandteil von fürsorglichen und betrügerischen Aktivitäten ist.
Durch den Einsatz von Kryptographie sind virtuelle Währungen, sogenannte Kryptowährungen, nahezu fälschungssichere digitale Währungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Die Blockchain-Technologie besteht aus dezentralen Netzwerken und wird nicht von einer zentralen Behörde beaufsichtigt. Daher funktionieren Kryptowährungen dezentral, was sie theoretisch gegen staatliche Eingriffe immun macht. Der Begriff Kryptowährung leitet sich vom Ursprung der Verschlüsselungstechniken ab, die verwendet werden, um die Netzwerke zu sichern, die zur Authentifizierung der Blockchain-Technologie verwendet werden. Kryptowährungen kann man sich als Systeme vorstellen, die Online-Zahlungen akzeptieren, die als „Token“ bezeichnet werden. Token werden in der Blockchain-Technologie als interne Ledger-Einträge dargestellt, während der Begriff Krypto verwendet wird, um kryptographische Verfahren und Verschlüsselungsalgorithmen wie öffentlich-private Schlüsselpaare, verschiedene Hashing-Funktionen und eine elliptische Kurve darzustellen. Jede stattfindende Kryptowährungstransaktion wird in einem webbasierten Ledger mit Blockchain-Technologie protokolliert. Diese müssen dann von einem unterschiedlichen Netzwerk einzelner Knoten (Computer, die eine Kopie des Ledgers führen) genehmigt werden. Für jeden neu generierten Block muss der Block zuerst authentifiziert und von jedem Knoten bestätigt werden, was das Fälschen der Transaktionshistorie von Kryptowährungen nahezu unmöglich macht. Der weltweit erste CryptoBitcoin wurde die erste Blockchain-basierte Kryptowährung und ist bis heute die am meisten nachgefragte und am meisten geschätzte Kryptowährung. Bitcoin trägt immer noch den Großteil des gesamten Kryptowährungsmarktvolumens bei, obwohl mehrere andere Kryptowährungen in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Tatsächlich wurden nach Bitcoin Iterationen von Bitcoin weit verbreitet, was zu einer Vielzahl neu erstellter oder geklonter Kryptowährungen führte. Konkurrierende Kryptowährungen, die nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden, werden als „Altcoins“ bezeichnet und beziehen sich auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Peercoin, Namecoin, Ethereum, Ripple, Stellar und Dash. Kryptowährungen versprechen ein breites Spektrum an technologischen Innovationen, die erst noch strukturiert werden müssen. Vereinfachte Zahlungen zwischen zwei Parteien ohne die Notwendigkeit eines Zwischenhändlers ist ein Aspekt, während die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Minimierung der Transaktions- und Bearbeitungsgebühren für Banken ein anderer ist. Natürlich haben Kryptowährungen auch ihre Nachteile. Dazu gehören Themen wie Steuerhinterziehung, Geldwäsche und andere illegale Online-Aktivitäten, bei denen Anonymität ein schlimmer Bestandteil von fürsorglichen und betrügerischen Aktivitäten ist.
Lesen Sie diesen Begriff, und expandiert daher über sein ursprüngliches Devisenhandelsgeschäft hinaus. In der jüngsten Vergangenheit hat Maverick Trading seinen Kunden den Handel ermöglicht
Bitcoin
Bitcoin
Bitcoin ist die weltweit erste digitale Währung, die 2009 von einem mysteriösen Unternehmen namens Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Als digitale Währung oder Kryptowährung arbeitet Bitcoin ohne eine Zentralbank oder einen einzigen Administrator. Stattdessen kann Bitcoin über ein Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerk ohne Zwischenhändler gesendet werden. Bitcoins werden nicht von Regierungen oder Banken ausgegeben oder unterstützt, und Bitcoin gilt nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, obwohl sie den Status haben als in einigen Rechtsordnungen eine anerkannte Wertübertragung. Anstatt eine physische Währung zu bilden, sind Bitcoins Codestücke, die über eine Art verteiltes Ledger-Netzwerk namens Blockchain gesendet und empfangen werden können. Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk werden von einem Netzwerk von Computern (oder Knoten) bestätigt, die eine Reihe komplexer Gleichungen lösen. Dieser Vorgang wird als Mining bezeichnet. Im Gegenzug für das Mining erhalten die Computer Belohnungen in Form von neuen Bitcoins. Das Mining wird mit der Zeit immer schwieriger und die Belohnungen werden immer kleiner. Es gibt insgesamt 21 Millionen Bitcoins. Stand Mai 2020 sind 18,3 Millionen Bitcoins im Umlauf. Diese Zahl ändert sich ungefähr alle 10 Minuten, wenn neue Blöcke abgebaut werden. Derzeit bringt jeder neue Block 12,5 Bitcoins in Umlauf. Seit seiner Einführung ist Bitcoin die beliebteste und größte Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung der Welt geblieben. Die Popularität von Bitcoin hat maßgeblich zur Veröffentlichung Tausender anderer Kryptowährungen beigetragen, die als „Altcoins“ bezeichnet werden. Während der Kryptomarkt ursprünglich hegemonial war, bietet die heutige Landschaft unzählige Altcoins.Bitcoin-KontroverseBitcoin war seit seiner ursprünglichen Einführung äußerst umstritten. Aufgrund seiner quecksilberhaltigen Natur wurde Bitcoin für seine Verwendung bei illegalen Transaktionen und Geldwäsche kritisiert. Da es unmöglich ist, zurückzuverfolgen, machen diese Attribute Bitcoin zum idealen Vehikel für illegales Verhalten. Kritiker verweisen zudem auf den hohen Stromverbrauch für den Bergbau, die grassierende Preisvolatilität und Börsendiebstähle. Bitcoin wurde aufgrund seiner mangelnden Aufsicht als spekulative Blase angesehen. Die Krypto hat mehrere Zusammenbrüche überstanden und bisher über ein Jahrzehnt überlebt. Im Gegensatz zu seiner Einführung im Jahr 2009 wird Bitcoin heute ganz anders betrachtet und von Händlern und anderen Unternehmen viel mehr akzeptiert.
Bitcoin ist die weltweit erste digitale Währung, die 2009 von einem mysteriösen Unternehmen namens Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Als digitale Währung oder Kryptowährung arbeitet Bitcoin ohne eine Zentralbank oder einen einzigen Administrator. Stattdessen kann Bitcoin über ein Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerk ohne Zwischenhändler gesendet werden. Bitcoins werden nicht von Regierungen oder Banken ausgegeben oder unterstützt, und Bitcoin gilt nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, obwohl sie den Status haben als in einigen Rechtsordnungen eine anerkannte Wertübertragung. Anstatt eine physische Währung zu bilden, sind Bitcoins Codestücke, die über eine Art verteiltes Ledger-Netzwerk namens Blockchain gesendet und empfangen werden können. Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk werden von einem Netzwerk von Computern (oder Knoten) bestätigt, die eine Reihe komplexer Gleichungen lösen. Dieser Vorgang wird als Mining bezeichnet. Im Gegenzug für das Mining erhalten die Computer Belohnungen in Form von neuen Bitcoins. Das Mining wird mit der Zeit immer schwieriger und die Belohnungen werden immer kleiner. Es gibt insgesamt 21 Millionen Bitcoins. Stand Mai 2020 sind 18,3 Millionen Bitcoins im Umlauf. Diese Zahl ändert sich ungefähr alle 10 Minuten, wenn neue Blöcke abgebaut werden. Derzeit bringt jeder neue Block 12,5 Bitcoins in Umlauf. Seit seiner Einführung ist Bitcoin die beliebteste und größte Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung der Welt geblieben. Die Popularität von Bitcoin hat maßgeblich zur Veröffentlichung Tausender anderer Kryptowährungen beigetragen, die als „Altcoins“ bezeichnet werden. Während der Kryptomarkt ursprünglich hegemonial war, bietet die heutige Landschaft unzählige Altcoins.Bitcoin-KontroverseBitcoin war seit seiner ursprünglichen Einführung äußerst umstritten. Aufgrund seiner quecksilberhaltigen Natur wurde Bitcoin für seine Verwendung bei illegalen Transaktionen und Geldwäsche kritisiert. Da es unmöglich ist, zurückzuverfolgen, machen diese Attribute Bitcoin zum idealen Vehikel für illegales Verhalten. Kritiker verweisen zudem auf den hohen Stromverbrauch für den Bergbau, die grassierende Preisvolatilität und Börsendiebstähle. Bitcoin wurde aufgrund seiner mangelnden Aufsicht als spekulative Blase angesehen. Die Krypto hat mehrere Zusammenbrüche überstanden und bisher über ein Jahrzehnt überlebt. Im Gegensatz zu seiner Einführung im Jahr 2009 wird Bitcoin heute ganz anders betrachtet und von Händlern und anderen Unternehmen viel mehr akzeptiert.
Lesen Sie diesen Begriff Futures und Futures-Optionen im Bereich Aktien/Optionen.
Darren Fischer, CEO von Maverick Trading, sprach über die Entwicklung und sagte: „Hinter dieser Entscheidung standen zwei treibende Kräfte. Die ersten waren Anfragen und Anfragen zum Handel mit Kryptos von unseren bestehenden Händlern. Die zweite Kraft war, dass der Markt einfach dahin geht, und als Top-Requisitenfirma werden wir mitfahren, wenn nicht sogar führend.“
Der Gründer und Head Trader von Maverick Trading, Robb Reinhold, erklärte, dass das steigende Interesse der Öffentlichkeit an Kryptowährungen der Grund war, warum das Unternehmen beschlossen hat, solche Produkte in sein Angebot aufzunehmen. „Kryptos kommen endlich heraus, was wir ihre ‚Wild West‘-Periode nannten. Dies alles wird jetzt eingedämmt und ist aus Risikomanagementsicht beherrschbar“, erklärte er.
Er sprach über die Arten von Krypto-Assets, die ihre Kunden handeln dürften: „Anfangs dürfen unsere Händler Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum und Litecoin handeln. Da immer mehr Krypto-Marken akzeptiert und angenommen werden, können unsere Händler auch mit ihnen handeln“, erklärte Reinhold.
Fischer betonte unterdessen, dass die Einführung des Kryptohandels keine Auswirkungen auf den traditionellen Devisenhandel des Unternehmens haben werde. Kunden werden weiterhin in der Lage sein, Währungspaare zu handeln, wobei sie sich neben der Möglichkeit, Krypto-Assets zu handeln, auf die wichtigsten acht Währungen konzentrieren. „Letztendlich sind das immer noch Währungskreuze. Anstelle von Euro in Yen ist es im Vergleich zum US-Dollar nur Bitcoin“, sagte er.
Warum Firmen ihren Namen ändern?
Die Ankündigung von Maverick Currencies kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eine ganze Reihe von Unternehmen beschlossen, ihre Handelsnamen zu ändern. Facebook hat beispielsweise kürzlich seinen Namen in Meta Platform Inc. geändert. Es ist daher wichtig, einige der Gründe zu nennen, warum Unternehmen ihren Namen ändern könnten.
Erstens können sich soziale Wahrnehmungen schnell ändern, und Unternehmen tun ihr Bestes, um solche Veränderungen im Voraus zu antizipieren. Wenn sie sich nicht rechtzeitig ändern, werden ihre Hände möglicherweise gezwungen. Im Zeitalter der ESG-Investitionen sind mehrere Unternehmen unter gesellschaftlichen Druck geraten, ihren Namen zu ändern, um einer größeren Verantwortung gerecht zu werden. Zum Beispiel hat das französische Erdölunternehmen Total seinen Namen in TotalEnergeis umbenannt, was den Wechsel des Unternehmens über Öl und Gas hin zu erneuerbaren Energien signalisieren sollte.
Abgesehen davon könnten Qualitätseinbußen, Skandale und andere damit zusammenhängende Gründe ein weiterer Grund sein. In diesem Fall kann ein Unternehmen einen neuen Namen bekannt geben, um Kunden dazu zu bringen, alte, negative Konnotationen abzulegen.
Ein sehr häufiges Szenario, warum Unternehmen eine Änderung ihres Firmennamens in Erwägung ziehen, ist, wenn sie mit neuen Produktangeboten Erfolg haben oder eine schnelle Expansion durchlaufen. In einer Phase anhaltenden Wachstums und Wandels kann ein Unternehmen feststellen, dass der aktuelle Name zu einschränkend ist oder nicht mehr genau widerspiegelt, was aus dem Unternehmen geworden ist. Square, ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungs- und digitales Zahlungsunternehmen, befand sich in einer ähnlichen Situation. Da die Marke Square zum Synonym für seine Handelslösungen wurde, benannte sich das Unternehmen in „Block Inc“ um, um dem Unternehmen zu helfen, einen Wechsel in andere Geschäftsbereiche zu signalisieren.
Am 3. Januar gab Maverick FX, die Devisenhandelsabteilung des großen Eigenhandelsunternehmens Maverick Trading, eine Namensänderung bekannt. Das Unternehmen gab an, dass ab dem 1. Januarst 2022 firmiert es nun unter dem neuen Firmennamen „Maverick Currencies“. Das Unternehmen hat einen so strategischen Schritt unternommen, dass es seinen Kunden derzeit den Handel ermöglicht
Kryptowährungen
Kryptowährungen
Durch den Einsatz von Kryptographie sind virtuelle Währungen, sogenannte Kryptowährungen, nahezu fälschungssichere digitale Währungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Die Blockchain-Technologie besteht aus dezentralen Netzwerken und wird nicht von einer zentralen Behörde beaufsichtigt. Daher funktionieren Kryptowährungen dezentral, was sie theoretisch gegen staatliche Eingriffe immun macht. Der Begriff Kryptowährung leitet sich vom Ursprung der Verschlüsselungstechniken ab, die verwendet werden, um die Netzwerke zu sichern, die zur Authentifizierung der Blockchain-Technologie verwendet werden. Kryptowährungen kann man sich als Systeme vorstellen, die Online-Zahlungen akzeptieren, die als „Token“ bezeichnet werden. Token werden in der Blockchain-Technologie als interne Ledger-Einträge dargestellt, während der Begriff Krypto verwendet wird, um kryptographische Verfahren und Verschlüsselungsalgorithmen wie öffentlich-private Schlüsselpaare, verschiedene Hashing-Funktionen und eine elliptische Kurve darzustellen. Jede stattfindende Kryptowährungstransaktion wird in einem webbasierten Ledger mit Blockchain-Technologie protokolliert. Diese müssen dann von einem unterschiedlichen Netzwerk einzelner Knoten (Computer, die eine Kopie des Ledgers führen) genehmigt werden. Für jeden neu generierten Block muss der Block zuerst authentifiziert und von jedem Knoten bestätigt werden, was das Fälschen der Transaktionshistorie von Kryptowährungen nahezu unmöglich macht. Der weltweit erste CryptoBitcoin wurde die erste Blockchain-basierte Kryptowährung und ist bis heute die am meisten nachgefragte und am meisten geschätzte Kryptowährung. Bitcoin trägt immer noch den Großteil des gesamten Kryptowährungsmarktvolumens bei, obwohl mehrere andere Kryptowährungen in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Tatsächlich wurden nach Bitcoin Iterationen von Bitcoin weit verbreitet, was zu einer Vielzahl neu erstellter oder geklonter Kryptowährungen führte. Konkurrierende Kryptowährungen, die nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden, werden als „Altcoins“ bezeichnet und beziehen sich auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Peercoin, Namecoin, Ethereum, Ripple, Stellar und Dash. Kryptowährungen versprechen ein breites Spektrum an technologischen Innovationen, die erst noch strukturiert werden müssen. Vereinfachte Zahlungen zwischen zwei Parteien ohne die Notwendigkeit eines Zwischenhändlers ist ein Aspekt, während die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Minimierung der Transaktions- und Bearbeitungsgebühren für Banken ein anderer ist. Natürlich haben Kryptowährungen auch ihre Nachteile. Dazu gehören Themen wie Steuerhinterziehung, Geldwäsche und andere illegale Online-Aktivitäten, bei denen Anonymität ein schlimmer Bestandteil von fürsorglichen und betrügerischen Aktivitäten ist.
Durch den Einsatz von Kryptographie sind virtuelle Währungen, sogenannte Kryptowährungen, nahezu fälschungssichere digitale Währungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Die Blockchain-Technologie besteht aus dezentralen Netzwerken und wird nicht von einer zentralen Behörde beaufsichtigt. Daher funktionieren Kryptowährungen dezentral, was sie theoretisch gegen staatliche Eingriffe immun macht. Der Begriff Kryptowährung leitet sich vom Ursprung der Verschlüsselungstechniken ab, die verwendet werden, um die Netzwerke zu sichern, die zur Authentifizierung der Blockchain-Technologie verwendet werden. Kryptowährungen kann man sich als Systeme vorstellen, die Online-Zahlungen akzeptieren, die als „Token“ bezeichnet werden. Token werden in der Blockchain-Technologie als interne Ledger-Einträge dargestellt, während der Begriff Krypto verwendet wird, um kryptographische Verfahren und Verschlüsselungsalgorithmen wie öffentlich-private Schlüsselpaare, verschiedene Hashing-Funktionen und eine elliptische Kurve darzustellen. Jede stattfindende Kryptowährungstransaktion wird in einem webbasierten Ledger mit Blockchain-Technologie protokolliert. Diese müssen dann von einem unterschiedlichen Netzwerk einzelner Knoten (Computer, die eine Kopie des Ledgers führen) genehmigt werden. Für jeden neu generierten Block muss der Block zuerst authentifiziert und von jedem Knoten bestätigt werden, was das Fälschen der Transaktionshistorie von Kryptowährungen nahezu unmöglich macht. Der weltweit erste CryptoBitcoin wurde die erste Blockchain-basierte Kryptowährung und ist bis heute die am meisten nachgefragte und am meisten geschätzte Kryptowährung. Bitcoin trägt immer noch den Großteil des gesamten Kryptowährungsmarktvolumens bei, obwohl mehrere andere Kryptowährungen in den letzten Jahren an Popularität gewonnen haben. Tatsächlich wurden nach Bitcoin Iterationen von Bitcoin weit verbreitet, was zu einer Vielzahl neu erstellter oder geklonter Kryptowährungen führte. Konkurrierende Kryptowährungen, die nach dem Erfolg von Bitcoin entstanden, werden als „Altcoins“ bezeichnet und beziehen sich auf Kryptowährungen wie Bitcoin, Peercoin, Namecoin, Ethereum, Ripple, Stellar und Dash. Kryptowährungen versprechen ein breites Spektrum an technologischen Innovationen, die erst noch strukturiert werden müssen. Vereinfachte Zahlungen zwischen zwei Parteien ohne die Notwendigkeit eines Zwischenhändlers ist ein Aspekt, während die Nutzung der Blockchain-Technologie zur Minimierung der Transaktions- und Bearbeitungsgebühren für Banken ein anderer ist. Natürlich haben Kryptowährungen auch ihre Nachteile. Dazu gehören Themen wie Steuerhinterziehung, Geldwäsche und andere illegale Online-Aktivitäten, bei denen Anonymität ein schlimmer Bestandteil von fürsorglichen und betrügerischen Aktivitäten ist.
Lesen Sie diesen Begriff, und expandiert daher über sein ursprüngliches Devisenhandelsgeschäft hinaus. In der jüngsten Vergangenheit hat Maverick Trading seinen Kunden den Handel ermöglicht
Bitcoin
Bitcoin
Bitcoin ist die weltweit erste digitale Währung, die 2009 von einem mysteriösen Unternehmen namens Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Als digitale Währung oder Kryptowährung arbeitet Bitcoin ohne eine Zentralbank oder einen einzigen Administrator. Stattdessen kann Bitcoin über ein Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerk ohne Zwischenhändler gesendet werden. Bitcoins werden nicht von Regierungen oder Banken ausgegeben oder unterstützt, und Bitcoin gilt nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, obwohl sie den Status haben als in einigen Rechtsordnungen eine anerkannte Wertübertragung. Anstatt eine physische Währung zu bilden, sind Bitcoins Codestücke, die über eine Art verteiltes Ledger-Netzwerk namens Blockchain gesendet und empfangen werden können. Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk werden von einem Netzwerk von Computern (oder Knoten) bestätigt, die eine Reihe komplexer Gleichungen lösen. Dieser Vorgang wird als Mining bezeichnet. Im Gegenzug für das Mining erhalten die Computer Belohnungen in Form von neuen Bitcoins. Das Mining wird mit der Zeit immer schwieriger und die Belohnungen werden immer kleiner. Es gibt insgesamt 21 Millionen Bitcoins. Stand Mai 2020 sind 18,3 Millionen Bitcoins im Umlauf. Diese Zahl ändert sich ungefähr alle 10 Minuten, wenn neue Blöcke abgebaut werden. Derzeit bringt jeder neue Block 12,5 Bitcoins in Umlauf. Seit seiner Einführung ist Bitcoin die beliebteste und größte Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung der Welt geblieben. Die Popularität von Bitcoin hat maßgeblich zur Veröffentlichung Tausender anderer Kryptowährungen beigetragen, die als „Altcoins“ bezeichnet werden. Während der Kryptomarkt ursprünglich hegemonial war, bietet die heutige Landschaft unzählige Altcoins.Bitcoin-KontroverseBitcoin war seit seiner ursprünglichen Einführung äußerst umstritten. Aufgrund seiner quecksilberhaltigen Natur wurde Bitcoin für seine Verwendung bei illegalen Transaktionen und Geldwäsche kritisiert. Da es unmöglich ist, zurückzuverfolgen, machen diese Attribute Bitcoin zum idealen Vehikel für illegales Verhalten. Kritiker verweisen zudem auf den hohen Stromverbrauch für den Bergbau, die grassierende Preisvolatilität und Börsendiebstähle. Bitcoin wurde aufgrund seiner mangelnden Aufsicht als spekulative Blase angesehen. Die Krypto hat mehrere Zusammenbrüche überstanden und bisher über ein Jahrzehnt überlebt. Im Gegensatz zu seiner Einführung im Jahr 2009 wird Bitcoin heute ganz anders betrachtet und von Händlern und anderen Unternehmen viel mehr akzeptiert.
Bitcoin ist die weltweit erste digitale Währung, die 2009 von einem mysteriösen Unternehmen namens Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Als digitale Währung oder Kryptowährung arbeitet Bitcoin ohne eine Zentralbank oder einen einzigen Administrator. Stattdessen kann Bitcoin über ein Peer-to-Peer (P2P)-Netzwerk ohne Zwischenhändler gesendet werden. Bitcoins werden nicht von Regierungen oder Banken ausgegeben oder unterstützt, und Bitcoin gilt nicht als gesetzliches Zahlungsmittel, obwohl sie den Status haben als in einigen Rechtsordnungen eine anerkannte Wertübertragung. Anstatt eine physische Währung zu bilden, sind Bitcoins Codestücke, die über eine Art verteiltes Ledger-Netzwerk namens Blockchain gesendet und empfangen werden können. Transaktionen im Bitcoin-Netzwerk werden von einem Netzwerk von Computern (oder Knoten) bestätigt, die eine Reihe komplexer Gleichungen lösen. Dieser Vorgang wird als Mining bezeichnet. Im Gegenzug für das Mining erhalten die Computer Belohnungen in Form von neuen Bitcoins. Das Mining wird mit der Zeit immer schwieriger und die Belohnungen werden immer kleiner. Es gibt insgesamt 21 Millionen Bitcoins. Stand Mai 2020 sind 18,3 Millionen Bitcoins im Umlauf. Diese Zahl ändert sich ungefähr alle 10 Minuten, wenn neue Blöcke abgebaut werden. Derzeit bringt jeder neue Block 12,5 Bitcoins in Umlauf. Seit seiner Einführung ist Bitcoin die beliebteste und größte Kryptowährung in Bezug auf die Marktkapitalisierung der Welt geblieben. Die Popularität von Bitcoin hat maßgeblich zur Veröffentlichung Tausender anderer Kryptowährungen beigetragen, die als „Altcoins“ bezeichnet werden. Während der Kryptomarkt ursprünglich hegemonial war, bietet die heutige Landschaft unzählige Altcoins.Bitcoin-KontroverseBitcoin war seit seiner ursprünglichen Einführung äußerst umstritten. Aufgrund seiner quecksilberhaltigen Natur wurde Bitcoin für seine Verwendung bei illegalen Transaktionen und Geldwäsche kritisiert. Da es unmöglich ist, zurückzuverfolgen, machen diese Attribute Bitcoin zum idealen Vehikel für illegales Verhalten. Kritiker verweisen zudem auf den hohen Stromverbrauch für den Bergbau, die grassierende Preisvolatilität und Börsendiebstähle. Bitcoin wurde aufgrund seiner mangelnden Aufsicht als spekulative Blase angesehen. Die Krypto hat mehrere Zusammenbrüche überstanden und bisher über ein Jahrzehnt überlebt. Im Gegensatz zu seiner Einführung im Jahr 2009 wird Bitcoin heute ganz anders betrachtet und von Händlern und anderen Unternehmen viel mehr akzeptiert.
Lesen Sie diesen Begriff Futures und Futures-Optionen im Bereich Aktien/Optionen.
Darren Fischer, CEO von Maverick Trading, sprach über die Entwicklung und sagte: „Hinter dieser Entscheidung standen zwei treibende Kräfte. Die ersten waren Anfragen und Anfragen zum Handel mit Kryptos von unseren bestehenden Händlern. Die zweite Kraft war, dass der Markt einfach dahin geht, und als Top-Requisitenfirma werden wir mitfahren, wenn nicht sogar führend.“
Der Gründer und Head Trader von Maverick Trading, Robb Reinhold, erklärte, dass das steigende Interesse der Öffentlichkeit an Kryptowährungen der Grund war, warum das Unternehmen beschlossen hat, solche Produkte in sein Angebot aufzunehmen. „Kryptos kommen endlich heraus, was wir ihre ‚Wild West‘-Periode nannten. Dies alles wird jetzt eingedämmt und ist aus Risikomanagementsicht beherrschbar“, erklärte er.
Er sprach über die Arten von Krypto-Assets, die ihre Kunden handeln dürften: „Anfangs dürfen unsere Händler Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum und Litecoin handeln. Da immer mehr Krypto-Marken akzeptiert und angenommen werden, können unsere Händler auch mit ihnen handeln“, erklärte Reinhold.
Fischer betonte unterdessen, dass die Einführung des Kryptohandels keine Auswirkungen auf den traditionellen Devisenhandel des Unternehmens haben werde. Kunden werden weiterhin in der Lage sein, Währungspaare zu handeln, wobei sie sich neben der Möglichkeit, Krypto-Assets zu handeln, auf die wichtigsten acht Währungen konzentrieren. „Letztendlich sind das immer noch Währungskreuze. Anstelle von Euro in Yen ist es im Vergleich zum US-Dollar nur Bitcoin“, sagte er.
Warum Firmen ihren Namen ändern?
Die Ankündigung von Maverick Currencies kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eine ganze Reihe von Unternehmen beschlossen, ihre Handelsnamen zu ändern. Facebook hat beispielsweise kürzlich seinen Namen in Meta Platform Inc. geändert. Es ist daher wichtig, einige der Gründe zu nennen, warum Unternehmen ihren Namen ändern könnten.
Erstens können sich soziale Wahrnehmungen schnell ändern, und Unternehmen tun ihr Bestes, um solche Veränderungen im Voraus zu antizipieren. Wenn sie sich nicht rechtzeitig ändern, werden ihre Hände möglicherweise gezwungen. Im Zeitalter der ESG-Investitionen sind mehrere Unternehmen unter gesellschaftlichen Druck geraten, ihren Namen zu ändern, um einer größeren Verantwortung gerecht zu werden. Zum Beispiel hat das französische Erdölunternehmen Total seinen Namen in TotalEnergeis umbenannt, was die Verlagerung des Unternehmens über Öl und Gas hin zu erneuerbaren Energien signalisieren sollte.
Abgesehen davon könnten Qualitätseinbußen, Skandale und andere damit zusammenhängende Gründe ein weiterer Grund sein. In diesem Fall kann ein Unternehmen einen neuen Namen bekannt geben, um Kunden dazu zu bringen, alte, negative Konnotationen abzulegen.
Ein sehr häufiges Szenario, warum Unternehmen eine Änderung ihres Firmennamens in Erwägung ziehen, ist, wenn sie mit neuen Produktangeboten Erfolg haben oder eine schnelle Expansion durchlaufen. In einer Phase anhaltenden Wachstums und Wandels kann ein Unternehmen feststellen, dass der aktuelle Name zu einschränkend ist oder nicht mehr genau widerspiegelt, was aus dem Unternehmen geworden ist. Square, ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungs- und digitales Zahlungsunternehmen, befand sich in einer ähnlichen Situation. Da die Marke Square zum Synonym für seine Handelslösungen wurde, benannte sich das Unternehmen in „Block Inc“ um, um dem Unternehmen zu helfen, einen Wechsel in andere Geschäftsbereiche zu signalisieren.