Rapper Akon teilt Whitepaper für kommende Kryptowährung

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Rapper und Unternehmer Akon teilten das Whitepaper für sein bevorstehendes Kryptowährungsprojekt „Akoin“ exklusiv mit Cointelegraph.

Das Dokument beschreibt Akoin als eine Kryptowährung, die "für Unternehmer in den aufstrebenden Volkswirtschaften Afrikas und darüber hinaus entwickelt wurde", und fügt hinzu, dass die Mission des Projekts darin besteht, "das Potenzial der weltweit größten wachsenden Belegschaft mithilfe der Blockchain-Technologie auszuschöpfen".

Mobiler Kredithandel in Afrika

Das Whitepaper beschreibt Akoins als Utility-Token, die „Atomic Swaps“ zwischen Kryptowährungen, Fiat-Währungen und Handy-Guthaben im Akoin-Netzwerk ermöglichen.

Im Gespräch mit Cointelegraph betonte Akon, dass mobile Kredite in Afrika als Währung verwendet werden, und erklärte:

„Wir haben so viele Währungen in Afrika – viele von ihnen sind instabil und die meisten sind nicht vertrauenswürdig. Es kam zu einem Punkt, an dem die alltäglichen Afrikaner nicht einmal mehr die Währungen verwenden, sondern ihre Handy-Minuten und Gutschriften als Handelsmittel für Grundgüter wie Produkte, Fisch, Obst und andere Dinge verwenden der Markt."

"Letztendlich kann man außerhalb der Dörfer wirklich keine Handy-Minuten gegen irgendetwas eintauschen", fuhr er fort. "Wir wollen also dieselbe Denkweise nutzen, um diesen Mechanismus außerhalb Afrikas zu nutzen. Selbst wenn sie den Kontinent verlassen, können sie alle ihre Kredite nutzen und wirklich echte Dinge kaufen."

Akoins bezahlte früher Gebühren im Netzwerk

Das Token wird auch zur Zahlung von Gebühren für die Auflistung von Anträgen, Transaktionsgebühren, Gebühren für Werbung auf der Plattform und als Mittel zum Austausch über das Netzwerk verwendet.

Akoin wird über das Stellar (XLM) -Netzwerk gestartet. Token können sowohl in Stellar- als auch in Akoin-Geldbörsen aufbewahrt werden.

In dem Whitepaper wird auch darauf hingewiesen, dass für private Transaktionen, die „im Akoin-Ökosystem verarbeitet“ werden, eine Gebühr von 2,5% erhoben wird.

BitMinutes zum Starten von Dapp im Akoin-Netzwerk

Die Plattform soll ein Ökosystem von dezentralen Anwendungen (Dapps) hosten. Die Akoin Foundation verpflichtet sich, Dapps zu unterstützen und in diese zu investieren, die auf dem Akoin-Netzwerk aufbauen.

Die Plattform arbeitet mit der Peer-to-Peer-Zahlungs- und mobilen Kreditaustauschplattform BitMinutes zusammen, die daran arbeiten, eine App im Netzwerk zu starten.

Das Whitepaper identifiziert mehrere Branchen, von denen das Akoin-Team glaubt, dass sie mit dezentralen Anwendungen auf den afrikanischen Markt florieren können – einschließlich mobiler Kredithandel, Mikrokredite, Telefonkredithandel, Handel mit Solarenergie, Medienaustausch und Gesundheitswesen.

Akoin, um 10% der Token über IEO zu verteilen

Nur 10% der Akoin-Token werden über ein erstes Umtauschangebot (IEO) verteilt.

Das Whitepaper besagt, dass die IEO im zweiten Quartal 2020 in Partnerschaft mit einem „Top-Tier-Kryptowährungsaustausch“ gemäß den Bestimmungen einer „Vereinbarung mit dem nicht genannten Austauschpartner“ durchgeführt wird.

Die IEO soll 45 Millionen Akoins zu je 0,15 US-Dollar verteilen, was dem Angebot eine feste Obergrenze von 6,75 Millionen US-Dollar verleiht. IEO-Teilnehmer müssen einen Beitrag in Form von XLM leisten.

Akoin-Token-Verteilung

Die restlichen 90% des Akoins-Angebots werden an die Berater verteilt, die 5%, das Team und die Stiftung mit jeweils 10%, die Akoin Wallet Retail Exchange mit 15% und die Staatskasse mit 20% erhalten.

Die restlichen 30% des Angebots werden in den Treuhandfonds von Akoin eingestellt, von dem 2% jeden Monat für 48 Monate freigegeben werden.

Die Freigabe des Gesamtangebots ist für einen Zeitraum von vier Jahren geplant. In dem Papier wird jedoch darauf hingewiesen, dass sich dies ändern kann, wenn „Escrow-Token in Escrow zurückgelegt werden, wenn sie in dem Monat, in dem sie freigegeben werden, nicht benötigt werden“.

"Akoincity"

Akon befand sich ebenfalls in der Anfangsphase des Baus von „Akoincity“ auf 2.000 Morgen Land, das der senegalesische Präsident dem Projekt zur Verfügung stellte. Akon sagt voraus, dass der Bau der Stadt in fünf bis zehn Jahren abgeschlossen sein wird.

Nach seiner Fertigstellung plant der Rapper, in jedem größeren afrikanischen Land zusätzliche Akoincities zu errichten, um die afrikanische Wirtschaft zu vereinheitlichen.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close