Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Besuchen Sie den Originalartikel *
https://cryptonewmedia.press/wp-content/webpc-passthru.php?src=https://www.newsbtc.com/wp-content/uploads/2021/04/raze-netowrk-460×259.png&nocache= 1
Raze Network veröffentlicht ab dem 12. April sein $ RAZE-Token. Es gehört zu den bemerkenswerten Token-Listen in der boomenden Polkadot-Blockchain.
Das aufkeimende Polkadot-Ökosystem nähert sich einem weiteren Meilenstein, da Raze Network die Details seines bevorstehenden „ersten DEX-Angebots“ (IDO) mitgeteilt hat. Es wird das erste Angebot dieser Art für ein Polkadot-basiertes kettenübergreifendes Datenschutzprotokoll sein.
Das dreifache DEX-Angebot des Raze-Governance-Tokens, auch bekannt als $ RAZE, wird von Bounce, Poolz und DuckStarter (12. bis 13. April) gehostet. Raze Utility Token werden zu den bemerkenswerten IDOs für diese Plattformen gehören, die Pionierarbeit bei der Verwendung kettenübergreifender Pools beim dezentralen Fundraising leisten.
Raze Network hat kürzlich seine letzte Finanzierungsrunde mit wichtigen Teilnehmern der Branche abgeschlossen, darunter OKEx Block Dream Fund, AU21 Capital, Master Ventures, CMS Holdings, X21, PNYX Ventures, Moonwhale Ventures, Tenzor Capital, Signum Capital und Spark Ventures.
Das vertrauenswürdige dezentrale Datenschutzprotokoll hat auch eine Liste anderer Unterstützer der Branche zusammengestellt, die an den Startkapital- und privaten Finanzierungsrunden in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar teilgenommen haben. Diese strategischen Investitionen in Raze Network spiegelten das Vertrauen dieser Unternehmen in das dezentrale anonyme Modul wider, das den gesamten DeFi-Stack des Polkadot-Ökosystems untermauert.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des strategischen Verkaufs wird Raze Network in die nächste Phase der Community-Vertriebsrunde übergehen, um die Nachfrage nach Raze-Token zu befriedigen. Auf den bevorstehenden IDO folgt insbesondere ein öffentlicher Vertriebsverkauf für den Balancer Liquidity Bootstrapping Pool.
Die Anwendungen von Raze Network richten sich an den aufstrebenden DeFi-Markt
Raze wird in Kürze Details zum Whitelist-Prozess, zur Anzahl der Whitelist-Adressen, zur maximalen Zuweisung und zur minimalen Zuweisung veröffentlichen, die über ihre Social-Media-Plattformen kommuniziert werden.
Raze Network gilt als eines der vielversprechendsten Projekte zum Aufbau eines dezentralen anonymen Moduls der zweiten Schicht. Durch die Anwendung von zkSNARKs auf das Zether-Framework soll das Startup die Privatsphäre beim Bezahlen und Handeln schützen und gleichzeitig die Transparenz der Vermögenswerte und Verhaltensweisen der Benutzer vor Überwachung schützen.
Die Anwendungen von Raze Network erstrecken sich weiter auf den wachsenden DeFi-Markt und bieten Benutzern eine kettenübergreifende Middleware-Lösung zum Verbergen von Transaktionen, wenn sie an dezentralen Börsen arbeiten.
Irgendwann wird Raze die Liquidität einer Hochgeschwindigkeits-Blockchain wie Polkadot verbessern, was teilweise auf die kettenübergreifende Interoperabilität mit Ketten wie Ethereum zurückzuführen ist. Die Plattform bietet auch wirtschaftliche Skalierbarkeit, indem sie den Handel und das Anonymity Mining für alle DeFi-Produkte im Polkadot-System unterstützt.
Nach dem öffentlichen Token-Verkauf wird Raze Network weitere Anwendungsfälle für seine ständig wachsende Produktsuite einführen, um DeFi-Benutzern zuverlässige Dienste zum Schutz ihrer Daten und Transaktionen zur Verfügung zu stellen.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining