Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Während eines kürzlich mit Tomer Federman, dem Gründer von MakerDAO, ausgestrahlten Blockchain VC-Podcasts argumentierte Rune Christensen, dass die Regierungen zwar das letzte Wort in Fragen wie Geldpolitik und Finanztechnologien haben, aber nicht unbedingt die besten Richter sind.
Die Kryptowährungsbranche hat sich rasant weiterentwickelt, seit vor einem Jahrzehnt die weltweit erste und größte Kryptowährung, Bitcoin, auf den Markt gebracht wurde. Und ebenso die Vorschriften, die sie regeln. Während sich einige Länder über ihre Haltung zu Kryptos im Klaren sind, versuchen andere immer noch, sich mit einem langjährigen Dilemma auseinanderzusetzen, ob Kryptos eine Bedrohung oder ein Segen für die Wirtschaft des Landes darstellen.
Dabei gibt es Länder wie China, die bereits auf dem Weg sind, eine digitale Zentralbankwährung einzuführen. Die Vereinigten Staaten erwägen die Einführung des digitalen Dollars und der französischen Zentralbank, um den französischen digitalen Euro bis zum nächsten Jahr zu testen.
Lassen Sie uns die Regeln für stabile Münzen beurteilen, Gründer von MakerDAO
Christensen, der Begründer des Protokolls der ersten wirklich dezentralen und unvoreingenommenen Stallmünze der Welt, Dai, ist jedoch der Meinung, dass die Regierungen nicht das letzte Wort haben müssen, ob Stallmünzen reguliert werden sollen oder nicht. Ihm zufolge muss es uns allen gehen.
Christensen zeigte die Fähigkeit der Regierung auf, die Finanzpolitik zu verstehen, und wies auf einen Fall hin, in dem die wirtschaftliche Verlangsamung trotz der geltenden Finanzvorschriften auftrat. Er nutzte die Gelegenheit, um darauf hinzuweisen, was die Maker Foundation von ihren Konkurrenten unterscheidet, und bemerkte schnell, dass es sich um eine Regierung handelt, bei der die Protokolle streng gehütet und zentralisiert sind und nur eingeschränkten Zugang haben.
Bei Maker Foundation ist alles einfach und transparent. Wir verfügen über ein System, mit dem jeder Benutzer das System in Echtzeit überprüfen kann. Laut Christensen hat jeder einzelne Nutzer die Möglichkeit, seine Vorschläge einzubringen, abzustimmen und an der Governance teilzunehmen.
Regulierung und Dezentralisierung können nicht kombiniert werden
Christensen kommentierte die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Regierung und Dezentralisierung und sagte, dass es für das Maker- oder Dai-Protokoll eine schwierige Aufgabe sei, etwas zusammenzustellen, das einen potenziellen Zweck in traditionellen Bankensystemen finden könnte, da dies eine Freihaltung von Bankvorschriften erfordern würde. dafür, dass es wirklich dezentralisiert ist.
Dennoch fügte er hinzu, dass bestimmte revolutionäre Gerichtsbarkeiten dies möglich erscheinen lassen könnten. Wenn die Banken herausfinden können, wie Technologie der gesamten Gesellschaft zugute kommen kann, werden die Countys möglicherweise Blockchain-Potenziale ausloten, anstatt sie gänzlich auszuschließen. Es ist unglaublich, wie Blockchain die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz wirklich neu definiert. Die Tatsache, dass das System dezentralisiert ist und es keine zentrale Behörde gibt, die für Ihr gesamtes Geld zuständig ist, gibt den Benutzern die volle Kontrolle über ihre Gelder, ohne dass sie jemandem vertrauen müssen, erklärte Christensen.
Blockchain- und dezentrale Stablecoin-Systeme lösen effektiv die größte Hürde der heutigen Systeme – Transparenz, fährt Christensen fort. Solange es ein methodisches Protokoll gibt, das die Anwendungen der Blockchain-Technologie definiert, sehe ich es als die nächste große Erfindung im globalen Finanzsystem.
Ausgewähltes Bild von Pixabay
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining