Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Bei einem kürzlich vom TrendMicro Security Intelligence Team identifizierten groß angelegten Malvertising-Angriff wurden Tausende von Personen auf der ganzen Welt von einem ausgeklügelten Cryptojacking-Netzwerk angegriffen. Im neuesten Blog von TrendMicro wird die kürzlich entdeckte, aber nicht dokumentierte Version beschrieben. Dabei wird darauf hingewiesen, dass es sich um die neue Version handelt "In der Lage, Systeme zu übernehmen, um die Kryptowährung von Monero abzubauen und vertrauliche Browserdaten wie Passwörter und Cookies zu stehlen."
Dieser Stamm der Glupteba-Malware nutzt Berichten zufolge eine bekannte Sicherheitslücke in MicroTik-Routern aus, um den Zielcomputer in einen SOCKS-Proxy zu verwandeln. Auf diese Weise kann der Angriff weit verbreitete Spam-Versuche auslösen, die Instagram-Nutzer gefährden könnten. Laut dem TrendMicro-Team hat die Infektion eine systematische Wirkungsweise.
Der Einsatz ausgefeilter Hacking-Techniken ist im Blockchain-Ökosystem kein neues Phänomen. Neue Technologien wie Kryptowährungen und Blockchain haben neue Herausforderungen, die ständig bewältigt werden müssen.
Die Blockchain-Technologie befindet sich derzeit in einem Transformationszeitalter. Der Start des Bitcoin-Netzwerks im Jahr 2009 war die erste Iteration der Blockchain-Technologie, aber die gleichen Lösungen, die vor einem Jahrzehnt funktionierten, funktionieren heute nicht unbedingt. Skalierbarkeit, Sicherheit und Transaktionsdurchsatz sind wichtige Herausforderungen, die angegangen werden müssen, bevor sich das Blockchain-Ökosystem entwickeln kann.
Das RIFT-Protokoll von ILCoin stellt den nächsten Schritt in Richtung einer wirklich dezentralen Zukunft dar und adressiert jede dieser Herausforderungen mit einem einzigartigen Ansatz für die Blockchain-Technologie. Durch die Neugestaltung der Art und Weise, in der Blockchain-Netzwerke Blöcke sichern und Informationen speichern, hebt RIFT die Blockchain-Technologie auf und schafft eine Grundlage für die nächste Generation von dezentralen Plattformen.
RIFT ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um unbegrenzte Blockchain-Möglichkeiten zu schaffen. RIFT bietet nicht nur erweiterte Anwendungsfälle und Funktionen für Kryptowährungs-Anwendungen, sondern schafft auch ein System, das die Blockchain-Technologie mit dem täglichen Leben verbindet. Mit der „nächsten Version der Blockchain“ von RIFT kann die Plattform Sicherheitsrisiken minimieren und gleichzeitig wichtige Probleme wie Kosten, Skalierbarkeit, Geschwindigkeit, Datenschutz und Speicherung von Daten in der Kette lösen.
In der Ära der Evolution die richtige Evolution
Produkte, Dienstleistungen und Plattformen, die Blockchain-Technologie nutzen möchten, sind derzeit durch eine Reihe von Einschränkungen eingeschränkt, die die Blockchain-Integration behindern, z. B. die Skalierbarkeit aktueller Blockchain-Netzwerke, langsame Transaktionszeiten oder die Unfähigkeit, große Datenmengen in der Kette zu speichern. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Lösungen vorgeschlagen, um diese Probleme anzugehen – aber nur wenige sind wirksam.
Viele Unternehmen entscheiden sich für die Offline-Speicherung von Daten, da die Gefahr von Verstößen durch die Speicherung von Daten durch Dritte besteht. Andere wenden sich hybridisierten Lösungen wie IPFS zu, die derzeit nicht skalierbar sind, um Funktionen auf Unternehmensebene bereitzustellen. Die Hauptstärke des RIFT-Protokolls von ILCoin basiert jedoch auf dem Grundprinzip der Blockchain-Technologie. Das RIFT-Protokoll wendet fraktale Prinzipien auf die Blockarchitektur an und erstellt eine zweite Schicht von „Mini-Blöcken“, die die Datenspeicherkapazität erheblich erweitert.
Durch die Verwendung des RIFT-Kommunikationsprotokolls können Blockchain-Netzwerke die Transaktionszeiten erheblich verkürzen und Daten über eine eindeutige „verschachtelte“ Blockstruktur sicher in der Kette speichern. Der Datenschutz innerhalb des RIFT-Protokolls ist gewährleistet, da alle übertragenen oder gespeicherten Daten vollständig verschlüsselt sind.
Der große Durchbruch von RIFT ist die Verwendung von „Mini-Blöcken“, um große Datenmengen in der Kette zu speichern. Jede RIFT-Miniblockgröße ist auf 25 MB festgelegt, die in Blöcken auf der Blockebene enthalten sind. Das ILCoin-Entwicklungsteam hat umfangreiche Tests mit einer Blockgröße von 1,5 GB durchgeführt und kürzlich auch eine Blockgröße von 5 GB erfolgreich getestet.
Über das RIFT-Protokoll erfolgt die Synchronisation asynchron über einen Mini-Block. Mini-Blocks haben einen Hash-Verweis auf andere Mini-Blocks. Diese Kommunikationsstruktur ermöglicht es Knoten, sich dezentral miteinander zu synchronisieren. Das RIFT-Protokoll verändert grundlegend die Art und Weise, wie Blockchain-Netzwerke Daten verwalten, und ermöglicht eine integrierte kettenbasierte Datenspeicherlösung.
Die Möglichkeiten sind grenzenlos
Das RIFT-Protokoll soll die Verwendung der Blockchain-Technologie sowohl in Unternehmensanwendungen als auch im Alltag grundlegend reformieren. Das RIFT-Protokoll wurde nicht für einfache Transaktionsvorgänge entwickelt, sondern als Teil verschiedener „Lösungen“ oder Unternehmenssysteme wie der dezentralen Cloud-Blockchain (DCB) von ILCoin.
Die dezentrale Cloud-Blockchain (DCB) von ILCoin ist ein neuartiger Ansatz zur Verwaltung und Speicherung von Daten in Blockchain-Netzwerken. Moderne Blockchain-Netzwerke wie das Bitcoin- oder das Ethereum-Netzwerk sind nicht in der Lage, große Datenmengen dezentral zu verschlüsseln und zu speichern.
Das ILCoin-Entwicklungsteam erstellt das DCB-System, um die Speicherung großer Datenmengen jeglicher Art wie Videos, Bilder oder Dokumente zu vereinfachen.
Mit DCB können Benutzer große Dateien in Miniblöcken speichern. Jeder Mini-Block innerhalb eines RIFT-Protokollblocks kann 25 MB Daten speichern. In DCB hochgeladene Daten werden in 25-MB-Fragmente unterteilt, verschlüsselt und in der ILCoin-Blockchain gespeichert.
Das RIFT-Protokoll ist die Grundlage und Basis von DCB. Das Einrichten eines kettenbasierten Datenspeichersystems wie DCB ist ohne das RIFT-Protokoll einfach nicht möglich.
Die Welt wird die wahre Kraft der Blockchain durch die Revolution des RIFT-Protokolls erfahren.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining