Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Der spanische Bankriese Santander sagt, es sei das erste Institut gewesen, das eine öffentliche Blockchain zur Verwaltung aller Aspekte einer Anleiheemission eingesetzt habe.
Am Donnerstag enthüllt, verwendete das Unternehmen nicht nur einen Token auf Ethereum, um die Emission von 20 Millionen US-Dollar darzustellen, sondern beglichen ihn mit einem weiteren Satz von ERC-20-Token, die Bargeld auf einem Wertpapierdepot repräsentieren.
Um zu verstehen, warum dies wichtig ist, stellen Sie sich vor, Sie stellen jemandem eine Frage zu WhatsApp und warten darauf, dass er eine Postkarte mit der Antwort verschickt. So ist es, Wertpapiere in einer Blockchain auszugeben und gleichzeitig die Cash-Seite des Handels über das analoge Altsystem abzuwickeln. Aber Santander führte in dieser Analogie beide Teile des Gesprächs digital durch.
Zuvor gab die Weltbank eine ähnliche Blockchain-Anleihe heraus, verwendete jedoch eine private Version von Ethereum. Der französische Kreditgeber Societe Generale hat Anfang des Jahres eine Anleihe über das öffentliche Ethereum-Netzwerk emittiert, aber nichts über das Cash-on-Ledger gesagt.
Santander beansprucht prahlerische Rechte, da jeder Teil seines Prozesses digitalisiert, automatisiert und verkettet ist. Dazu gehört, dass Santander Security Services die kryptografischen Schlüssel für die mit Token versehene Sicherheit und das mit Token versehene Bargeld verwahrt.
Wie SocGen hat Santander jedoch die Blockchain-Anleihe an sich selbst ausgegeben, was bedeutet, dass keine externen Investoren beteiligt waren.
"Es ist ein Evolutionsschritt", sagte John Whelan, Leiter Digital Investment Banking bei Santanders Unternehmens- und Investmentbank, gegenüber CoinDesk. "Es gibt noch keine Sekundärmärkte, aber wir sind auf diesem Weg"
Einfache Vanille
Antonio Torío, Leiter der Finanzierungsabteilung bei Santander, bezeichnete das Projekt als „Echtgeld-Pilot“ und erklärte, es handele sich um eine Plain-Vanilla-Anleihe mit einer Laufzeit von einem Jahr, vier vierteljährlichen Kupons und einem Standardsatz von 1,98 Prozent.
„Für Santander ist dies in Wirklichkeit mehr ein technologisches als ein finanzielles Problem. Wir betrachten dies als einen wichtigen ersten Schritt, auf den komplexere Transaktionen folgen werden “, sagte Torio.
Whelan sagte, dass das mit einem Token versehene Bargeld in einem intelligenten Vertrag über die öffentliche Ethereum-Blockchain als Treuhänder verwahrt wurde, bis der Emittent die Transaktion unterzeichnet und die Blockchain angewiesen hatte, die Lieferung gegen Zahlung auszuführen. Zu diesem Zeitpunkt wurden Bargeld und Anleihen gleichzeitig getauscht und unwiderruflich. “Der Prozess begann am Freitag und endete am Dienstag.
Auf die Frage, ob die Verwahrungsdienste von Sandander auch vollwertige digitale Assets wie Bitcoin und Ether enthalten könnten, sagte Whelan, dies sei technisch möglich, aber nicht der Plan der Bank, und fügte hinzu:
„In der Bank sind wir nicht direkt an Kryptowährungen interessiert. Die Technologie ist die gleiche, aber wir sind interessiert und unsere Kunden interessieren sich für traditionelle Dollars, Euro, Pfund und das ist unser Platz. "
Nivauras Rolle
Santander vertraute bei der Digitalisierung der Emission auf den in London ansässigen Technologieanbieter Nivaura (in den die Bank investiert hat).
Avtar Sehra, CEO von Nivaura, wies darauf hin, dass die Herstellung einer Blockchain-Bindung nicht schwierig sei. Im Wesentlichen erstellen Sie mithilfe eines intelligenten Vertrags eine notariell beglaubigte Form von Informationen.
"Dies ist nicht wirklich eine Anleihe zu digitalisieren", sagte er. "Alles, was Sie wirklich tun, ist die Digitalisierung des Registrierungs- und Abrechnungsprozesses. Selbst für den Abrechnungsteil wird nur die Hälfte des Problems angesprochen, da Sie kein Bargeld für die Blockchain haben."
Nivaura ermöglicht die Digitalisierung sämtlicher Dokumentationen und Verhandlungen im Zusammenhang mit der Ausstellung, sodass Daten verschlüsselt werden können, sodass jede Partei nur bestimmte Felder im Dokument sehen kann, anstatt PDFs und Ähnliches per E-Mail zu versenden.
"Das ist die zentrale Bedeutung dessen, was Santander hier tut", sagte Sehra. "Sie sagen: Digitalisieren wir den gesamten Prozess." Wir führen die Bondkonstruktion jetzt nicht mehr auf die altmodische Weise durch, sondern geben Daten manuell und unsicher in eine Blockchain ein, um sie zu kennzeichnen, und machen dasselbe mit Bargeld. Das ist absurd."
Vertrauensvotum?
Eine Schlussfolgerung, die sich aus Santanders Bemühungen und ähnlichen Aktivitäten ergibt, ist, dass die Bankenwelt langsam aber sicher zu Ethereum zurückkehrt.
Dies ist vielleicht nicht so überraschend, da es fast fünf Jahre her ist, dass die zweitgrößte Blockchain ihr Hauptnetz eingeschaltet hat.
Whelan wies darauf hin, dass Bitcoin und Ethereum die einzigartige Eigenschaft haben, eine 100-prozentige Verfügbarkeit seit dem Start zu haben (in dieser Hinsicht anders als jedes andere Computersystem auf dem Planeten, das er sich vorstellen kann).
Er schloss:
"Ich denke, es wird offensichtlich, dass das Astraleum nur ein Teil des Internets ist."
Santander Bild über Shutterstock
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining