Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Seit dem massiven Bitcoin- und Crypto-Aufschwung Ende 2017 und dem daraus resultierenden Absturz im Jahr 2018 haben alle auf eine Rückkehr in diese schwindelerregenden Höhen gewartet. In Wirklichkeit kann es etwas länger dauern als nach dem Platzen der Dotcom-Blase.
Bitcoin´s Slow Build
Ein Blick auf die vergangenen Jahre könnte uns einen Hinweis darauf geben, was 2020 für die Bitcoin-Preise bedeuten wird. Zugegeben, die Situation ist jetzt ganz anders, da Futures-Produkte erhältlich sind, mit denen tief in der Tasche liegende Anleger den Vermögenswert glattstellen können.
Booms und Büsten aus früheren Jahren könnten für zukünftige Vorhersagen verwendet werden, wenn die Geschichte für BTC reimen soll. Der Vollzeithändler Crypto Michaël hat die Jahre verglichen.
Das Jahr 2013 verlief ähnlich wie 2017.
Das Jahr 2014 verlief ähnlich wie 2018.
Das Jahr 2015 war ähnlich wie 2019 mit dem parabolischen Umzug.
Die Jahre ab 2019 ähneln normalerweise den Jahren 2016-2017.Lasst uns gemeinsam rocken und rollen.
– Crypto Michaël (@CryptoMichNL) 3. Januar 2020
Das Jahr 2016 war dem Jahr 2019 sehr ähnlich, mit einem langsamen Start, dann einem Halbjahreshoch, gefolgt von einer Korrektur gegen Ende.
Es ist zu hoffen, dass sich das Jahr 2017, in dem der Bitcoin-Anstieg um fast 1.500% zu verzeichnen war, im Jahr 2020 wiederholen wird. Es ist unwahrscheinlich, dass es eine Pumpe dieser Größenordnung geben wird, aber das Muster könnte sich durchaus wiederholen, was zu einem neuen Allzeithoch vor Jahresbeginn führt aus.
Krypto-Enthusiast ‘Tommy Moustache’ bemerkte, dass es eine Weile gedauert habe, bis sich die Märkte nach dem Platzen der Dotcom-Blase langsam erholt hätten.
„Es bedarf weder eines Genies noch eines guten Investors, um der obigen historischen Zeitlinie zuzustimmen. Genau wie nach dem Platzen der Dotcom-Blase im Jahr 2001 dauerte es rund drei Jahre, bis sich der Markt erholte und langsam wieder einen Aufwärtstrend verzeichnete. “
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Dotcom-Branche zu dieser Zeit Billionen wert war, während Crypto-only im Januar 2018 einen Höchstwert von 800 Milliarden US-Dollar erreichte.
Es kann einige Jahre dauern, bis die Kryptomärkte wieder zusammen eine Billion Dollar wert sind. Immerhin dauerte es neun Jahre, bis die Amazon-Aktie zu ihrem ATH zurückkehrte.
Um eine Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung zu erreichen, müsste Bitcoin bei der derzeitigen Auflage mit rund 55.000 USD bewertet werden. Das ist in diesem Jahr unwahrscheinlich, aber ein Fünfjahreszeitraum ist nicht weit hergeholt.
Crypto-Marktkapitalisierung immer noch um 75% gesunken
Die Marktkapitalisierung für Krypto-Produkte liegt heute bei 200 Milliarden US-Dollar. Es liegt 75% unter seinem Höchststand, obwohl es 2019 die Bitcoin-Branche dominierte.
Im vergangenen Jahr konnte die Marktkapitalisierung um 50% von 125 auf 190 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Eine Wiederholung dieses Jahres wird also zu einer Steigerung der Marktkapitalisierung auf 400 Milliarden US-Dollar führen. Dies ist fast die Hälfte dieses Billionen-Dollar-Niveaus und es ist wahrscheinlich, dass das zukünftige Wachstum langsam und stetig sein wird.
Die Zeiten wilder FOMO-Pumpen und -Dumps sind vorbei, da Crypto in die Fußstapfen des Internets und seines Wachstums in den letzten Jahrzehnten treten wird.
Wie schnell werden die Bitcoin- und Kryptomärkte in diesem Jahr wachsen? Fügen Sie unten Ihre Kommentare hinzu.
Bilder über die Bitcoinist Media Library, Twitter: @CryptoMichNL
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining