Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Gestern tobte der Markt mit Spekulationen, dass Solana einem weiteren Distributed-Denial-of-Service-Angriff (DDoS) ausgesetzt sein könnte. Heute wurde jedoch klargestellt, dass das Netzwerk anstelle von "einer Überlastung aufgrund von falsch gemessenen Übergängen ausgefallen ist und einige Benutzer eine Zeitüberschreitung ihrer Txs hatten und es erneut versuchen mussten". Als die Zeit für die Verarbeitung von Transaktionen zunahm, stieg auch die Transaktionsrate im Netzwerk. Trotzdem wurde der Fehler ab sofort behoben.
Solana antwortete, dass dies nicht auf DDOS-Angriffe zurückzuführen sei und ging vor kurzem zurück, weil "einige Staus aufgrund von falsch gemessenen Übergängen und einige Benutzer erlebten, dass ihre Txs-Angriffe überschritten wurden und es erneut versuchen mussten." https://t.co/ArRapGIHHT
— Wu-Blockchain (@WuBlockchain) 5. Januar 2022
DDoS-Angriffe heben die grundlegend fehlerhafte Blockchain hervor
Der gefälschte DDoS-Angriff wäre Solanas dritter innerhalb von sechs Monaten gewesen. Das Netzwerk ging gestern am frühen Morgen aus und war gegen 7 Uhr (UTC +8) wieder einsatzbereit, nachdem die Entwickler es nach mehreren fehlgeschlagenen Reparaturversuchen schließlich neu starten mussten. Laut der Reportage von CoinGape über Spekulationen über einen DDoS-Angriff auf das Solana-Netzwerk wurde festgestellt, dass ein Anstieg von DDoS-Angriffen möglicherweise eine grundlegend fehlerhafte Blockchain bedeuten könnte.
Letztes Jahr, im Dezember, erwähnte ein Grayscale-Sicherheitsbericht, dass Solana mit einer neuen Blockchain-Technologie arbeitet, die nicht weit verbreitet ist und möglicherweise nicht wie beabsichtigt funktioniert. In dem Bericht wurde behauptet, dass die Möglichkeit zugrunde liegender Kryptografiefehler besteht, einschließlich Fehlern, die die Funktionalität des SOL-Netzwerks beeinträchtigen oder das Netzwerk anfällig für Angriffe machen.
DDoS-Angriffe haben wenig bis gar keinen Einfluss auf die SOL-Preise
Trotz aufeinanderfolgender Ausfallzeiten aus verschiedenen Gründen hat sich Solana als eine der besten auf dem Markt erhältlichen Alt-Coins herausgestellt. Die Münze rangierte auf Platz 5 auf CoinMarketCap und hat sich ihre Glaubwürdigkeit als einer der größten Gewinner des Jahres 2021 verdient. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wurde SOL bei 170 USD gehandelt, mit einem Anstieg von 1,24 Prozent in den letzten 24 Stunden und einer Marktkapitalisierung von über 52 Milliarden USD .
Selbst bei einem leichten Aufwärtstrend liegt der SOL-Preis weiterhin viel niedriger als sein Allzeithoch von 260 USD im November 2021. Trotzdem könnte dieser nach unten geneigte Graph leicht als Dominoeffekt des gesamten rückläufigen Marktes erhoben werden, anstatt Solanas angeblich vorzuwerfen fehlerhafte Blockchain und die DDoS-Angriffe.
Haftungsausschluss
Der präsentierte Inhalt kann die persönliche Meinung des Autors enthalten und unterliegt den Marktbedingungen. Führen Sie Ihre Marktforschung durch, bevor Sie in Kryptowährungen investieren. Der Autor oder die Publikation übernimmt keine Verantwortung für Ihren persönlichen Vermögensschaden.
[ad_2]