Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Von Edward W. Mandel
Nachdem das erste Jahrzehnt von crypto hinter uns liegt, ist es an der Zeit, sich auf das Kommende zu freuen.
Wir alle wissen, welche innovativen Länder in den Anfangsjahren dieses Raums dominierten: Estland, Malta und die Schweiz unter vielen anderen. Betrachten wir nun die Länder, von denen wir bei BQT annehmen, dass sie in Zukunft die Führung übernehmen werden. Nach gründlichen Recherchen und Überlegungen haben wir es auf vier eingegrenzt, und zwar in unbestimmter Reihenfolge: Israel, Finnland, Argentinien und der heutige Schwerpunkt: Taiwan.
Richtlinien und Popularität
Bei der Erörterung des politischen Willens Taiwans, Krypto zu unterstützen – und die Innovation allgemein zu stören – gibt es eine Person, deren Name genannt werden muss: Hsu Yu-jen oder Jason Hsu für die anglophone Welt. (Er spricht fließend Englisch und zum großen Teil Spanisch.) Als Mitglied der regierenden Kuomintang-Partei ist er seit 2016 im Parlament vertreten. Davor war er zwei Jahre lang Berater des Premierministers. (In der Republik China ist der Premierminister nicht der Regierungschef, wie der Titel andeutet, aber er ist immer noch ein sehr wichtiger Typ.) Aber er begann als Silicon Valley-Typ, der schließlich TEDx Taipei gründete. Mit 41 Jahren fängt Hsu, den Vitalik Buterin Taiwans „Krypto-Kongressabgeordneter“ nannte, gerade erst an.
Trotzdem kann Hsu es nicht alleine schaffen. Die asiatische Geschichte steckt mehr in den gemeinsamen Bemühungen breiter Bevölkerungsschichten als in den Taten des Einzelnen. (Ich würde davon ausgehen, dass dies auch für die westliche Geschichte gilt, aber ich müsste das Argument vorbringen.) Wenn Blockchain in Taiwan gedeihen soll, hätte Hsu als Katalysator gedient, aber das Ausmaß der Krypto-Begeisterung in Taiwans Öffentlichkeit und Der private Sektor wird letztendlich das Ergebnis bestimmen. Zu diesem Zweck gründete Hsu die Taiwan Parliamentary Coalition for Blockchain und die Taiwan Crypto Blockchain Self-Regulatory Organization. Bisher konnte ich für beide eine Mitgliederliste finden. Oder eine Website. Oder ein Twitter-Handle. Oder ein Telegrammkanal. (Blogger Adrian Doerk berichtet, dass die SRO "fast" 100 Mitglieder hat, aber keinen Namen nennt. Dennoch ist seine Zusammenfassung über Taiwans Blockchain-Ökosystem eine Lektüre wert.) Hsu hat auch eine "Blockchain-Wirtschaftszone" für vorgeschlagen Laut einem Interview, das Rachel Wolfson, ehemals Forbes, mit dem Ziel gab, 200 globale Hauptquartiere für Taipeh zu gewinnen. Bisher ist dies jedoch nur ein Versprechen für eine Kampagne.
Alles in allem scheint es in der taiwanesischen Amtssprache eine Grundschwelle für die Unterstützung von Krypto zu geben. (Ich würde den öffentlichen Sektor auf Formosa als "byzantinisch" bezeichnen, aber das chinesische Modell des öffentlichen Dienstes ist älter und noch vielschichtiger als das von Byzanz.) Taiwan beschränkt weder den Abbau noch den Handel mit Kryptowährungen. Die Finanzaufsichtskommission hat kürzlich einen Finanzierungsmechanismus für Angebote von Sicherheitstoken eingeleitet. Ein "Sandbox" -Gesetz fördert Fintech-Innovationen, indem Startups für bis zu drei Jahre vor regulatorischen Belastungen geschützt werden. Ein spezielles Unternehmervisum zieht Entscheidungsträger aus der ganzen Welt an, wie Bizpayo-Mitbegründer Marc Howard bestätigt. Die taiwanesische Zentralbank betrachtet Krypto eher als „hochspekulative virtuelle“ Waren als als Währungen und fühlt sich daher nicht durch seine Existenz bedroht. (Ich hasse den Begriff "existenzielle Bedrohung". Ich stelle mir vor, wie Jean-Paul Sartre auf einem Reifen herumwedelt.) Eine weitere Legitimationspatina für digitale Vermögenswerte in Taiwan besteht darin, dass das Gesetz zur Bekämpfung der Geldwäsche 2018 dahingehend geändert wurde, dass Krypto-Börsen eingeführt wurden. laut Mia Turner von Fintech Zoom.
Weitere Informationen zu Taiwans Kryptoregulierungsumfeld finden Sie auf dieser Seite mit freundlicher Genehmigung von Global Legal Insights.
Führende Firmen
Der sichtbarste Aspekt der dezentralen Hauptbuchtechnologie in Taiwan scheint zu sein, dass sie der Beweisgrund für Blockchain-Telefone ist. Sowohl HTC als auch LG haben ihre jeweiligen Produkte auf der Insel eingeführt.
Innerhalb des Kryptoraums gibt es jedoch viel mehr Infrastruktur als in vielen anderen Ländern. Formosa Financial, AMIS, Leadbest und ähnliche Firmen bieten Verwaltungs- und Verwaltungsdienste an, während Bytepay Krypto-Zahlungsabwicklungen für Händler anbietet. Diese Kontaktaufnahme mit Händlern ist besonders wichtig, da in Taiwan in der Öffentlichkeit offenbar mehr Appetit besteht, Token auszugeben, als sie zu handeln. Und wenn Sie darüber nachdenken, sollte es letztendlich auf der ganzen Welt so sein.
Beschleunigerdienste für Startups in Blockchain-Nähe sind über AppWorks, die IOTA Foundation, Taipei Smart City und die Taiwan Tech Arena verfügbar. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Börsen aller Zentralisierungsgrade, spezialisierte Medien, Brieftaschenaussteller und innovative Apps, um die Infrastruktur abzurunden. In der Zwischenzeit betreiben so große Firmen wie Binance und Bitmain ihre Asienaktivitäten von den Büros in Taipeh aus.
Neuesten Nachrichten
Taiwan hat eine Art, in den Nachrichten zu bleiben und nicht immer im besten Licht zu stehen, wenn es um den Kryptoraum geht. Der CEO von IDAX Global, Lei Guorong, wurde im November vermisst, während der kalte Geldbeutel der taiwanesischen Börse völlig eingefroren war. Wenn sie ihn finden, ist er nicht der erste Kryptobetrüger, der in Taiwan verhaftet wird. Es ist kein Zufall, dass die Insel als Zentrum der Bergbautätigkeit auch ein Zentrum der Elektrizität ist.
Trotzdem sind wir bei BQT optimistisch, was die Zukunft Taiwans als Zentrum für Kryptografie, Blockchain, Digitalisierung und Dezentralisierung anbelangt. Wir werden diesen dynamischen Markt im Auge behalten – und ihm oft einen Strich durch die Rechnung machen.
Edward ist Finalist bei Ernst and Young Entrepreneur of the Year, Blockchain-Enthusiast und Visionär hinter vielen erfolgreichen Organisationen. Als begeisterter Unternehmer hat Edward ein Händchen für die Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch überlegene Technologie ergänzt werden, um einen beispiellosen Service und eine unvergleichliche Rentabilität zu erzielen. Edward hat auch verschiedene erfolgreiche Blockchain-Technologien beraten und beraten und kürzlich BQTX.COM Exchange, BQTUniversity.io Blockchain Education Platform und BQTexchange.com Beta-P2P Exchange gestartet, um Händlern dabei zu helfen, eine Verbindung herzustellen, um ihre Krypto-Assets zu nutzen.
Die Informationen können online unter BQT.io unter Telegram @BQTCommunity abgerufen werden.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining