Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Minister aus den sieben einflussreichen Ländern forderten eine stärkere Aufsicht und Gesetze für Kryptowährungen, da der Markt sowohl von institutionellen als auch von Einzelhandelsunternehmen zunehmend angenommen wird.
Die Minister unterstützen Forderungen nach Kryptoregeln
Gemäß einer am Dienstag vom US-Finanzministerium veröffentlichten Mitteilung traf sich Sekretär Steven T. Mnuchin mit den Finanzchefs und Gouverneuren Kanadas, Frankreichs, Deutschlands, Italiens, Japans, des Vereinigten Königreichs, der Europäischen Kommission und der Eurogruppe zur Diskussion Kryptowährungen und das starke Wachstum der Branche in den letzten Monaten. Zu ihnen gesellten sich die Leiter des IWF, der Weltbank und des Financial Stability Board.
Produktiv # G7 ruf heute morgen an. Wir diskutierten die wirksamen Maßnahmen als Reaktion auf COVID19, Strategien zur Erzielung einer robusten Wiederherstellung und Kryptowährungen. pic.twitter.com/pBtRn5qjrR
– Steven Mnuchin (@ stevenmnuchin1) 7. Dezember 2020
Kryptowährungen erlebten im Jahr 2020 eine Wiederbelebung inmitten düsterer wirtschaftlicher Aussichten und Inflationsängste aufgrund des unaufhörlichen Gelddrucks durch Regierungen auf der ganzen Welt. Die Anleger haben sich daher vor Bargeld und Anleihen an Bitcoin und Gold gewandt und den Anstieg des Sektors nach dem berüchtigten Bullenlauf von 2017 erneut vorangetrieben.
Die Staatsoberhäupter erörterten die laufenden nationalen und internationalen wirtschaftlichen Reaktionen und Strategien für eine robuste Erholung der gesamten Weltwirtschaft.
Vor allem aber diskutierten sie Richtlinien und Reaktionen auf die sich entwickelnde Landschaft von Krypto-Assets und anderen digitalen Assets sowie die Arbeit der nationalen Behörden, um deren Verwendung für bösartige Zwecke und illegale Aktivitäten zu verhindern.
Die Gruppe sagte:
„Die G7 unterstützt nachdrücklich die Notwendigkeit, digitale Währungen zu regulieren. Minister und Gouverneure bekräftigten ihre Unterstützung für die im Oktober veröffentlichte gemeinsame Erklärung der G7 zu digitalen Zahlungen. “
G7-Beamte hatten bereits im Oktober in einer gemeinsamen Erklärung zu digitalen Zahlungen erklärt, dass das neue Finanzsystem den Zugang zu Finanzdienstleistungen verbessern und Ineffizienzen und Kosten senken könne. Sie fügten jedoch hinzu, dass solche Produkte „angemessen überwacht und reguliert“ werden sollten.
Im Stallmünzland ist jedoch nicht alles in Ordnung
Trotz der Unterstützung für Kryptowährungen gab Bundesfinanzminister Olaf Scholz eine strenge Erklärung zu den Bedenken von Facebooks bevorstehender Diem Stablecoin (umbenannt von Libra) in Deutschland und Europa ab.
"Ein Wolf im Schafspelz ist immer noch ein Wolf", bemerkte er und fügte hinzu: "Mir ist klar, dass Deutschland und Europa seinen Markteintritt nicht akzeptieren können und wollen, solange die regulatorischen Risiken nicht angemessen berücksichtigt werden."
Mnuchin hatte laut Gerüchten Anfang dieses Monats gesagt, dass Kryptoregeln in Bezug auf private Geldbörsenanbieter unmittelbar bevorstehen. Dies bedeutete, den Austausch und sowohl „harte“ als auch „weiche“ Geldbörsen in den Zuständigkeitsbereich der Aufsichtsbehörden zu stellen und von ihren Benutzern die Vorlage eines obligatorischen KYC-Checks zu verlangen.
Gefällt dir was du siehst? Abonnieren Sie tägliche Updates.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining