Swarm City Association – Schwarmstadtzeiten

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Die Mitgliedschaft ist jetzt offen

Vor drei Jahren haben wir Swarm City gegründet, um die Infrastruktur für dezentrale Marktplätze aufzubauen. Außerdem wollten wir zeigen, wie dies am besten funktioniert, indem wir einen dezentralen Uber auf der Plattform erstellen.

Heute haben wir 90% der Plattform fertiggestellt, aber so sehr wir es auch versuchen, können wir mit dem heutigen Stand der Blockchain und ihren Tools keine vollständig dezentrale Lösung aufbauen.

2017 haben wir unsere Finanzierung aufgrund eines Hacks unseres hochmodernen Multisig Wallet verloren. Wir arbeiteten weiter an der Plattform mit einem kleinen Betrag, den wir übrig hatten, und verwendeten auch die Swarm City Tokens, die wir uns während des Verkaufs zugeteilt hatten, sowie einige persönliche Gelder. 2019 ging unser Geld aus und nur Kingflurkel baute weiter. Wie bereits erwähnt, funktionieren die verfügbaren Tools entweder nicht im erforderlichen Umfang oder sind nicht dezentralisiert.

Außerdem haben wir 2019 endlich eine Einheit in der Schweiz gegründet. Die Swarm City Association. Ein Verein ist eine Organisation, die von seinen Mitgliedern geführt wird. Jede Entscheidung basiert auf einer Abstimmung der Mitglieder. Wir sehen dies als perfekten Schritt zur Schaffung eines DAO, während die Marke und die Personen, die die Organisation leiten, bereits geschützt werden.

Ein System, das von einigen weiteren Organisationen wie Commonsstack.org oder DAppNode.io übernommen wird

Im Jahr 2020 ist es an der Zeit, Mitglieder in den Verein aufzunehmen und die Organisation zu nutzen, um Swarm City zu einem funktionierenden Produkt zu machen. Da ich das einzige verbleibende Vorstandsmitglied bin, werde ich die ersten Regeln für die Mitgliedschaft festlegen. Sobald wir einige Mitglieder haben, können wir über diese Regeln und jedes andere Thema abstimmen.

Hier ist mein Plan:

  • Die Mitgliedschaft steht jeder Person offen.
  • Anträge können mit diesem Formular gestellt werden: Swarm City Association Membership Application
  • Der Mitgliedsbeitrag beträgt mindestens 500 USD, der in Krypto pro Jahr zu zahlen ist (12 Monate ab dem Zeitpunkt Ihres Beitritts). Sie können entscheiden, mehr beizutragen.
  • Das gesammelte Geld wird für feste Kosten (Server und URL) und hauptsächlich für die Fertigstellung des Baus der Schwarmstadt verwendet.
  • Die Mitglieder werden über die Priorisierung dessen, was gebaut werden soll, und über die Finanzierung für den Aufbau des Themas abstimmen.

Governance ist eines der am schwierigsten zu definierenden Themen. Zunächst möchte ich den folgenden Abstimmungs- / Signalisierungsmechanismus ausprobieren.

Für jeden USD, der als Mitgliedschaft in crypto eingezahlt wird, erhält das Mitglied eine entsprechende Anzahl von Stimmmarken.

Für jede Abstimmung kann das Mitglied seine Token in einem Abstimmungsvertrag einsetzen / einschließen. Je länger die Token eingesperrt sind, desto mehr Gewicht erhält die Abstimmung. Dieses Konzept wird als Überzeugungsabstimmung bezeichnet und von der Commons Stack Association entwickelt. Es ist noch nicht getestet, aber ich probiere es gerne aus.

Mitgliedsanträge sind jetzt offen. Ich freue mich auf Ihren Empfang.

Über den Autor:
Ich bin ehemaliges Beiratsmitglied der Ethereum Foundation, Geschäftsführer der Old School GmbH, Mitbegründer von AVADO und Präsident der Swarm City Association.

Wenn Ihnen meine Beiträge gefallen, können Sie mir gerne hier oder auf folgen Twitter oder LinkedIn.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close