Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Emily Parker ist CoinDesks Global Macro Editor.
Am Mittwoch kündigte die Trump-Administration das Clean Network-Programm an, das die privaten Informationen der Amerikaner vor „bösartigen Akteuren“, nämlich China, schützen soll. Die Grundidee ist, dass der Ausschluss chinesischer Apps und Unternehmen Amerika wieder sicher macht. "Der Bau einer sauberen Festung um die Daten unserer Bürger wird die Sicherheit aller unserer Nationen gewährleisten", heißt es in der Erklärung des Außenministeriums.
Dies ähnelt der Sprache, die der Gesetzgeber gegen TikTok verwendet. "Ein US-amerikanisches Unternehmen sollte TikTok kaufen, damit jeder es weiterhin verwenden kann und Ihre Daten sicher sind", sagte Chuck Schumer (D-N.Y.), Vorsitzender der US-Senatsminorität, kürzlich getwittert. "Hier geht es um Privatsphäre", sagte er.
Das Argument ist, dass die in chinesischem Besitz befindliche App TikTok, die Zugriff auf die persönlichen Daten von Millionen von Amerikanern hat, eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen könnte. Zum Nennwert genommen ist diese Position nicht unangemessen. Das Problem ist die Annahme, dass US-Unternehmen vertrauenswürdig sind, um personenbezogene Daten privat und sicher zu halten. Dies ist nicht unbedingt wahr.
Siehe auch: Geld neu erfunden: Chinas Blockchain-Strategie für den Kalten Krieg
Nein, dies ist kein "Whataboutism" oder "Amerika macht auch schlechte Dinge". Es ist einfach zu sagen, dass wir nicht einmal sicher sind, ob TikTok personenbezogene Daten falsch behandelt oder normale Bürger überwacht. Wir wissen, dass amerikanische Unternehmen es sind. Warum sprechen nicht mehr Menschen über diese nationale Sicherheitsbedrohung?
Letzte Woche drohte Präsident Donald Trump, TikTok in den USA zu verbieten, was das bizarre Gespenst einer Welt auslöste, in der Teenager über die Great Firewall of America springen, um eine chinesische App zu nutzen. Trump ging ein wenig zurück und sagte, die USA würden TikTok am 15. September schließen, es sei denn, Microsoft oder ein anderes „sehr amerikanisches“ Unternehmen hätten es gekauft. Er sagte auch, dass die US-Regierung eine Kürzung des Verkaufs erhalten sollte.
Lassen Sie uns aus Gründen der Argumentation dem Weißen Haus den Vorteil des Zweifels geben und davon ausgehen, dass dies kein Wahljahr ist, in dem China verprügelt oder altmodischer Protektionismus betrieben wird. Die Idee eines Unternehmens in ausländischem Besitz, das einen Honeypot personenbezogener Daten über Millionen von Amerikanern besitzt – Daten, die einem Hack von Dritten oder dem Druck einer Regierung unterliegen -, ist kein großartiges Szenario.
Das Problem ist die Annahme, dass US-Unternehmen vertrauenswürdig sind, um personenbezogene Daten privat und sicher zu halten.
Aber auch amerikanische Unternehmen sind anfällig für diese Bedrohungen. Letztes Jahr veröffentlichte die New York Times einen tiefen Einblick in die Frage, wie meist unregulierte Unternehmen Mobiltelefone verwenden, um die Bewegungen von zig Millionen Menschen zu verfolgen – und diese Informationen auch zu speichern.
"Innerhalb der eigenen repräsentativen Demokratie Amerikas würden die Bürger sicherlich empört sein, wenn die Regierung versuchen würde, jeder Person über 12 Jahren ein Ortungsgerät mitzuteilen, das ihren Standort 24 Stunden am Tag preisgibt", heißt es in dem Artikel. "In den zehn Jahren seit der Gründung des Apple App Store haben die Amerikaner App für App einem solchen System zugestimmt, das von privaten Unternehmen betrieben wird."
Die Times konnte denselben Datensatz auch verwenden, um innerhalb von Minuten den Standort von Präsident Trump zu verfolgen. Wenn dies kein nationales Sicherheitsproblem ist, was dann? Wenn Journalisten diese Art von Daten verwenden können, um einen US-Präsidenten zu finden, könnten ausländische Spione wahrscheinlich dasselbe tun.
"Hier flippen wir über TikTok aus, wenn die Mobilfunkanbieter Dinge tun, die unsere Sicherheit auf viel schwerwiegendere Weise gefährden", sagte Rebecca MacKinnon, Gründungsdirektorin von Ranking Digital Rights, einem Forschungsprogramm in New America.
Die übermäßige Datenerfassung ist auch nicht auf Mobilfunkunternehmen beschränkt. Das Datenhorten von Google ist bekannt. Vor nicht allzu langer Zeit hat Facebook der Datenfirma Cambridge Analytica den Zugriff auf die privaten Daten von 50 Millionen Nutzern ermöglicht.
In einem weit verbreiteten TED-Vortrag aus dem Jahr 2017 erinnerte der Wissenschaftler Zeynep Tufekci die Welt daran, wie Facebook jedes Status-Update, jede Messenger-Konversation und jeden Anmeldeort verfolgt, ganz zu schweigen von allen Informationen, die es von Datenbrokern kauft. Ihr Vortrag endete mit dem Plädoyer: „Wir brauchen eine digitale Wirtschaft, in der unsere Daten und unsere Aufmerksamkeit nicht an autoritäre oder demagoge mit den höchsten Geboten verkauft werden.“
Im Fall von TikTok besteht die Befürchtung, dass Peking Daten über amerikanische Benutzer verlangen könnte, und TikTok-Besitzer ByteDance hätte keine andere Wahl, als sie zu übergeben. Besonders in einem Moment erhöhter Spannungen zwischen den USA und China würden sich viele Amerikaner damit verständlicherweise unwohl fühlen.
Aber einige dieser Amerikaner würden wahrscheinlich auch nicht wollen, dass ihre eigene Regierung sie im Auge behält. Die von US-Unternehmen gespeicherten Daten haben jedoch genau diese Situation erleichtert. Wie der Kryptologe Bruce Schneier in seinem Buch „Data and Goliath“ schrieb:
Das [National Security Agency] hat kein massives Internet-Abhörsystem von Grund auf neu aufgebaut. Es bemerkte, dass die Unternehmenswelt bereits eine baute, und nutzte sie … [S]Manchmal arbeiten diese Unternehmen bereitwillig mit der NSA zusammen. Manchmal werden sie von den Gerichten gezwungen, Daten weitgehend im Geheimen weiterzugeben.
Regierungen sind natürlich nur ein Teil des Problems. Nichtstaatliche Hacker können ebenfalls erhebliche Verwüstungen anrichten, wie der 17-Jährige in Florida beweist, der angeblich in einige der bekanntesten Twitter-Accounts der Welt eingebrochen ist. Geschichten über massive Datenverletzungen werden nur allzu vertraut. Die Forscher fanden, dass 2019 mit fast 8 Milliarden aufgedeckten Aufzeichnungen das schlechteste Jahr seit Bestehen ist.
Datenhoneypots sind unabhängig von ihrer Nationalität gefährlich. Aktivisten haben Lösungen vorgeschlagen, einschließlich der Auflösung der Technologiegiganten. Ranking Digital Rights empfiehlt ein Bundesdatenschutzgesetz, das strenge Bestimmungen zur Datenminimierung und Zweckbeschränkung enthält.
"Das Sammeln, Speichern und Teilen von Daten kann nur mit sehr ausdrücklicher Zustimmung und Zustimmung des Benutzers erfolgen", sagte MacKinnon. „Das ist aber nicht der Fall. Wir haben einen sehr laxen rechtlichen Schutz für Benutzer, was mit unseren Daten geschieht. “
Siehe auch: Lex Sokolin – Chinas Open Source-Entwicklung hat Lehren für die USA
"Das Versäumnis des Kongresses, ein strenges Bundesdatenschutzgesetz zu verabschieden, ist ein nationales Sicherheitsversagen", fügte MacKinnon hinzu.
Eine andere Lösung wäre die Popularisierung dezentraler Social-Media-Plattformen, auf denen Benutzer ihre eigenen Informationen kontrollieren. Die Idee ist, personenbezogene Daten in einem verteilten Hauptbuch und nicht in einer zentralen Einheit wie Facebook zu speichern. Dies würde theoretisch helfen, das Honeypot-Problem anzugehen. Während in der Blockchain- und Crypto-Community häufig über diese Idee gesprochen wird, sind wir noch weit davon entfernt, eine Plattform wie diese zu sehen, die die etablierten Technologiegiganten vom Platz nimmt.
Jetzt, da die Datensicherheit wieder in den Schlagzeilen steht, ist es ein guter Zeitpunkt, sich erneut auf dieses Thema zu konzentrieren. Wir können damit beginnen, dass der US-Gesetzgeber anerkennt, dass dieses Problem viel größer als TikTok ist und nicht dadurch gelöst werden kann, dass einfach mehr Daten in die Hände von US-Unternehmen gelegt werden.
CoinDesk ist führend in Blockchain-Nachrichten und ein Medienunternehmen, das nach höchsten journalistischen Standards strebt und strenge redaktionelle Richtlinien einhält. CoinDesk ist eine unabhängige operative Tochtergesellschaft der Digital Currency Group, die in Kryptowährungen und Blockchain-Startups investiert.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining