Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
& nbsp
& nbsp
In einem kürzlichen Interview mit Andy Serwer, dem Chefredakteur von Yahoo für Finanzen, hatte Ray Dalio Folgendes zu sagen: „Jedes Land schätzt sein Monopol auf die Kontrolle von Angebot und Nachfrage. Sie möchten nicht, dass andere Gelder in Betrieb sind oder miteinander konkurrieren, da die Dinge außer Kontrolle geraten können. Ich denke also, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie es unter bestimmten Umständen haben, die die Art und Weise, wie Gold verboten wurde, verboten haben. “ Das "es", auf das er sich bezieht, ist natürlich Bitcoin.
Hat Dalios Punkt Gewicht? Theoretisch ja. In Wirklichkeit nein. Hier ist der Grund.
Am 5. April 1933 unterzeichnete Franklin D. Roosevelt eine nie zuvor gesehene Gesetzesvorlage. Der Titel Executive Order 6102 war strengstens verboten "Das Horten von Goldmünzen, Goldbarren und Goldzertifikaten in den kontinentalen Vereinigten Staaten." Jeder, der sich weigerte, zu entsprechen, sah sich a „Strafe von 10.000 USD und / oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf bis zehn Jahren“.
OK, aber was hat ein arkanes Gesetz aus den USA mit einem Artikel über Kryptowährungen zu tun?
Alles. Jede Regierung kann überall eine Exekutivverordnung in Kraft setzen. Beispielsweise ist eine Verordnung im Rat eine Art von Gesetzgebung, die für Commonwealth-Länder gilt. In Großbritannien hat Königin Elizabeth die Befugnis, einen solchen Befehl in Kraft zu setzen. Obwohl die Terminologie von Land zu Land unterschiedlich sein kann, können Executive Orders durchaus umgesetzt werden.
& nbsp
& nbsp
Die 1930er Jahre waren jedoch sehr unterschiedliche Zeiten. Damals hatten die Vereinigten Staaten wie die meisten anderen Länder weitaus mehr Kontrolle über ihre Bürger. Dies war ein Zeitalter der Hyperzentralisierung, in dem die Regierungen das Bankensystem fest kontrollierten. Dezentrale Kryptowährungen und die Allgegenwart des Internets haben heute die Erzählung umgedreht. Im Gegensatz zu Gold ist Bitcoin nicht greifbar. Es kann in wenigen Minuten von Brieftasche zu Brieftasche verschoben werden. Um Bitcoin von einer Person zu beschlagnahmen, ist außerdem ein privater Schlüssel erforderlich. Der Inhaber müsste dies der Regierung zur Verfügung stellen, da sonst die Kryptowährung unzugänglich bleibt.
Bruce Lee sagte seinen Anhängern, er solle "Wasser sein". Auf diese Weise setzte er sich für Anonymität, Flexibilität und die Fähigkeit ein, stark auszuweichen. Bitcoin erfüllt genau wie der Wasserfluss alle Kriterien.
In Bezug auf Ausweichfähigkeiten ist die BTC-Community gut auf staatliche Eingriffe vorbereitet. Jedes Jahr am 3. Januar findet der Proof of Keys-Tag statt. Die Nachricht wurde von Trace Mayer, einem Kryptowährungsinvestor und Podcaster, erstellt und ist einfach: Millionen von Benutzern speichern ihre Bitcoin auf Exchange-Plattformen. Auf diese Weise geben Einzelpersonen die volle Kontrolle über ihre privaten Schlüssel an eine andere Behörde als sich selbst weiter. Etwas ironisch, findest du nicht?
Der Proof of Keys-Tag wurde speziell entwickelt, um die Abhängigkeit vom Austausch für die Lagerung zu verhindern. Wenn Sie nicht die Kontrolle über Ihre Schlüssel haben, wem gehört dann wirklich „Ihr“ Bitcoin? Nicht du.
Damit Kryptowährungen wie Bitcoin wirklich zum Mainstream werden, müssen natürlich weitere Vorschriften implementiert werden. Ein völliges Verbot ist jedoch höchst unwahrscheinlich, insbesondere jetzt, wo große Spieler wie Tesla und PayPal an Bord kommen.
Wie Jean Galea, ein einflussreicher Kryptokommentator, kürzlich feststellte, handelt es sich bei diesen börsennotierten Unternehmen um solche "Viel näher an Regierungen in der Machtkette als ein typischer Privatanleger". Mit anderen Worten, sie haben das Geld und sie geben den Ton an.
Bitcoin ist sicherlich nicht "zu groß, um zu scheitern", aber es scheint sicherlich zu groß zu sein, um es zu verbieten. Um den Kryptoriesen vollständig zu verbieten, müssten sich die Länder einig werden, und die Chancen dafür bestehen nicht.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS Weiterlesen
Die in dem Artikel geäußerten Ansichten sind ausschließlich die des Autors und entsprechen weder denen von ZyCrypto noch sollten sie diesen zugeschrieben werden. Dieser Artikel ist nicht als Finanzberatung gedacht. Bitte führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie in eine der verschiedenen verfügbaren Kryptowährungen investieren.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining