Verlagsriese Bertelsmann investiert in den in Berlin ansässigen Crypto Fund

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


Greenfield One, ein in Berlin ansässiges Crypto Venture-Unternehmen im Frühstadium, hat seine ersten großen Geldgeber für einen zweiten Fonds gewonnen, darunter eine Investition von Bertelsmann, einem privaten deutschen multinationalen Unternehmen.

Bertelsmann ist ein Medienunternehmen mit einem riesigen Portfolio, darunter der größte Verlag für Bücher im englischsprachigen Raum, Penguin Random House, sowie der Musikverlag BMG.

Der in Berlin ansässige Fonds ist möglicherweise für ältere Unternehmen attraktiv, da er von der deutschen Aufsichtsbehörde (BaFin) reguliert wird.

"Die BaFin bietet regulatorische Klarheit und einen sicheren Hafen für ein institutionelles Produkt wie das unsere", sagte Sebastian Blum, einer der Gründer von Greenfield, gegenüber CoinDesk in einer E-Mail und fügte hinzu:

"Wir haben uns bewusst dafür entschieden, alle unsere Fonds als On-Shore-Produkt zu strukturieren, um Anlegern, die noch kein Krypto-Risiko eingehen, ein hohes Maß an Klarheit und Komfort zu bieten. Dies führte zu einer zusätzlichen Prüfung und Komplexität bei der Fondsbildung bei uns Ich glaube, dass sich dies auf lange Sicht als hilfreich herausstellt. "

Greenfield wurde 2018 von Blum und Jascha Samadi gegründet und hat bereits viele Blockchain-Investitionen unter der Schirmherrschaft seines ersten Fonds getätigt, darunter in NEAR, Spacemesh, Arweave und Dapper Labs.

Das Unternehmen verfügt über mehrere Smart-Contract-Blockchains in seinem Portfolio, mit denen dezentrale Finanzanwendungen ausgeführt werden können – wenn bestehende Projekte über Ethereum hinaus migrieren. "Es scheint einen Trend zu geben, bei dem bestehende Ethereum-Anwendungen auf andere Ökosysteme umgestellt werden. Wir freuen uns darüber, auch wenn wir Ethereum langfristig optimistisch sehen", schrieb Blum.

Zuvor veröffentlichte das Unternehmen einen Bericht über den Stand der Governance in Blockchain-Projekten aller Art.

"Derzeit investiert Greenfield One in die Grundlagen von Web 3.0: Der Fonds konzentriert sich auf Krypto-Netzwerke und Entwicklerteams, die Blockchain-basierte Technologie verwenden, um die Infrastruktur für Web 3.0 als grundlegende Asset-Schicht im Internet zu erstellen", heißt es in einem Rundschreiben von der Firma freigegeben.

Bertelsmann antwortete nicht auf eine Anfrage von CoinDesk nach einem Kommentar, aber ein interner Sprecher bestätigte die Investition per E-Mail.

Der neue Fonds hat auch bereits Investitionen eines großen europäischen Family Offices namens Lennertz & Co. abgeschlossen, das in seinen vorherigen Fonds investiert hat. Greenfield lehnte es ab, die Größe seines ersten Fonds offenzulegen.

Der Geschäftsführer von Lennertz, Philipp Lennertz, sagte in einer Pressemitteilung: „Crypto und Blockchain haben ein enormes Potenzial und haben ihre Kindheit lange hinter sich gelassen. Jetzt ist es an der Zeit, die Kernarchitektur für Web 3.0 zu erstellen. “

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close