Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Ethereum hat mit einer geschätzten Anzahl von teilnehmenden Entwicklern im Bereich von 250.000 bis 350.000 das weltweit größte dezentrale Anwendungs-Ökosystem hinter sich gebracht. Dieses Wachstum war nur fünf Jahre nach seiner Einführung aus globaler und diversifizierter Sicht spektakulär.
Bei dieser Größe ist es nicht verwunderlich, dass Ethereum aus verschiedenen Gründen auf Abrieb von Entwicklern oder Projekten stößt. In der Startterminologie wird die Abnutzungsrate als "Abwanderung" bezeichnet und bezieht sich einfach auf den Prozentsatz der Benutzer, die das System verlassen. Wenn ein Unternehmen die Akzeptanz seiner Produkte weiter steigern möchte, muss seine Nutzungswachstumsrate die Abwanderungsrate übersteigen. In der Personalabteilung wird dies auch als „Mitarbeiterabwanderung“ bezeichnet, und bei mittleren bis großen Unternehmen wird eine Abwanderung von 5 bis 10% als allgemein akzeptabel angesehen.
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund die Abwanderung von Ethereum und ihre Bedeutung (oder das Fehlen) sowohl aus quantitativer als auch aus qualitativer Sicht untersuchen.
Auf quantitativer Ebene ist die Abwanderung von Ethereum anscheinend unbedeutend, nur weil sein Ökosystem weiterhin mit relativ gesunden Wachstumsraten wächst, die viel höher sind als die gemeldete Abwanderung auf dem Weg. Vor weniger als zwei Jahren wurde das Ethereum-Ökosystem auf etwa 100.000 Entwickler geschätzt. Die heutigen Zahlen von 250.000 bis 350.000 sind ein deutlicher Hinweis auf das Nettowachstum. Beim letzten ETH-Boston-Hackathon, der vom 6. bis 8. September 2019 stattfand, waren 13% der Teilnehmer neu bei Ethereum, und weitere 21% waren Anfänger. Dies sind Indikatoren dafür, dass viel mehr Entwickler nach Ethereum kommen als diejenigen, die dies tun angeblich verlassen. Um ein Gefühl für das weitere Wachstum des Ethereum-Entwickler-Ökosystems zu bekommen, folgen Sie einfach ETH Global, um die beeindruckenden Besucher- und Teilnehmerzahlen bei diesen Veranstaltungen auf der ganzen Welt zu verfolgen. Wie ich bereits schrieb, beneiden Ethereum Meetups, Hackathons und ETH Global Events andere aufstrebende Blockchains in diesem Raum.
Es ist nicht verwunderlich, dass Techstars zufolge 95% der Blockchain-Projekte, die für ihr Programm gelten, auf Ethereum aufbauen.
Aus qualitativer Sicht hören wir in der Regel ähnliche Kommentare:
„Entwickler lassen sich sofort von den Versprechen der ETH verführen, gehen aber nach ein paar Monaten wieder, zumindest diejenigen, die tatsächlich versucht haben, darauf aufzubauen. Die Projekte, die funktionieren, geraten in Schwierigkeiten. Es ist großartig für Prototypen, aber nicht für kommerzielle Veröffentlichungen. "
Man muss jedoch die wahren Gründe und Motivationen hinter diesen anekdotischen Ereignissen untersuchen. Trotz einiger publizierter Fälle, wie der in diesem irreführenden Artikel (The Unbundling of Ethereum) aufgezählten, handelt es sich nicht um ein Muster, sondern um eine normale Abnutzung durch diejenigen, die Ethereum nicht als geeignet für sie empfanden.
Wie sich herausstellt, ist nicht nur die Anzahl der Projekte, die Ethereum verlassen haben, relativ gering. Die meisten von ihnen haben einen gemeinsamen Nenner: Sie passen nicht zu dem, wozu Ethereum sehr gut ist.
Tatsache ist, dass viele Projekte die ERC-20-Token-Generierungsfunktion von Ethereum als Dreh- und Angelpunkt ihrer Entstehung verwendeten, ohne weiter darüber nachzudenken, ob sie sich tatsächlich auf Ethereum entwickeln könnten. Das Generieren eines ERC-20-Tokens ist eine Aktivität mit sehr geringer Barriere und ein Erfolg bedeutet nicht, dass Sie die Ethereum-Plattform entwickelt haben oder sich dazu verpflichtet haben.
Einige andere Projekte wollten Ethereum wie eine Datenbank behandeln und jede einzelne Transaktion darauf aufzeichnen. Wenn Sie Ethereum wie eine Datenbank behandelt hätten, wären Sie auf Verarbeitungsprobleme gestoßen, für die nur Datenbanken optimiert sind.
Einige Projekte erforderten die zugrunde liegenden Funktionen der Dezentralisierungsinfrastruktur von Ethereum nicht wirklich. Die Dezentralisierung hat natürlich ihren Preis, zumal die Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung beeinträchtigt wird, um die nachhaltige wirtschaftliche Sicherheit der Blockchain aufrechtzuerhalten.
Andere Projekte konnten die Skalierbarkeit von Ethereum nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Sie mussten sich mit den Optionen für die Layer 2-Skalierbarkeit vertraut machen, um Ihre Anwendungen auf Ethereum zu erweitern.
Ein anderes Segment von Projekten wollte sich letztendlich in einer separaten Kette befinden, die sie besaßen, damit sie ihren eigenen wirtschaftlichen Nutzen daraus ziehen konnten, sodass Ethereum ihnen diese Option nicht bieten konnte.
Selbst für diejenigen Projekte, die es verlassen haben (oder verlassen werden), hat Ethereum ihnen höchstwahrscheinlich gute Vorteile verschafft, unabhängig davon, ob es darum ging, das wirtschaftliche Zeichen zu generieren, einen Prototyp zu entwickeln oder nicht fungible Vermögenswerte darauf auszustellen. Und für Entwickler konnten sie erste Erfahrungen mit der Entwicklung dezentraler Anwendungen auf der Basis kryptografischer Blockchains sammeln, unabhängig davon, ob sie in der Lage waren, Prototypen zu erstellen oder nicht.
Der sprichwörtliche Produkt-zu-Markt-Anpassungsprozess ist für jedes Produkt, jede Technologie, jedes Protokoll, jede Lösung oder Bewegung unabdingbar. Während sich die Anwendungsfälle und Sweet Spots von Ethereum noch weiterentwickeln und verfeinert werden, während immer mehr davon aufgedeckt werden, wissen wir bereits, worin Ethereum wirklich gut ist:
- Einfaches Einbinden von Entwicklern in Crypto
- Generierung neuer Token, um Geld zu sammeln und / oder Token-Funktionen einzubetten
- Ein effizientes Medium des Wertaustauschs
- Native Schaffung von nicht fungiblen Vermögenswerten
- Verknüpfen von realen und vorhandenen Assets mit ihrer Blockchain
- Basisschicht für Stallmünzen
- Betriebsplattform für Tausende von dApps
- Allgegenwart im Unternehmen durch Dutzende von Forks und Implementierungen (z. B. J. P. Morgans Quorum)
- Plattform für dezentrale Finanzlösungen
- Eine Open Finance-Infrastruktur (lesen Sie Bankless)
- Plattform für dezentrale Governance (basierend auf intelligenten Verträgen und Abstimmungsstrukturen)
- Wo Finanzprodukte neu erfunden werden (z. B. Santanders 20-Millionen-Dollar-Ethereum-Anleihe)
- Wertspeicher (ETH)
- Ein Netzwerk für Finanzabwicklungen
- Wo der größte Teil der DAO-Innovation stattfindet
Generell ist Ethereum eine hervorragende Plattform für die Verwaltung von Beziehungen, die (vollständig) durch eine allgemein vertrauenswürdige und offen dezentrale Blockchain vermittelt werden können, die die Logik hinter diesen Verbindungen erzwingt.
Wenn es um die am meisten kritisierte Schwachstelle von Ethereum, die Geschwindigkeit der Transaktionsverarbeitung, geht, müssen die vorhandenen Layer-2-Funktionen berücksichtigt werden, die den Transaktionsdurchsatz von Ethereum über das Limit der On-Chain von 15 TPS hinaus erhöhen. In wenigen Monaten, nach der nächsten harten Gabelung von Ethereum, könnte die Ethereum-Kette über ZK-Roll-ups, Schattenketten und Kettenzeugen bis zu 4.000 Transaktionen pro Sekunde erreichen. Und sobald zustandslose Clients implementiert sind, wird eine Menge integrierter Wartezeiten freigeschaltet, da Clients keine großen Zustandsdaten speichern müssen, sondern lediglich Merkle-Zweige überprüfen müssen.
Immer mehr steht Ethereum im Mittelpunkt einer Neudefinition des Web-Programmierstapels, da ich zuvor festgestellt habe, dass der Stapel von Ethereum eine seiner größten Stärken ist.
Die Kritik von Ethereum wird oft mit einer Kritik an der Ethereum Foundation in Verbindung gebracht, deren sichtbareres Artefakt. Es ist jedoch falsch, sich nur auf die EF zu konzentrieren, da sie nur etwa 10% dessen koordinieren, was tatsächlich im breiteren Ethereum-Ökosystem vor sich geht. Der Rest geschieht von alleine. Als Ethereum anfing, war seine Stiftung die Schlüsseleinheit, die für die anfängliche Entwicklung des größten Teils seiner Kernfunktionalität verantwortlich war. Allmählich wuchs das Ethereum-Ökosystem jedoch um seine Stiftung herum bis zu einem Punkt, an dem das derzeitige geschätzte Aktivitätsverhältnis 10/90 zugunsten eines stark dezentralisierten Ökosystems aus Mitwirkenden, Influencern, Entwicklern, Investoren, Forschungsgruppen, Unternehmen, Projekten und Wissenschaftlern liegt eine Vielzahl von verschiedenen Stakeholdern.
Das Endergebnis war, wie Albert Ni von der Ethereum Foundation es treffend ausdrückte: "Selbständiges Aufblühen in einem massiven, vielfältigen Ökosystem als eine der Supermächte von Ethereum".
Das war kein Zufall.
An der ETHBerlin Zwei-Konferenz im August 2019 erläuterte Albert Ni die dogmatische „Subtraktionshaltung“ von Ethereum (gegenüber der Additionshaltung), die einen direkten Faktor für das ausgedehnte Ökosystem darstellt. Laut Albert schafft eine Subtraktions-Denkweise Optionen und ermöglicht es ihnen, sich darauf zu konzentrieren, Chancen immer zu verteilen, anstatt sie zu erfassen.
Um den vollständigen Kontext der heutigen Arbeitsweise der Ethereum Foundation besser zu verstehen, hören Sie sich bitte die hervorragende Präsentation von Albert Ni an.
Vielleicht ist es nur eine Parabel, oder vielleicht ist es teilweise wahr, aber ich hatte in meinen vorherigen Jahren bei Hewlett-Packard (in den frühen 90ern) von dieser Analogie gehört, als ich mich in Hoshin Kanri, dem japanischen Strategieplanungsprozess, indoktrinieren ließ. [Today, a simpler version of Hoshin has been popularized as the simpler OKRs process (Objectives and Key Results].
Die Geschichte bezog sich damals auf eine japanische Pflanze, die eine lange Trächtigkeitsphase hatte, bevor sie irgendwelche Lebenszeichen über dem Boden zeigte. Man musste es in den ersten Jahren weiter gießen, ohne zu sehen, dass es sichtbar über dem Boden wuchs. Vielmehr wuchs die Pflanze zunächst unter der Erde. Die Lehre hier war, dass Planen so ist, als ob man zuerst die Wurzeln wachsen lässt, bevor man sichtbare Ergebnisse sieht.
In jüngerer Zeit verwandelte sich diese Analogie in die Parabel „Chinesischer Bambusbaum“, und ähnlich wie bei dieser mysteriösen japanischen Pflanze gibt es in den ersten Jahren keine sichtbaren Anzeichen für eine Aktivität über dem Boden, bis schließlich im fünften Jahr der chinesische Bambusbaum beginnt exponentiell zu wachsen. Hätte die Pflanze kein starkes (noch nicht gesehenes) Fundament entwickelt, wäre sie danach nicht so schnell gewachsen.
Die Analogie zu Ethereum ist auffällig. Ethereum hat sich in den letzten fünf Jahren in dieser unglaublichen Ausbildungsphase befunden und starke Community-Adoptionswurzeln als Grundlage für ein solides Fundament geschaffen. Obwohl ein Großteil des Erfolgs von Ethereum bereits sichtbar ist, steht noch viel mehr bevor, das derzeit nicht sichtbar ist, aber demnächst plötzlich weiter wachsen wird.
Um die Auswirkungen von Ethereum besser zu verstehen und das 10/90-Konzept mit der chinesischen Bambusbaum-Analogie zu verknüpfen, muss man verstehen, dass Ethereum keine monolithische Technologie ist. Die Ethereum Foundation ist keine eigenständige Einrichtung in dem Sinne, dass man eine bestimmte Organisation als solche bezeichnen würde.
Das Astraleum ist nicht „eine Sache“, auf die Sie zeigen, auf die Sie schießen, auf die Sie schwingen oder die Sie festnageln können. Es handelt sich um eine Reihe von Technologien, Stack-Tools, Infrastrukturen, Währungen, Glaubenssystemen und mindestens eine Viertelmillion selbstindoktrinierter Entwickler, die trotz ihrer Unzulänglichkeiten hartnäckig genug sind, um sich daran zu halten, da ihre kollektiven Aktionen es in all seinen Aspekten verbessern .
Das Ethereum hat sich bereits in die meisten Ecken und Winkel ausgedehnt, wie diese neue Welt der dezentralen Konstrukte aussehen könnte. Viele andere „konkurrierende“ Ketten, die auf der theoretischen Überlegenheit einzelner Merkmale beruhen [e.g, speed] sind nicht realistisch über die allgegenwärtigen Netzwerkeffekte von Entwicklern, die Ethereum bereits hat.
Wenn Ethereum ausfällt, fällt der gesamte Kryptosektor aus. Ich glaube nicht, dass man davon ausgehen kann, dass Projekte, die hinter Ethereums frühem Vorsprung stehen, sich automatisch in andere Blockchain-Infrastrukturen verwandeln oder zu diesen migrieren, die „besser als Ethereum“ sein möchten.
Wird es weitere erfolgreiche Blockchains geben, die bestimmten Anforderungen gerecht werden? Ja sicher. Wurden Projekte von Ethereum eingestellt oder nicht umgesetzt? Ja, natürlich (obwohl die Gründe überprüft und nicht verallgemeinert werden müssen).
Die Ambitionen und der Umfang von Ethereum in Bezug auf das Dezentralisierungsspektrum liegen mit Ausnahme von Bitcoin um Größenordnungen über denen anderer Unternehmen, und sicherlich auch Blockstack, der sich selbst einen anderen, aber erfolgreichen Weg entlang des Paradigmas von Dateneigentum / Dezentralisierung bahnt.
Der Open Finance / DeFi-Footprint von Ethereum ist real und basiert nicht auf selbstreferenziellen Anwendungsfällen.
Was auch immer Unvollkommenheiten Ethereum oder seine Stiftung zu haben scheinen, sie werden weitgehend durch die Vielfalt und das Ausmaß seines Ökosystems kompensiert. Theoretisch kann Ethereum natürlich angegriffen werden, aber in der Praxis und aufgrund seiner Realität ist der Vorsprung von Ethereum erheblich. Wenn Sie gegen Ethereum kämpfen wollen, kämpfen Sie gegen die dezentrale Armee von selbstindoktrinierten Unterstützern, die sich selbst motivieren und sich für den Erfolg engagieren.
Schauen Sie sich nicht nur die Ethereum Foundation an, um den Status von Ethereum zu beurteilen. Aber wenn Sie dies tun, müssen Sie die Essenz der Subtraktions-Denkweise verstehen, mit der sie in den letzten fünf Jahren perfekt umgegangen sind, und genau das hat Ethereums rasche Dezentralisierung bewirkt und ist zu seinem besten Marktverteidigungsmechanismus geworden.
(Neuauflage von StartupManagement)
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining