Was ist ein CBDC?

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining


CBDC steht für "Central Bank Digital Currency", eine neue Art von Währung, mit der Regierungen auf der ganzen Welt experimentieren. Was ein CBDC von etablierten Währungen unterscheidet, ist, dass Befürworter hoffen, dass es neue Zahlungstechnologien, typischerweise eine Blockchain, verwenden kann, um potenziell die Zahlungseffizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Diese neue Art von Währung befindet sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium. Die meisten Länder beginnen immer noch, die Idee zu untersuchen, beispielsweise die US-Form eines digitalen Dollars. Einige ehrgeizige Länder, darunter China mit seinem digitalen Yuan und Südkorea, haben bereits eine Demo abgeschlossen und testen die Technologie. Ein CBDC muss jedoch noch in großem Umfang eingesetzt werden.

Jedes Land, das ein CBDC erkundet, hat seinen eigenen Ansatz. Mehrere CBDCs basieren auf denselben allgemeinen Prinzipien und der Blockchain-Technologie, die Bitcoin, der ursprünglichen Kryptowährung, zugrunde liegen.

Mit der Blockchain-Technologie können viele verschiedene Entitäten eine Kopie eines Transaktionsverlaufs speichern, sodass der Verlauf verteilt und nicht von einer einzelnen Entität gesteuert wird.

Es ist bekannt, dass mehrere Länder mit Blockchain-inspirierten CBDCs experimentieren. Venezuela war in dieser Hinsicht ein Pionier und startete 2018 seine eigene Kryptowährung, das Petro. Das Petro ist jedoch von Problemen geplagt und nur sehr wenige Venezolaner verwenden es tatsächlich. Neben Venezuela ist die chinesische Regierung wahrscheinlich am weitesten von der Schaffung eines CBDC entfernt. Es wird bereits ein digitaler Yuan in mehreren Städten getestet. Die US-Notenbank von Boston arbeitet mit dem renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen, um auch mit einem digitalen Dollar zu experimentieren.

Allgemeine CBDC-Funktionen

CBDCs befinden sich in einem sehr frühen Stadium, daher ist es trübe, welche Funktionen sie tatsächlich haben werden – das heißt, wenn sie jemals eingeführt werden.

In vielen Fällen ist ein CBDC wie eine Mischung aus Bitcoin und einer von der Regierung ausgegebenen Währung. Die resultierende CBDC-Kreatur zieht jeweils Attribute ein, und bestimmte Funktionen können Folgendes umfassen:

Distributed Ledger Technology (DLT)

Wir leben in einer digitalen Welt und unser Geld ist zunächst überwiegend digital. Wir verwenden Apps auf unseren Smartphones, um einen Blick auf unser Guthaben zu werfen. Wir verwenden Kreditkarten, um Zahlungen zu leisten. Wie unterscheidet sich ein CBDC?

CBDCs sind digital, aber mit einem anderen technologischen Aufbau. Es wird im Allgemeinen vorgeschlagen, Geld von Grund auf neu zu entwickeln, wobei viele von der zugrunde liegenden Bitcoin-Technologie mit Distributed-Ledger-Technologie (DLT) übernommen werden.

Um den Überblick über Geld zu behalten, müssen Banken Finanzunterlagen, z. B. wie viel Geld eine Person hat und welche Transaktionen sie getätigt hat, in einem Hauptbuch speichern.

Anstelle einer zentralen Datenbank, in der alle Finanzdaten von Personen gespeichert sind, besteht DLT aus mehreren Kopien dieser Transaktionshistorie, die jeweils von einer separaten Finanzeinheit gespeichert und verwaltet werden und normalerweise von der Zentralbank des Landes von oben verwaltet werden. Diese Finanzunternehmen teilen sich DLT verteilt.

Dies wird als zulässige Blockchain bezeichnet, da nur einige wenige Entitäten auf die Blockchain zugreifen und / oder diese ändern können. Darüber hinaus steuern zentrale Entitäten, wer Zugriff auf die Blockchain erhält und was sie damit tun können. Beispielsweise könnte die zentrale Entität entscheiden, dass Alice nur die Blockchain lesen kann, während Bob die Blockchain sowohl ändern als auch lesen kann.

Dies steht im Gegensatz zu einer Blockchain ohne Berechtigung wie Bitcoin, mit der jeder die Software ausführen und am Senden von Transaktionen im Netzwerk teilnehmen kann. Keine zentrale Einheit kann Benutzer abweisen.

Zentralisiert: Wie unterscheiden sich CBDCs von Kryptowährungen?

Es gibt einen Grund, warum CBDCs diese zulässige Blockchain wählen. Obwohl DLT einige Ähnlichkeiten mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen aufweist, sind die Ziele sehr unterschiedlich.

Bitcoin und andere öffentliche Blockchains wie Ethereum sind insofern einzigartig, als keine zentrale Entität oder Gruppe von Entitäten (wie dies bei DLT der Fall ist) verantwortlich ist. Dies ist normalerweise keine Eigenschaft, die gut zu Regierungen passt.

Regierungen entscheiden sich für die DLT-Technologie, weil sie weiterhin die Kontrolle über bestimmte Aspekte behalten können, wie z.

  • Die Versorgung: Bitcoin hat ein Limit von 21 Millionen Bitcoins, die in das Protokoll integriert sind, und es ist sehr schwierig, vielleicht unmöglich, dieses Limit zu ändern. Im Gegensatz dazu haben die Regierungen jeweils eine Zentralbank, die für die Geldmenge des Landes zuständig ist. Diese mächtigen Banken entscheiden, wann sie Geld entfernen oder dem Angebot hinzufügen möchten, um beispielsweise die Wirtschaft in schwierigen Zeiten anzukurbeln und unter anderem die nationalen Zinssätze festzulegen. Diese Rollen werden sich mit CBDCs nicht ändern.
  • Wer betreibt es?: Eine zentrale Einheit wählt aus, welche Finanzunternehmen an der Verwaltung des verteilten Hauptbuchs beteiligt sind. Dies unterscheidet sich von Bitcoin, mit dem jeder die Software ohne Erlaubnis ausführen kann.

Geringere Kosten und höhere Effizienz

Befürworter behaupten, dass CBDCs aufgrund der Struktur unter der Haube zu niedrigeren Kosten für den Geldtransfer führen könnten. Die Idee ist, dass mit einem CBDC Finanzunternehmen stärker verbunden sind, was eine reibungslosere Art des Geldtransports ermöglicht als das heute bestehende unzusammenhängende Finanzsystem.

Zahlungen verfolgen

DLTs geben eine vollständige Aufzeichnung aller Transaktionen. Einige Regierungen, wie beispielsweise China, das für seinen umfassenden Überwachungsapparat bekannt ist, möchten diese Finanzinformationen möglicherweise verwenden, um die Bürger genauer im Auge zu behalten.

Verschiedene Regierungen neigen in dieser Hinsicht zu unterschiedlichen Politiken. Zum Beispiel scheint die US-Notenbank eher bestrebt zu sein, die Privatsphäre der US-Bürger zu schützen, falls sie ein CBDC einführt.

CBDC FAQ

Warum haben in letzter Zeit so viele Länder CBDCs untersucht?

Bitcoin ist seit seiner Einführung im Jahr 2009 rasant gewachsen und hat eine Vielzahl von Nachwuchswährungen und Finanzprodukten inspiriert, die eine ähnliche zugrunde liegende Technologie verwenden. Erst 2019, als libra, das von Facebook unterstützte Projekt für digitale Währungen auf Basis der Blockchain-Technologie, vorgestellt wurde, begannen Regierungen auf der ganzen Welt ernsthafter zu prüfen, ob sie ähnliche Technologien einführen sollten.

Sie fragten sich, ob eine Währung, die von einem so weit verbreiteten und mächtigen Unternehmen wie Facebook geschaffen wurde, die staatliche Kontrolle über Geld in Frage stellen könnte. Als Reaktion darauf beschleunigten die Regierungen die Untersuchung, ob sie ähnliche Technologien in ihre nationalen Zahlungssysteme integrieren können.

Werden CBDCs das Geld ersetzen, das wir heute verwenden?

Die meisten Länder betrachten ein CBDC als zusätzliche Geldform, nicht unbedingt als Währung, die die vorhandene Infrastruktur ersetzen wird.

Wie viele Länder experimentieren mit CBDCs?

Niemand weiß genau, wie viele. In einer im Januar 2020 veröffentlichten Umfrage fragte die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), der internationale Zentralbankkoordinator, 66 Zentralbanken, ob sie an einem CBDC arbeiten. 80% der Zentralbanken gaben an, die Idee zu prüfen, während 10% kurz vor der Einführung eines CBDC für die breite Öffentlichkeit stehen.

Werden alle CBDCs Blockchains verwenden?

Nein. Während viele Zentralbanken Blockchains als Vorteile wie Effizienzgewinne ansehen, äußerten sich mehrere Zentralbanken skeptisch und argumentierten, dass ein von Blockchain inspiriertes CBDC nicht genügend Vorteile bringt, um die Schaffung und Aufrechterhaltung eines solchen zu rechtfertigen.

Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin

Coins Kaufen: Bitcoin.deAnycoinDirektCoinbaseCoinMama (mit Kreditkarte)Paxfull

Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoinBinanceBitMexBitpandaeToro

Lending / Zinsen erhalten: Celsius NetworkCoinlend (Bot)

Cloud Mining: HashflareGenesis MiningIQ Mining

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close