Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Blockchain – die Technologie, die gängigen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum zugrunde liegt – wurde von zahlreichen Branchen- und Marktführern, darunter den Technologiegiganten Microsoft, Amazon und IBM, als revolutionär angepriesen. Während Blockchains ursprünglich nur zur Erfassung von Transaktionen in digitalen Währungen verwendet wurden, sind in den letzten Jahren mehrere nicht währungsbezogene und nicht finanzielle Anwendungen aufgetaucht.
Infolgedessen investieren immer mehr Unternehmen, darunter Walmart und Samsung, massiv in die Blockchain-Technologie. In einer Studie des Unternehmens für professionelle Dienstleistungen, PwC, gaben 84% der befragten Führungskräfte an, dass ihre Organisationen zumindest bis zu einem gewissen Grad mit der Technologie experimentiert haben. Statista schätzt, dass die globalen Ausgaben für Blockchain-bezogene Anwendungen von 1,5 Mrd. USD im Jahr 2018 auf 11,7 Mrd. USD im Jahr 2022 steigen werden.
In den folgenden Abschnitten dieses Artikels werfen wir einen Blick darauf, was die Blockchain-Technologie auszeichnet und wie ganze Branchen jetzt ihr wahres Potenzial ausschöpfen.
Ein Blockchain-System oder -Netzwerk bietet die Möglichkeit, Informationen vollständig dezentral zu verteilen. Blockchains bieten ein hohes Maß an Transparenz, da gespeicherte Daten auch bei völliger Abwesenheit eines vertrauenswürdigen Dritten von allen Teilnehmern gelesen und interpretiert werden können. Darüber hinaus sind Datensätze im Blockchain-Ledger unveränderlich und können in Zukunft nicht mehr von einer anderen Partei geändert werden.
Infolgedessen war die Betrugsprävention einer der ersten nichtfinanziellen Anwendungsfälle der Blockchain und gewinnt in vielen Branchen nach wie vor an Bedeutung. In Lateinamerika zeigte sich die chilenische Santiago Exchange daran interessiert, die einzigartigen Stärken der Technologie zu nutzen, um Betrugsfälle zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.
Die Lieferkette ist ein weiterer Sektor, der erheblich von mehr Transparenz und Effizienz profitieren könnte. Bestehende Systeme in der Branche stützen sich in hohem Maße auf Benutzereingaben, manuelle Validierung und veraltete IT-Systeme. Da jedes Jahr Millionen von Tracking-Ereignissen protokolliert werden, ist es schwierig, Böswilligkeit, Betrug und Fehler im Auge zu behalten. Um dieses Problem zu lösen und die Rückverfolgbarkeit in der Lieferkettenbranche zu verbessern, hat IBM im August 2018 eine Partnerschaft mit dem Schifffahrtskonzern Maersk geschlossen, um TradeLens, a "Blockchain-fähige Versandlösung zur Förderung eines effizienteren und sichereren globalen Handels."
In einem an die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission gerichteten Schreiben vom Februar 2019 schlug das amerikanische Technologieunternehmen Apple den Einsatz von Blockchain-Technologie vor, um sicherzustellen, dass seine Lieferkette für Mineralien konfliktfrei und umweltverträglich bleibt. Mithilfe eines Blockchain-basierten Smart Contracts können Unternehmen wie Apple sicherstellen, dass Waren automatisch auf Echtheit, Qualität und Nachhaltigkeit geprüft werden, bevor der Lieferant bezahlt wird.
In Kombination mit anderen aufstrebenden Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und der künstlichen Intelligenz (AI) kann die Blockchain einen erheblichen Teil der Lieferkettenindustrie automatisieren. Eine Reihe von IoT-Sensoren kann beispielsweise einem Einzelhändler dabei helfen, produktionsbezogene Messdaten wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu erfassen. Sobald diese Informationen an einer Blockchain angemeldet sind, können sie zusammen mit Daten zu Ernte und Transport auch dem Endkunden angezeigt werden. Tatsächlich kündigte Walmart im September 2018 ein Testprogramm für ein ähnliches Blockchain-basiertes Lieferkettensystem an.
Ein intelligenter Vertrag ist ein programmierbarer Vertrag, der eine Aufgabe automatisch ausführt, wenn eine bestimmte vordefinierte Bedingung erfüllt ist. Smart Contracts gelten zwar in vielen Branchen als ein großer Störfaktor, sind jedoch in Anwendungsfällen wie Versicherungen, in denen die Bearbeitungszeiten aufgrund von obligatorischen Eingriffen des Menschen zwischen Wochen und Monaten liegen, möglicherweise am vielseitigsten. Mit intelligenten Verträgen können Versicherer Ansprüche im Zusammenhang mit gut dokumentierten Ereignissen wie Überschwemmungen und Verspätungen oder Stornierungen automatisch genehmigen. Insgesamt ist die Technologie in der Lage, den Versicherungssektor zu stören, indem Betrug minimiert, Ausgaben reduziert, Verarbeitungsverzögerungen vermieden und die allgemeine Kundenzufriedenheit verbessert werden.
Neben Versicherungen haben intelligente Verträge in einer Reihe von Sektoren, darunter Governance, Immobilien und Fintech, ein immenses Potenzial gezeigt. Dezentrale Anwendungen (DApps), die intelligente Verträge für die Anbindung an eine Blockchain verwenden, haben aufgrund ihrer intuitiven Art und Ähnlichkeit mit herkömmlichen Webanwendungen ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Die Alluva DApp hilft beispielsweise Finanzanalysten und Anlegern dabei, Marktlärm und subjektive Meinungen im Bereich Kryptowährung und Blockchain zu sichten. Alluva verwendet Crowdsourcing-Stimmungsdaten, um realisierbare Investitionsmöglichkeiten vorherzusagen und zu identifizieren.
Viele Blockchain-Entwickler und -Evangelisten glauben bereits jetzt, dass wir das gesamte Potenzial der Technologie voll ausgeschöpft haben. Nachdem sowohl der öffentliche als auch der private Sektor Interesse an den Funktionen der Blockchain gezeigt haben, ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis die Technologie nahezu allgegenwärtig ist.
Weitere interessante Inhalte zum Thema Kryptowährung und Blockchain finden Sie hier in unserem Medium-Channel. Um mehr über die Alluva zu erfahren, besuchen Sie unsere Website hier. Nehmen Sie an der Diskussion in unserer Telegrammgruppe teil. Folgen Sie zum Schluss unserem Twitter-Account, um die neuesten Updates zu erhalten.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining