Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
INVESTITION
Bitcoin als Schutz vor einer drohenden Rezession und Schuldenkrise?
Max Keiser, der Gründer der Risikokapitalgesellschaft Heisenberg Capital für Kryptowährungen, hat darauf hingewiesen, dass die Anleihekurse ein Allzeithoch erreicht haben. Beispielsweise beträgt die Rendite einer zehnjährigen deutschen Staatsanleihe derzeit -0,71%. Keiser sagte auch, dass die globale Verschuldung nominal ein Allzeithoch von 184 Billionen Dollar (!) Erreicht hat und dass 150 Billionen Dollar "ausgelöscht" werden, sobald die Anleiheblase platzt.
Es stellt sich daher die Frage, was Anleger in immer unsicherer werdenden Zeiten tun können, um ihr Kapital nicht nur zu schützen, sondern allenfalls zu erhöhen. Laut Keiser liegt die Lösung in der Diversifizierung des Portfolios mit Bitcoin als Investor, um sich (zumindest teilweise) vor globalen Krisen zu schützen.
Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds (IWF) liegt die weltweite Verschuldung heute bei 86.000 US-Dollar pro Kopf. Dies ist etwas mehr als das Zweieinhalbfache des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens. In den Daten sind auch die drei am stärksten verschuldeten Volkswirtschaften aufgeführt, nämlich die USA, China und Japan (in absoluten Zahlen und nicht gemessen am BIP). Die Schulden dieser drei Länder machen mehr als die Hälfte der globalen Schulden aus. Im Folgenden sind die größten "Schuldner" der Welt in Bezug auf das BIP aufgeführt.
Max Keiser schlug nun vor, Investitionen auf Bitcoin zu verlagern, da er glaubt, dass die Kryptowährung ein sicherer Hafen sein könnte, wenn die Bondblase platzt.
Laut dem International Institute of Finance (IIF) erreichte auch die Verschuldung der Entwicklungsländer ein Allzeithoch. Die Gesamtverschuldung von 30 großen Schwellenländern stieg auf 216,4 Prozent des BIP, was rund 69 Billionen Dollar entspricht. Der Bericht stellt auch fest, dass die niedrigeren Kreditkosten aufgrund der lockeren Geldpolitik der letzten Jahre durch die Zentralbanken die Länder ermutigt haben, neue Schulden aufzunehmen.
Sonja Gibbs, die Exekutivdirektorin der Global Policy Initiative am IIF, sagte, dass die Kreditaufnahme seit der Senkung der Zinssätze gestiegen ist. Logischerweise macht die derzeitige Niedrigzinspolitik Geld billiger als je zuvor, und die EZB möchte, dass große Geldbeträge in den Markt fließen. Dahinter steckt die Absicht, die Wirtschaft anzukurbeln. Gibbs fügte hinzu, dass es schwierig sei, die Schulden zu begleichen, wenn sie erst einmal angehäuft seien, ohne Mittel aus anderen Bereichen wie der sozialen Sicherheit abzuziehen.
Am 7. August stieg Bitcoin zum zweiten Mal in der Woche auf über 12.000 USD. Die Preiserhöhung im Jahr 2019 war zum Teil jenen Investoren zu verdanken, die sich vor einer möglichen globalen Rezession „retten“ wollten. Andere Safe-Haven-Vermögenswerte wie Gold stiegen auf ihr Sechsjahreshoch von 1.500 USD.
Thomas Lee, Managing Partner bei Fundstrat Global Advisors, sagte, dass Bitcoin einen sicheren Hafen nachahmt, da die Korrelation mit anderen Vermögenswerten, die stärker von geopolitischen Nachrichten abhängen, abgenommen hat. Er fügte hinzu, dass Bitcoin jetzt unabhängig vom US-Dollar und enger mit Gold korreliert ist, einem bekannten Safe-Haven-Wert für Anleger, die sich vor Marktvolatilität schützen möchten.
Sky Gao, CEO der Blockchain-Plattform Cypherium, sagt, dass Bitcoin aufgrund seiner Dezentralisierung seinen Wert wahrscheinlich weiter steigern wird, da das Vertrauen der Anleger in die Weltwirtschaft abnimmt. Da das Angebot von Bitcoin nicht manipuliert werden kann, wird es von vielen als sicherer Hafen angesehen. Sogar Goldman Sachs ist an Bord und rät Anlegern, Bitcoin in einem ihrer jüngsten Marktberichte zu kaufen. Außerdem hat Goldman Sachs ein wichtiges Signal gegeben, wann es sich lohnt, Bitcoin zu kaufen.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining